Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den Exchanges diesmal über DoorDash und den deutschen Liefermarkt: Wie geht DoorDash den Markt an und was ist nach der Übernahme von Wolt und dem Einstieg bei Flink zu erwarten?
Dauer: 63 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- MessengerPeople: hier den Guide zu WhatsApp für Unternehmen herunterladen
- actindo: Beseitigen Sie alle Barrieren, um Ihre Kunden zu erreichen, wo sie wollen, wann sie wollen und auf jedem Gerät.
Links zu den Themen:
- Im Gedenken an Thomas Lang
- Warum DoorDash gerade am längeren Hebel sitzt
- DoorDash übernimmt Wolt für 7 Mrd. Euro (in Aktien)
- Das sind Gopuff und DoorDash vor dem Deutschland-Start
- Die App-Strategie von DoorDash unter der Lupe
- Wenn sich DoorDash und Instacart zusammentun würden
- Auch DoorDash will Lebensmittel aus eigenen Depots liefern
- DoorDash hat sich für 400 Mio. Dollar 15,6% an Flink gesichert
- Mega-Runden für DoorDash und Instacart, Postmates geht an Uber
- Und auch Instacart will künftig auf spezielle Depots setzen
- DoorDash holt $535 Mio. „to create the world’s best logistics company“
- Lieferheld startet als Foodpanda neuen Anlauf in Deutschland
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #289: Was kommt aus Osteuropa auf uns zu?
- Exchanges #288: Enjoy
- Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen