Die Logistik steht vor großen Umbrüchen. Wie wird die Welt in ein paar Jahren aussehen? Jochen Krisch und Marcel Weiß stellen in den neuesten Exchanges 10 Thesen zur Logistik von morgen auf und besprechen diese ausführlich:
- Der Foodmarkt ist der Treiber für die Logistik von morgen.
- Die Kundenorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Die letzte Meile entscheidet über die Relevanz.
- Logistik-Plattformen laufen Paketdiensten den Rang ab.
- Die Vielfalt wird zunehmen. Es wird eine stärkere Ausdifferenzierung stattfinden.
- Neue Anbieter werden den Markt komplett umwälzen.
- Neue Händler (Startups) kommen gleich mit einer Logistikkomponente.
- Mehr und mehr Händler kümmern sich selbst um die letzte Meile.
- Es ensteht eine Zwei-Klassen-Logistik: Basisdienste vs. Mehrwertdienste.
- Die Bequemlichkeit des Kunden (nicht des Logistikers) ist der Maßstab.
Dauer: 67 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- InterNetX – Wir bieten digitalen Agenturen, innovativen Startups und etablierten Firmen flexible IT-Ressourcen für das nötige Wachstum – stets als verlässlicher Partner im Hintergrund.
Mit dem Promocode K5 gibts den European E-Commerce Report 2018 gratis.
Links zu den Themen:
- AO vs. Notebooksbilliger: Eigene Stores vs. eigene Lieferflotte
- Instacart & Co. nach dem Whole-Foods-Schock in den USA
- Bei Otto halten Hermes und ECE eben in der Not zusammen
- DHL begrüßt Amazon Logistics mit Preissprüngen zum 1.1.
- Picnic steigt ins Paketgeschäft ein – als Service für Retouren
- DHL isoliert kriselndes Post- und Paketgeschäft zum 1.1.2019
- Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen
- Weil Amazon Logistics eben genau weiß, was in den Paketen ist
- Warum Amazons Logistik-Plattform schneller wachsen wird als die meisten denken
- Exchanges #155: AO und die Zukunft des Möbelhandels
- Best of Exchanges 2017: Die Logistik für den Handel von morgen
- Exchanges #186: Die Logistik am Limit 2017/18
- Exchanges #180: Picnic und die City-Logistik
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #207: Farfetch unter der Lupe
- Exchanges #206: Rethinking Apps
- Exchanges #205: Hellofresh, Picnic, Getnow
- Alle Exchanges-Ausgaben
Mehr Anregungen, Einschätzungen und vertiefende Einblicke in die Märkte von morgen auch in unseren anderen, weiterführenden Podcasts:
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen