Knuspr zieht Bilanz nach dem ersten Jahr. Demnach kommt der Online-Supermarkt in München und Frankfurt auf 90.000 Kunden und über 500.000 Bestellungen:
“Kein Standort der internationalen Gruppe blickt auf eine so schnelle Entwicklung zurück wie München und Frankfurt.
Allein in Deutschland sind rund 1.400 Mitarbeiter beschäftigt – davon über 350 Fahrer, die fast alle fest angestellt sind.
Der nächste Standort Hamburg ist bereits in Vorbereitung, nächstes Jahr folgen weitere Städte wie Essen und Köln.”
Für das erste Geschäftsjahr hatte Knuspr im Mai, 9 Monate nach dem Start, “323.000 Bestellungen, 70.000 Kunden und einem Netto-Umsatz von 23 Mio. EUR” bekanntgegeben.
Entsprechend dürfte der Umsatz im ersten Jahr gut 35 Mio. Euro betragen haben. Da ist es also noch ein gutes Stück bis zu den geplanten 1,2 Mrd. Euro im Jahr 2024.
Insgesamt kam die Rohlik-Gruppe zuletzt auf Umsätze von 500 Mio. Euro. Siehe auch Rohlik holt sich weitere 220 Mio. € für Knuspr, Sezamo & Co.
Mehr zu Knuspr auch in den Exchanges #291: Knuspr unter der Lupe
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rohlik holt sich weitere 220 Mio. € für Knuspr, Sezamo & Co.
- Rohlik übernimmt Ulabox für den Sezamo-Start in Spanien
- Knuspr und Rohlik wollen sich bis 2024 verzehnfachen auf 5,5 Mrd. €
- Knuspr liefert 100 Tage nach dem Deutschlandstart erste Zahlen
- Warum Knuspr eine Offenbarung für den Online-Lebensmittelhandel ist
- Rohlik holt weitere 100 Mio. € und will sich 2021 verdoppeln
- Rohlik holt 190 Mio. € bei Umsätzen von 300 Mio. € (+101%)
- Exchanges #291: Knuspr unter der Lupe
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen