Ocado kann sich an der Börse weitere 578 Mio. Pfund holen

Nehmt das, Gorillas & Co.! Nach den 500 Mio. Pfund im letzten Herbst hat sich Ocado jetzt im Rahmen einer Kapitalerhöhung trotz eher mauer Zahlen weitere 578 Mio. Pfund sichern können:

“Ocado Group has placed 72,327,044 Placing Shares raising proceeds of approximately £575m, in conjunction with 246,405 Retail Offer Shares to certain retail investors (including a significant number of existing Ocado retail shareholders) and 150,944 Subscription Shares to certain members of the senior management team, raising aggregate gross proceeds from the Capital Raise of approximately £578m.”

Dazu kommen noch frische Kreditlinien in Höhe von 300 Mio. Pfund. Letzte Woche hatte erst Rohlik für Knuspr & Co. 220 Mio. Euro eingesammelt.

Im Foodsegment tun sich zur Zeit vor allem die Hypethemen schwer. Siehe dazu auch die Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?

Ocado hatte in letzter Zeit sehr geschickt einen auf Schönwetter gemacht und kürzlich auch die Shoptalk Europe eröffnet, wo sich Ocado-Chef Tim Steiner auch den ein oder anderen Seitenhieb auf die Quick Commerce Anbieter nicht verkneifen konnte.

Wie Food & Delivery nicht nur die Shoptalk Europe, sondern die gesamte Online-Handelsbranche prägt, haben wir auch in den aktuellen Exchanges #303 besprochen (“What’s exciting?”).

Ocado ist in den GLORE50 vertreten

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Logistik, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Man könnte jetzt sagen, um 160 Mio. (7%) im Umsatz zu wachsen mussten sie 600 Mio. Cash aufwenden. Das muss einfach honoriert werden. ;-D

Trackbacks

  1. Ocado sieht sich mit £2 Mrd. Liquidität auf der sicheren Seite – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: