Seit heute liefern Mytoys und Mirapodo nicht mehr in die Schweiz und zum 18.12. soll dann auch in Deutschland Schluss sein (via): “Wir werden den Onlineshop unserer Marke myToys am 18.12.2023 einstellen. Vor diesem Hintergrund sind myToys Bestellungen in die… Weiterlesen ›
Otto
Toysino erbt Mytoys – und Otto spart sich die Entlassungen
Die Abwicklung von Mytoys schreitet voran. Während das Online-Angebot bereits in Otto.de integriert wird, will Toysino Mytoys in den sterbenden Einkaufsmeilen beerben (PDF): “Die Übernahme des Mytoys-Stationärgeschäfts, gepaart mit unserer Expertise im Segment Spielwaren, eröffnet uns die einmalige Möglichkeit, die… Weiterlesen ›
Mytoys wird jetzt bereits in Otto.de integriert
Die Otto Gruppe hat es eilig mit der Abwicklung von Mytoys. So hat die Integration in Otto.de jetzt bereits begonnen: Bei Mirapodo, das ebenfalls von der Einstellung betroffen ist, sind keine entsprechenden Hinweise zu finden. Die Marke soll künftig nicht… Weiterlesen ›
Exchanges #326: Pleitewelle, Börsenflaute, Otto-Bilanz, Zalando-Update
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges mal wieder über 4 Hot Topics, Themen, die die Branche aktuell bewegen: die Pleitewelle im stationären Handel, die Börsenflaute, die Otto-Bilanz 2022/23 und die Strategie von Zalando: Dauer: 64 Minuten… Weiterlesen ›
Wird ClaraVital der Mytoys-Nachfolger in der Otto Gruppe?
Während Mytoys, Mirapodo & Co. dem Sparkurs zum Opfer fallen, hat die Otto-Gruppe das Thema Digital Health für sich entdeckt und sich dabei nicht nur mehrheitlich an Medgate und BetterDoc beteiligt, sondern letzten August auch ClaraVital übernommen. Laut Geschäftsbericht (PDF) hat… Weiterlesen ›
Otto vs. About You: Wer liegt jetzt bei den Verlusten vorn?
Der Otto-Konzern hat heute seine Bilanz für 2022/23 (PDF) veröffentlicht. Und zunehmend spannender ist jetzt innerhalb der Gruppe der Vergleich Otto vs. About You. Denn About You zählt inzwischen mehr Kunden als Otto.de (12,7 Mio. vs. 11,3 Mio.) und wächst… Weiterlesen ›
Klingel rutscht in die Insolvenz. Was heißt das für Baur und Witt bei Otto?
Verstaubter noch als die Baur- und die Witt-Gruppe im Otto-Konzern dürften im hiesigen Versandhandel wohl nur Bader und die Klingel-Gruppe sein. Letztere ist jetzt selber in die Insolvenz gerutscht, nachdem sie jahrelang einen darbenden Katalogversender nach dem anderen aufgesammelt hat,… Weiterlesen ›
Alles beim Alten: Michael Otto will auch mit 80 nicht abtreten
Wer soll Otto in die Zukunft führen? Zum Verdruss der Otto-Gruppe will Firmenpatriarch Michael Otto auch mit 80 nicht abtreten, um einen radikalen Schnitt und den überfälligen Neuanfang zu ermöglichen. Das sagt er heute im Spiegel-Interview, wo er für die… Weiterlesen ›
Exchanges #322: MyToys und die Folgen für die Otto-Gruppe
In den Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal über das Ende von MyToys und die Zukunft(?) von Otto. Nach einem schwierigen Jahr fallen der Otto-Gruppe jetzt viele der ungelösten Probleme und aufgeschobenen Entscheidungen auf die Füße. Dauer: 61… Weiterlesen ›
Die Umsätze von Otto.de sind um 12% eingebrochen
Warum killt Otto Mytoys? Das bleibt die große Frage in der Otto Gruppe. Heute gabs die Zahlen von Otto.de: Die Umsätze sind demnach um 12% eingebrochen. Beim GMV sah es etwas besser aus. Was aber zugleich heißt, dass die Handelsumsätze… Weiterlesen ›
Und jetzt? Die Otto Group nach der Verzweiflungstat
Die Abwicklung von Mytoys ist für die Otto-Gruppe ein ganz und gar untypischer Schritt, zeigt aber, wie ernst die Lage auch im Otto-Konzern mittlerweile ist. Genaueres dazu, ob Mytoys das einzige Opfer ist, wird man erst auf der Bilanzpressekonferenz erfahren…. Weiterlesen ›
Mytoys: “Finanzinvestoren und Wettbewerber hatten kein Interesse”
Die Otto-Gruppe will ihren zweitgrößten Online-Versender (nach About You) im Laufe des Jahres einstampfen. War das wirklich nötig?, fragt jetzt auch die Internetworld. Otto vs. Mytoys – das ist eine unendliche Geschichte (siehe die Linkliste am Ende). Seit Jahren hadert… Weiterlesen ›
Landet Limango demnächst bei About You oder Otto.de?
Seit Jahren schon wartet die Otto Gruppe auf ihre Zerschlagung – und auf ihre konsequente Neuausrichtung. Doch anstatt die Otto Group zu zerschlagen, zerschlägt Otto vor allem seine Online-Aktivitäten: Erst Shopping24 und die Otto Group Digital Solutions und jetzt auch… Weiterlesen ›
Warum lässt Otto SportScheck überleben, Mytoys aber nicht?
Das geplante Aus von Mytoys wirft innerhalb der Otto-Gruppe so einiges an Fragen auf: Denn warum lässt Otto ein Mytoys über die Klinge springen, ein SportScheck aber nicht? Warum hat sich für Mytoys nicht auch eine Lösung außerhalb der Otto-Gruppe… Weiterlesen ›
Otto opfert auch Mytoys und Mirapodo seinem Jurassic Park
Onliner haben in der Otto-Gruppe weiter schlechte Karten. Nach Baumarkt direkt will die Otto Gruppe jetzt auch Mytoys und Mirapodo einstampfen. Denn in der Otto Group darf bekanntlich alles sterben, nur Otto nicht. Mytoys und Mirapodo konnten die Corona-Zeit kaum… Weiterlesen ›
Otto Bilanz 21/22: Die Restrukturierungen gehen weiter
Umsätze von 17 Mrd. Euro hatte sich die Otto Group für 2022 vorgenommen. Diese Woche gabs das große Update für 2021/22. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Konzern nur ein überschaubares Umsatzplus von 2,7% auf 16,1 Mrd. Euro ausweisen: Das… Weiterlesen ›
Hermes wird in England zu Evri – und in Deutschland?
Seit bald zwei Jahren ist die Branche gespannt darauf, was aus Hermes wird (siehe Exchanges #260). In England sind die Würfel bereits gefallen. Dort positioniert sich “The new Hermes” jetzt als Billiganbieter Evri: Ob Hermes Deutschland in seiner heutigen Form überleben wird,… Weiterlesen ›
Bei der Kundenzahl dürfte About You dieses Jahr Otto überholen
Spätestens 2025 möchte About You Otto beim Umsatz überholt haben: Bei der Zahl der aktiven Kunden dürfte es dieses Jahr bereits soweit sein: Von About You gabs heute die Ergebnisse für die Monate September bis November (PDF): Während es umsatzseitig gut voranging,… Weiterlesen ›
Otto nimmt auch Neckermann vom Netz. Doch Quelle bleibt
Die Multishops haben ausgedient, denn der Marktplatz ist jetzt das neue Schwarz bei Otto. So muss jetzt neben Schlafwelt, Yourhome & Co. auch Neckermann vom Netz – mit einer sehr otto-typischen Begründung: “Vor diesem Hintergrund sind für Otto aber Sub-Shops immer… Weiterlesen ›
Otto stößt im Digital-Bereich auch Shopping24 ab
Statt sich von Heine, Witt & Co. zu trennen, geht in der Otto Gruppe der digitale Ausverkauf weiter. So soll bei den Digital Solutions als nächstes Shopping24 (ohne Wohnklamotte) an Yieldkit gehen: “Die YK Group GmbH, unter deren Dach bereits… Weiterlesen ›
Otto stößt nach AdSoul auch Wohnklamotte ab
Alles muss raus bei den Otto Group Digital Solutions. So geht jetzt AdSoul an das Management und Wohnklamotte an Gruner & Jahr: “Rückwirkend zum 1. September 2021 kauft die G+J LIVING Digital GmbH WOHNKLAMOTTE, die Einrichtungsplattform mit Onlinemagazin, Shoppingangeboten, starken… Weiterlesen ›
Otto erreicht mit 15,6 Mrd. € wieder das Umsatzniveau von 2006
Heute gabs die Otto-Bilanz für das Geschäftsjahr 2020/21. So konnte der Otto-Konzern seine ausgewiesenen Umsätze im Corona-Jahr um knapp 10% auf 15,6 Mrd. Euro steigern und liegt damit nach 14 Jahren erstmals wieder auf dem Niveau von 2006: Auch 2020… Weiterlesen ›
Otto NEW – oder: Was kann bleiben und was muss gehen?
Üblicherweise will man bei Otto “alle mitnehmen”, wie es im Konzernsprech so wohlig heißt. Doch das ist natürlich schwierig, wenn man den Katalog einstampft und das Handelsgeschäft verschlankt zugunsten eines Marktplatzgeschäfts (“Drei Otto-Insider zum Stand der Dinge”). Und so schlägt… Weiterlesen ›
Zum Nachschauen: Drei Otto-Insider zum Stand der Dinge
Der Otto-Konzern war im März auf vielerlei Weise (“Otto verabschiedet sich mit odc vom nächsten Zukunftsthema”) ein großes Thema (“Otto verkauft seine nächste Hermes-Tochter für 565 Mio. €”). Und wer sich passend zu den Otto-Zahlen (“Selbst Otto wächst im Corona-Jahr… Weiterlesen ›
Selbst Otto wächst im Corona-Jahr um 30% auf 4,5 Mrd. €
Zahlen kommen heute auch von Otto, das seine Umsätze im Corona-Jahr um 1 Mrd. Euro auf 4,5 Mrd. Euro (+30%) steigern konnte: “OTTO hat das von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägte Geschäftsjahr 2020/21 erfolgreich abgeschlossen und steigerte den Umsatz von… Weiterlesen ›
Otto verkauft seine nächste Hermes-Tochter für 565 Mio. €
Die Otto-Gruppe kann bzw. will sich Hermes in seiner bisherigen Form nicht mehr leisten und arbeitet jetzt mit dem Finanzinvestor Advent an der Zerschlagung (“Was wird jetzt aus Hermes, Liefery & Co.?”). Zum Einstieg hat Advent das britische Geschäft übernommen und… Weiterlesen ›
Otto verabschiedet sich mit odc vom nächsten Zukunftsthema
Nach Liefery und Otto Now will die Otto Gruppe auch odc einstellen und sich damit von einem weiteren Zukunftsthema verabschieden (siehe dazu auch die “Dezentralisierung der Logistik” in den K5 Logistik Trends): Im Grunde ist auch bei der Otto-Gruppe jederzeit… Weiterlesen ›
Otto stampft nach Liefery auch Otto Now ein
Das Aus von Otto Now hatte sich bereits angedeutet (“Auch der zweite Otto Now Gründer hat Otto verlassen”). Neben vielen anderen Zukunftsprojekten (“Hat Otto eine Weiterführung von Liefery bewusst verhindert?”) will Otto jetzt auch seinen Mietservice einstampfen: „Die Produktvermietung ist… Weiterlesen ›
Auch der zweite Otto Now Gründer hat Otto verlassen
Während die Otto-Gruppe weiter fröhlich vor sich hin transformiert, gehen die digitalen Köpfe reihenweise von Bord. So hat jetzt auch der zweite Otto Now Gründer die Otto-Gruppe verlassen. Sein Co-Gründer war schon Anfang des Jahres ausgestiegen. Ausgestiegen sind 2020 außerdem… Weiterlesen ›
Hat Otto eine Weiterführung von Liefery bewusst verhindert?
Hermes und Otto ziehen bei Liefery den Stecker. Das hat am Freitag nicht nur die Belegschaft geschockt. Normalerweise würde man ein Unternehmen erst dann schließen, wenn sich niemand findet, der es weiterführen will. Das scheint bei Liefery allerdings nicht der… Weiterlesen ›
Also doch: Otto und Hermes machen Liefery dicht
Die Otto-Gruppe setzt ihren Sparkurs fort und will jetzt – trotz eines neuen Kapitalgebers bei Hermes – auch Liefery dichtmachen: “Die Geschäftsführung der Hermes Germany hat sich aus strategischen Erwägungen heraus dafür entschieden, die Aktivitäten der auf Same-Day-Delivery konzentrierten Tochtergesellschaft… Weiterlesen ›
Otto verliert nach Digital Solutions auch Retail Media Chef
Nach der Mytoys-Führung und dem Chef der Otto Group Digital Solutions verabschiedet sich jetzt auch Ottos oberster Vertriebschef: “Torsten Ahlers baute seit Mai 2014 die Otto Group Media als 100-prozentige Retail-Media-Tochter der Otto Group auf. Im vergangenen Jahr wurde die Otto… Weiterlesen ›
Wer gibt Otto für Hermes 2020 eine Milliardenspritze?
Bald zwei Jahre später (“Der Otto-Konzern sucht Investoren/Kapitalgeber für Hermes”) will Otto bei Hermes nun offenbar doch noch Nägel mit Köpfen machen und demnächst einen oder mehrere neue Gesellschafter präsentieren (PDF): “Die Otto Group hat im Geschäftsjahr 2019/20 beschlossen, aus… Weiterlesen ›
Otto Market: Wo steht Otto.de vor der Marktplatz-Öffnung?
Kürzlich hat Otto seinen seit drei Jahren angekündigten Marktplatz eröffnet. Und auf Nachfrage hat Otto gestern auf der Bilanzpressekonferenz ein paar Eckdaten zum bisherigen Marktplatzgeschäft von Otto.de herausgelassen: Bekannt war schon, dass Otto Market unter der Führung des neuen Vorstands… Weiterlesen ›
Otto wandelt sich mit Otto Market zum offenen Marktplatz
Nach Jahren als geschlossener Marktplatz will Otto jetzt ein bisschen mehr werden wie Amazon und Ebay und bringt jetzt – bald 3 Jahre nach der Ankündigung – Otto Market an den Start: “Der neu aufgebaute Marktplatz, OTTO Market, besitzt ab… Weiterlesen ›
Die App macht bei Otto ein Drittel vom Umsatz, ca. 1,2 Mrd. €
Schön langsam rücken alle mit ihren App-Umsätzen heraus – nach Douglas, nach Zalando und nach Zooplus kommt jetzt auch Otto erstmals mit Zahlen: “Über die OTTO-App wird so aktuell bereits ein Drittel des Umsatzes generiert”, heißt es heute. Otto hat… Weiterlesen ›
Exchanges #58: Wo steht Otto im Online-Handel?
Collins ist derzeit nicht der einzige Lichtblick im Otto-Konzern. In den neuesten Exchanges nehmen Jochen Krisch und Marcel Weiß die Otto-Bilanz 2013/14 zum Anlass und unterhalten sich neben den Entwicklungen in den Otto-Stammgeschäften ausführlich über die Online-Aktivitäten – von Project A… Weiterlesen ›
Welche Handelshäuser hat Oliver Samwer bereits in der Tasche?
Wenn Oliver Samwer, wie diese Woche beim Consumer Goods Forum in Paris, vor versammelter Handelsbranche pitcht (“Sie sind zu alt, um das zu verstehen”), dann natürlich auch, um weitere Handelskonzerne und Konsumgüterhersteller von sich und Rocket Internet zu überzeugen. In… Weiterlesen ›