Vor gut 4 Jahren haben sich Florian Heinemann und die damalige Rocket-Führung mit Project A Ventures selbständig gemacht. In den jüngsten Exchanges fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß, wie weit Project A – als „Operational VC“ – gekommen ist und was jetzt noch fehlt, um den Turbo zu zünden.
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Project A Ventures
- Könnte Project A Ventures Rockets Nachschubprobleme lösen?
- Pets Deli: Project A holt 10 Mio. von Index und den Samwers
- Horizn Studios: Project A bringt smarte Taschen und andere Brand Ventures
- Project A hat bisher 63,2 Mio. Dollar ins Portfolio investiert
- nu3 erreicht Umsätze von 45 Mio. Dollar (+80%) #NOAH15
- kfzteile24 holt Project A bei 130 Mio. Euro Umsatz an Bord
- The Oryx Project und die Pläne der ehem. Rocket-Führung
- Rocket Internet und das verkorkste (Börsen-)Jahr 2015
- Rocket präsentiert Kinnevik-Ersatz-Fonds über 420 Mio. Dollar
- Exchanges #65: Das Helfersyndrom im E-Commerce
- Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #142: Wie disruptiv kann Mobile werden?
- Exchanges #141: Quo Vadis, Otto?
- Exchanges #140: Stylight, Tradebyte und die Kunst des Exits
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen