Royal Design ging für 126 Mio. € bzw. 86 Mio. € an Egmont

Wo wir gerade im Einrichtungssegment sind, lohnt sich nach den ganzen Wachstumsraketen auch nochmal ein Blick auf Royal Design, das Ende 2020 bei Umsätzen von 100 Mio. Euro von Egmont übernommen worden ist.

Inzwischen ist auch klar, für wieviel. Denn im gerade veröffentlichten Geschäftsbericht (PDF) schreibt Egmont:

“The Group acquired 100% of the shares in Royal Design Group AB, a Swedish E-commerce business which is one of the leading E-commerce players within the home & interior segment in the Nordics, and with international presence. The net cash purchase price is EUR 85.5 million.”

Damit kommt die Egmont-Gruppe jetzt bereits auf E-Commerce-Umsätze von 763 Mio. Euro:

“2021 was another strong year for the e-commerce business with high demand based on both transition from offline to online and the effect of Covid 19 accelerating online sales. Total portfolio revenue increased to EUR 763 million in 2021 (up from EUR 546 million in 2020).”

Egmonts umsatzstärkste E-Commerce-Beteiligung bleibt allerdings weiter Jollyroom, das es 2021 allein auf 214 Mio. Euro brachte.

Verkauft hat Royal Design u.a. Verdane, das jetzt mit PremiumXL den nächsten Möbelplayer baut. Siehe auch Verdane positioniert sich als Project A für den Online-Handel.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Royal Design wächst auf 125 Mio. € (+30%) und kauft AndLight – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d