Die #GLORE50 liegen nach den Q2-Zahlen 20% im Plus

Zuerst himmelhoch jauchzend, dann zu Tode betrübt. Nach dem jüngsten Kollaps an den Börsen und Bewertungen auf Ramschniveau stellte sich für den Online-Handel die Frage: Wann ziehen die Bewertungen wieder an und wenn, dann wie stark?

Inzwischen haben von Amazon bis Zalando fast alle Großen ihre Q2-Ergebnisse veröffentlicht. Und nachdem es im Juli bereits wieder aufwärts ging, liegen die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, jetzt, zum Höhepunkt der Berichtssaison, knapp 20% über dem Tief im Juni:

Damit liegen die Bewertungen zwar größtenteils immer noch weit unter dem einfachen Umsatz. Es sieht aber nicht mehr ganz so duster aus wie noch vor zwei Monaten.

Hat die Durststrecke ein Ende?

Während es für viele im zweiten Quartal wieder voranging, tat sich vor allem der Möbelhandel weiter schwer. Und auch die Unternehmen aus China sind nach einem guten ersten Halbjahr börsenseitig wieder unter Druck, diesmal von US-Seite, die mit einem Delisting droht.

Ob die Durststrecke am Kapitalmarkt mit dem jüngsten Kursaufschwung überstanden ist, wird sich zeigen. Tendenziell kann der Online-Handel allerdings Hoffnung schöpfen und sich schön langsam auf wieder steigende Bewertungen einstellen.

Siehe dazu auch Wann geht es für den Onlinehandel wieder aufwärts? und die Exchanges #304: Der Onlinehandel in der Krise. In welcher Krise?

Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds

Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.

Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.

Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Schlagwörter:, ,

Trackbacks

  1. Die #GLORE50 beenden den August bei 111,20 Punkten (-6%) – Exciting Commerce
  2. Die #GLORE50 mit 111,29 Punkten auf Zweimonatshoch – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: