Die Fulfillment-Lösungen von Ocado und von Autostore ähneln sich doch sehr. Doch wer hat sich da eigentlich bei wem bedient? Im seit Jahren schwelenden Patentstreit soll Ocado jetzt 200 Mio. Pfund von Autostore bekommen (siehe die zugehörige Pressemitteilung):
“Norwegian robotics firm AutoStore will pay 200 million pounds ($257.1 million) to British online supermarket group Ocado as part of a deal between the warehouse tech pioneers to settle all outstanding patent litigation claims, they said on Saturday.“
Ocado hat diese Woche außerdem die Halbjahresergebnisse (PDF) veröffentlicht:
Während das Technologiegeschäft boomt, gehts vor allem im Foodgeschäft weiter schleppend voran, was den Partner M&S Food nicht so wirklich glücklich macht (PDF Quelle):
Zuletzt kamen 28% der Ocado Retail Umsätze von M&S Food, das 50% an Ocado Retail hält.
Ocado ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Ocado bekommt von Shopify Logistics 6 River Systems
- Ocado tut sich im Lebensmittelgeschäft weiter schwer
- Ocado fasst mit Backbone-Strategie auch in Südkorea Fuß
- Ocado sieht sich mit £2 Mrd. Liquidität auf der sicheren Seite
- Was Ocado dem Lebensmittelhandel von morgen bieten will
- Exchanges #218: Ocado nach dem Durchbruch
Kategorien:Logistik, Shopboerse, Shoptech
Kommentar verfassen