Die letzten Zahlen: Wie Home24 durchs Quartal gekommen ist

Wenn alles glatt läuft und bis zum 9. Dezember niemand mehr bietet als XXXLutz, dann waren das heute die letzten (Quartals-)Zahlen von Home24.

Dabei ist Home24 wie Westwing vergleichsweise gut durchs Quartal gekommen und hält an seiner Umsatzprognose für 2022 fest:

“Für das Gesamtjahr bestätigt home24 die zum Halbjahr aktualisierte Umsatzprognose mit einem erwarteten Wachstum unter konstanter Währung von -7 % bis +3 % sowie die Prognose für das bereinigte EBITDA vom Jahresanfang mit einer Marge von +1 % bis +5 %.”

Die Entwicklung von Home24 sieht auf den ersten Blick besser aus als die von Westwing. Doch ohne Butlers läge auch Home24 diese Jahr tendenziell auf dem Umsatzniveau von 2020.

Ähnlich wie Westwing konnte auch Home24 die Cashreserven stabil halten:

“Zum 30. September verfügte home24 über liquide Mittel in Höhe von  63,2 Millionen Euro und damit annähernd auf dem Niveau des Vorquartals (30.6.2022: 65,7 Millionen Euro).”

Im ersten Moment wirkt es so, als hätte Home24 die jüngste Kapitalspritze von 23 Mio. Euro von XXXLutz gar nicht unbedingt nötig gehabt.

Das Problem ist allerdings das Europageschäft, wo die Kapitaldecke mit 21,5 Mio. Euro dann doch sehr dünn ist. Mehr dazu im Quartalsbericht (PDF).

Präsentationsunterlagen gab es heute schon keine mehr.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: