Tapetenhändler Spoonflower geht für $225 Mio. an Shutterfly

Shutterfly, bekannt für personalisierte Fotoprodukte, hat sich jetzt den Stoff- und Tapetenhändler Spoonflower für 225 Mio. Dollar geschnappt, um sich produktseitig breiter aufzustellen:

“Shutterfly, a leading digital retailer and manufacturing platform for personalized products, today announced an agreement to acquire Spoonflower, a global marketplace connecting makers and consumers with artists worldwide, in an accretive acquisition for approximately $225 million of enterprise value subject to certain working capital and other adjustments.

The acquisition will enable Shutterfly to more broadly serve the fast-growing home decor marketplace by adding Spoonflower wallpaper, fabric, linens, bedding and other home decor soft goods to its product assortment and connecting Shutterfly’s 21 million active users to Spoonflower’s artists and design community.”

Shutterfly war 2019 bei Umsätzen von über 2 Mrd. Dollar von der Börse gegangen (“Shutterfly fällt nach $2,7 Mrd. Übernahme aus den GLORE50”) und treibt seitdem die Neuausrichtung voran.

So hat es sich beim Börsenabschied mit dem Fotodienst Snapfish zusammengetan, im letzten Jahr allerdings Cafepress an PlanetArt weitergereicht.

Zu den aktuellen Umsatzzahlen von Shutterfly und Spoonflower ist nichts bekannt. Spoonflower ließ nur wissen, dass das Business 2020 (vor allem auch in Deutschland) geboomt hat.

An der Börse ist mittlerweile Moonpig an die Stelle von Shutterfly getreten. Außerdem gibt Redbubble zunehmend Gas, das auch in den GLORE50 vertreten ist.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Wunschgenau

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: