Heute startet das eRezept in allen Apotheken. Und DocMorris und Zur Rose holen sich die nächste Wachstumsspritze (PDF) von 139 Mio. CHF und locken die Kapitalgeber mit knapp 15% Abschlag auf den jüngsten Börsenkurs (PDF-Quelle):
“Zur Rose Group schliesst Platzierung einer etwa CHF 95 Mio. Wandelanleihe und die etwa CHF 44 Mio. Kapitalerhöhung im beschleunigten Bookbuilding-Verfahren erfolgreich ab
Zur Rose Group beabsichtigt, den Erlös […] für (i) die Refinanzierung der ausstehenden Anleihe der Gesellschaft, die im Juli 2023 fällig wird, sowie für (ii) allgemeine Unternehmenszwecke ausserhalb der Schweiz zu verwenden.
Die Anleihe wird mit einem Coupon von 6.875% p.a. verzinst. Die Aktien wurden zu CHF 39.000 pro Aktie platziert, dies entspricht einem Abschlag von 14.9%.”
In den Halbjahresunterlagen (PDF) hatte Zur Rose bereits erläutert, dass es eigentlich ja kein zusätzliches Kapital benötigt, weil es die Profitabilität ein Jahr früher erreichen will als geplant:
Die Kapitalerhöhung kommt nach dem Kurssturz im August und dann noch mit einem Abschlag von 15% zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt (für die Altaktionäre).
DocMorris und Zur Rose sind in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Apo.com tritt mit 200 Mio. € Umsatz gegen DocMorris & Co. an
- DocMorris und Zur Rose holen die nächsten 189 Mio. CHF
- DocMorris kann die Schwäche von Shop Apotheke voll nutzen
- DocMorris startet seine Plattform für Ärzte und Apotheken
- Zur Rose übernimmt TeleClinic und holt weitere 213 Mio. CHF
- DocMorris will auch Apotal mit 157 Mio. € Umsatz kaufen
Kategorien:Food, Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen