Warum lässt Otto SportScheck überleben, Mytoys aber nicht?

Das geplante Aus von Mytoys wirft innerhalb der Otto-Gruppe so einiges an Fragen auf: Denn warum lässt Otto ein Mytoys über die Klinge springen, ein SportScheck aber nicht?

  • Warum hat sich für Mytoys nicht auch eine Lösung außerhalb der Otto-Gruppe gefunden?
  • Warum hat Otto nicht wie einst bei About You oder zuletzt bei Hermes einen kapitalstarken Mitgesellschafter für Mytoys gewinnen können?

Schade ist es in jedem Fall um die 800 Mitarbeiter:innen und um Mytoys selber, das sicherlich um einiges mehr Potenzial gehabt hätte als als ungeliebtes Kind einer Otto-Gruppe, die auch in einem noch so boomenden Online-Markt am liebsten mit angezogener Handbremse fährt.

Spannend wird noch, wie hoch die Abfindung für ProSiebenSat.1 ausfallen wird, das sich 1% an Mytoys gesichert hatte.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Ultimondo

Schlagwörter:, ,

  1. Könnte was damit zu tun haben, dass SportScheck bereits 2019 an Galeria Kaufhof verkauft wurde.

  2. Weil SportScheck nicht mehr teil der Otto Group ist. Erst recherchieren, dann schreiben…

Trackbacks

  1. Mytoys: “Finanzinvestoren und Wettbewerber hatten kein Interesse” – Exciting Commerce
  2. Und jetzt? Die Otto Group nach der Verzweiflungstat – Exciting Commerce
  3. Alles beim Alten: Michael Otto will auch mit 80 nicht abtreten – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: