Zooplus befindet sich gerade unterm Hammer. Nach der Bafin-Freigabe hat Hellman & Friedman gestern als Hauptinteressent die offiziellen Angebotsunterlagen veröffentlicht, nachdem es sein Angebot zuvor um 500 Mio. Euro erhöht hat.
Heute nun hat sich Nachzügler KKR als Bieter zurückgezogen (PDF-Quelle). EQT bleibt aber noch im Rennen.
Die große Frage ist jetzt: Wie attraktiv sind die gebotenen 3,3 Mrd. Euro für die Aktionäre?
Die Annahmefrist endet am 12. Oktober, könnte aber verlängert werden. Hellman & Friedman will über den Fortschritt regelmäßig informieren.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Finanzinvestor erhöht das Angebot für Zooplus auf 3,3 Mrd. €
- Zooplus zieht jetzt mehr und mehr Firmenjäger an
- Zooplus verliert auch 2021 weiter Marktanteile an Fressnapf
- Kann ein Finanzinvestor Zooplus auf Vordermann bringen?
- Zooplus will sich für 3 Mrd. Euro von der Börse zurückziehen
- Zooplus will sich bis 2025 auf 3,6 Mrd. € und mehr verdoppeln
- Exchanges #283: Zooplus, die Finanzinvestoren und der Onlinehandel
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen