Die Liste der börsennotierten Online-Händler ist nach dem jüngsten Boom weiter länger denn je. Und in der aktuellen Marktlage sind viele günstig zu haben. Deshalb bietet es sich auch für die GLORE50 an, diese Möglichkeit zu nutzen und sich für 2025 breiter denn je aufzustellen. Mit vier Neuzugängen umfassen die GLORE50 künftig 57 Unternehmen aus dem globalen Online-Handel.
Neu dabei sind jetzt Auto1, Bike24, Made.com und Rent the Runway, die alle schon länger auf der Kandidatenliste waren. Hauptgrund für die Aufnahme sind jeweils die Bewertungen.
Made.com ersetzt Home24 und hat aktuell noch den Vorzug vor Temple & Webster erhalten, das noch vergleichsweise hoch bewertet ist. Siehe Auch Home24 ist jetzt wieder für 100 Mio. Euro zu haben und Wie weit kommt Temple & Webster als Mini-Wayfair?
Wie gewohnt sind die Neuzugänge zunächst mit sehr geringen Gewichtungen vertreten. Siehe dazu auch die bisherige Übersicht zum Halbjahr, hier nach Neuzugängen pro GLORE-Jahr:
Die letzten Neuzugängen waren Paypal und Desenio. Ausgeschieden sind zuletzt neben Home24 auch Tencent und Vipshop.
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- In den #GLORE50 lief es im ersten Halbjahr für China am besten
- Wie sich der GLORE-Fonds für 2025 aufstellt
- Die wahren Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2021
- Von den #GLORE50 zu den #GLORE100 zu den #GLORE500
- Exchanges #304: Der Onlinehandel in der Krise. In welcher Krise?
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen