Was kann Gousto Marley Spoon und HelloFresh entgegensetzen?

Als eine der großen Wachstumsraketen der letzten Jahre konnte der britische Mealkit-Anbieter Gousto zuletzt Hunderte von Millionen einsammeln:

“London-based meal-kit service and profitable B Corp unicorn Gousto has received a $230 million secondary placing.

The secondary placing was led by Japanese giant SoftBank VF2. The other participants included Fidelity International, Grosvenor Food & AgTech and Railpen, the U.K.’s seventh-largest pension fund.

The news comes on the back of its recent stellar $100 million funding led by SoftBank VF2 in January 2022 in a round that valued the UK startup at $1.7 billion.”

Da lohnt sich mal ein Vergleich zu Marley Spoon, das erheblich niedriger bewertet ist, aber Gousto umsatzseitig immer noch voraus ist:

Die Frage ist allerdings, ob Gousto 2021 besser vorangekommen ist als Marley Spoon, das zuletzt vor allem im US-Geschäft durchaus mit der ein oder anderen Schwierigkeit zu kämpfen hatte.

Siehe im Vergleich dazu auch HelloFresh, das allerdings bereits in einer anderen Liga spielt:

Bei den Mealkit-Anbieter kämpft gerade nicht nur Blue Apron. Auch Schwedens Vorreiter Linas Matkasse kam zuletzt nicht über 135 Mio. Euro. Da stand er allerdings bereits 2018.

Als Milliardenplayer hat sich zuletzt Krogers Home Chef präsentiert. Siehe dazu auch Kroger übernimmt Meal Kit Anbieter für bis zu $700 Mio.

Marley Spoon und HelloFresh sind in den GLORE50 vertreten

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: