Bei JD löst Walmart Tencent als größten Anteilseigner ab

In China beginnt sich die Anti-Alibaba-Allianz aufzulösen. So will jetzt Tencent wohl nicht ganz freiwillig den größten Teil seiner JD-Anteile abstoßen:

“Tencent said on Thursday it will transfer HK$127.69 billion ($16.37 billion) worth of its JD.com stake to shareholders, slashing its holding in China’s second-biggest e-commerce company to 2.3% from around 17% now and losing its spot as JD.com’s biggest shareholder to Walmart”

Interessierte finden die offizielle Ankündigung hier (PDF).

Offen bleibt, ob sich Tencent im Zuge der Entflechtung auch von seinen Pinduoduo-Anteilen trennen wird, das vor allem über Tencents WeChat-Dienst groß geworden ist. Siehe auch Pinduoduo kann sich am Ende $6,6 Mrd. frisches Kapital holen.

Neben JD und Pinduoduo gehörte auch Vipshop zur Anti-Alibaba-Allianz.

Unabhängig davon war im letzten Jahr schon Farfetch von JD zu Alibaba übergelaufen.

Alle chinesischen Online-Konzerne sind dieses Jahr unter Druck geraten, nachdem sich die politischen Rahmenbedingungen geändert haben.

Was aber zum Beispiel Alibabas (globale) Ambitionen nicht zu mindern scheint (“Alibaba hat jetzt weltweit 4 E-Commerce-Plattformen unter den Top 20”).

Alibaba, JD, Tencent und Farfetch sind in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: