Beim Zusammenschluss von Farfetch und Yoox Net-a-Porter scheint es voranzugehen. So soll jetzt auch das deutsche Kartellamt den Einstieg von Richemont bei Farfetch prüfen:
18.09.2023 B2-40/23 Compagnie Financière Richemont S.A., Genf (CH); Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Farfetch Limited, Cayman Islands; Luxusmode
Vor über einem Jahr hatte Richemont bekanntgegeben, dass es Yoox Net-a-Porter in Farfetch einbringen will.
Seitdem versuchen beide Parteien, die kartellrechtlichen Hürden zu überwinden. Yoox Net-a-Porter lag zuletzt bei Umsätzen von 2,5 Mrd. Euro, Farfetch bei 4,9 Mrd. Dollar.
Mehr zum Farfetch-Coup mit Net-a-Porter auch in den Exchanges #308:
Zu den aktuellen M&A-Möglichkeiten siehe auch die Exchanges #325: Die nächsten Online-Champions.
Farfetch ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Yoox Net-a-Porter kommt vor Verkauf auf 2,5 Mrd. € (+4%)
- Die Reebok-Shops laufen jetzt in Europa komplett auf Farfetch
- Wie sich Farfetch bis 2025 auf $10 Mrd. verdoppeln will
- Farfetch über das Access-Programm und seine Private Clients
- Farfetch will dieses Jahr von $4,1 Mrd. auf $4,9 Mrd. wachsen
- Farfetch vs. Zalando: Wer wird das Backbone für die Modeindustrie?
- Was Farfetch mit Yoox und mit Net-a-Porter vorhat
- Farfetch und Yoox Net-a-Porter kommen zusammen auf $7,2 Mrd.
- Richemont tauscht Yoox Net-a-Porter- in Farfetch-Anteile
- Exchanges #325: Die nächsten Online-Champions
- Exchanges #308: Der Farfetch-Coup mit Net-a-Porter
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen