Warum Knuspr eine Offenbarung für den Online-Lebensmittelhandel ist

Gorillas & Co. schön und gut, aber die wirkliche Offenbarung für den Online-Lebensmittelhandel kann man seit kurzem bei Knuspr in München erleben, das schon zum Start so gut wie sämtliche Erwartungen erfüllt und den Online-Lebensmittelhandel damit auch hierzulande auf ein neues Level hebt. Neben dem Sortiment ist es vor allem das Markenversprechen, das Knuspr abhebt:

  • Wie niemand anderes zur Zeit zeigt Knuspr, welch ungeheure Möglichkeiten im Sortiment liegen und welche Profilierungsmöglichkeiten Online-Anbieter hier gegenüber traditionellen Lebensmittelanbietern wie Rewe & Co. haben.
  • So gelingt Knuspr mit seinen (lokalen) Partnern und Lieferanten in der Wahrnehmung das, was einem Amazon Fresh trotz vielfacher Bemühungen in all den Jahren nie gelingen wollte: ein klares Profil mit dem Fokus auf dem Besonderen.
  • Zudem schafft es Knuspr nicht zuletzt durch seine Backwaren (aber auch durch die Gestaltung seiner Fahrzeuge) den Frischeaspekt herauszustreichen wie wenige andere.
  • Im Straßenbild wirkt Knuspr mit seinen kompakten Lieferfahrzeugen zudem um einiges sympathischer und spritziger als Rewe, Bringmeister & Co. mit ihren großen Kistenwägen. Ein ähnliches Gefühl stellt sich zum Beispiel auch bei Yummy ein (Exchanges #219).
  • Die kleineren Wägen mögen nicht das Effizienteste sein. Doch stellt sich durch die höhere Frequenz bzw. die höhere Anzahl an Fahrzeugen ein ähnlicher Effekt der Omnipräsenz ein wie bei Flaschenpost (und ehem. Durstexpress). Knuspr ist gefühlt überall.

Nur wenige Wochen nach dem Start hat sich Knuspr über 1.000 Bestellungen pro Tag gefreut. Und man kann gespannt sein, wo das noch hingeht.

Der (deutsche) Lebensmittelhandel ist geprägt von seiner Monokultur. Das können ambitionierte (Online-)Anbieter wie Knuspr, Picnic oder bald auch Oda in den kommenden Jahren aufbrechen und so für mehr Vielfalt und für mehr Dynamik sorgen.

Siehe dazu auch Warum die Trägheit der großen Handelsketten nervt (im Supermarktblog).

Wie Knuspr/Rohlik tickt, hat kürzlich Brand Eins herausgearbeitet.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

Schlagwörter:,

1 Antwort

Trackbacks

  1. Knuspr liefert 100 Tage nach dem Deutschlandstart erste Zahlen – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: