Wie lief es für den Online-Handel im zweiten Quartal? Bei den ersten Quartalsergebnissen (nach Corona) machten diese Woche About You und auch die Bygghemma Group Hoffnungen. Und die GLORE50 gingen nach einem 10-Punkte-Sprung in den letzten beiden Tagen beim Stand von 293,53 ins Wochenende:
In den GLORE Insights #18 haben wir uns gefragt, wie sich die Fülle an Börsengängen auf die GLORE50 auswirkt und wie realistisch die 700-Punkte-Marke bis 2025 ist:
Hier zur Orientierung die aktuelle Langfristprojektion – bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate (CAGR) von wie bisher 20,4% pro Jahr:
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- More Insights: Warum wir den Fokus auf öffentliche Unternehmen richten
- Die 9-Monats-Bilanz: Wer sind die Treiber in den #GLORE50?
- Die #GLORE50 beenden das 2. Quartal bei 305,91 (+4%)
- Von den #GLORE50 zu den #GLORE100 zu den #GLORE500
- 5 Jahre GLORE-Fonds: E-Commerce rocks the world!
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen