Seit bald zwei Jahren ist die Branche gespannt darauf, was aus Hermes wird (siehe Exchanges #260). In England sind die Würfel bereits gefallen. Dort positioniert sich “The new Hermes” jetzt als Billiganbieter Evri:
Ob Hermes Deutschland in seiner heutigen Form überleben wird, ist ebenfalls mehr als fraglich. Sehr wahrscheinlich ist auch hier eine weitere Zerschlagung. Siehe auch Otto verkauft seine nächste Hermes-Tochter für 565 Mio. €.
Offen bleibt auch, was aus DHL Paket wird, das sich im Postkonzern seit Jahren in einer Art Parkposition befindet. Vor seinem Ausscheiden wird der Postchef das Problem nicht mehr lösen wollen. Bis dahin wird bei DHL Paket wohl auch weiter nur das Nötigste geschehen.
Siehe zu diesen Themen auch die Exchanges #260: Hermes und DHL vs. Amazon Logistics und die Exchanges #208: 10 Hypothesen für die Logistik von morgen
Frühere Beiträge zum Thema:
- Otto verkauft seine nächste Hermes-Tochter für 565 Mio. €
- Logistik im Umbruch: Was wird jetzt aus Hermes, Liefery & Co.?
- Hermes holt den Finanzinvestor Advent mit 25% an Bord
- Exchanges #260: Hermes und DHL vs. Amazon Logistics
Kategorien:Logistik, Shopboerse
Kommentar verfassen