Wo steht AliExpress heute im Vergleich mit Ebay? Darum ging es im ersten Teil. Spannend ist bei den “Chinesen von nebenan” allerdings auch der Vergleich mit Wish, das als Börsenneuling diese Woche ebenfalls Zahlen vorgelegt hat.
Das Handelsvolumen (GMV) weisen beide nicht aus. Daher ist nur ein indirekter Vergleich über den Umsatz möglich. So kann Wish den 5,3 Mrd. Dollar von AliExpress (incl. Lazada & Co.) Jahresumsätze von 2,5 Mrd. Dollar entgegensetzen bzw. – auf vergleichbarer Basis – 2,8 Mrd. Dollar in den letzten 12 Monaten (PDF-Quelle):
Am stärksten bleibt Wish dabei in Europa, wo es ähnlich gut vorangeht wie in Nordamerika. Weniger gut läuft es hingegen in Südamerika und anderswo (PDF-Quelle):
Bei der Zahl der aktiven Kunden hat Wish vor dem Börsengang stark übertrieben. So kann Wish den inzwischen über 100 Millionen von AliExpress nach 64 Millionen Ende 2020 jetzt noch 61 Millionen aktive Kunden (-3%) entgegensetzen.
Um die Kundenbindung (Retention) zu stärken, will Wish verstärkt auf (CPG-)Produkte des täglichen Bedarfs setzen. Außerdem setzt Wish jetzt mit 1Sansome erstmals auf eine eigene Marke, über die es volle Kontrolle hat:
Nach dem Börsengang hat Wish jetzt noch 1,8 Mrd. Dollar in der Kasse. Damit hat es noch genügend Spielraum für weitere verlustträchtige Quartale.
Im Gegensatz zu den Umsätzen weist Alibaba seine Gewinne/Verluste für das internationale Geschäft nicht aus.
Und was tut sich sonst noch bei Wish? Neuerdings stellt Wish seine Logistik auch ersten Händlern und Marken zur Verfügung, die nicht auf Wish verkaufen.
Mehr dazu und zu anderen Themen finden Interessierte im Shareholder-Letter (PDF) und in der aktuellen Präsentation (PDF).
Wish und Alibaba sind in den GLORE50.
Frühere Beiträge zum Thema:
- AliExpress zählt erstmals über 100 Millionen aktive Kunden
- Auch Alibaba macht erstmals mehr als $100 Mrd. Umsatz
- Investor Day: Was Alibaba mit 1 Milliarde aktiver Kunden plant
- Wish will $1,1 Mrd., sieht sich aber geringer bewertet als Etsy
- Wish hat seinen Wachstums-Peak bereits 2018 erreicht
- Wish entpuppt sich im Börsenprospekt eher als ein Etsy als ein Ebay
- Was kann AliExpress einem Wish jetzt noch entgegensetzen?
- Exchanges #266: Die Augenwischer-Strategie – oder: Wo Wish heute tatsächlich steht
Kategorien:Logistik, Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen