Nach gut einem Jahr fällt auch HelloFresh wieder aus dem DAX. Im Juli war bereits Delivery Hero ausgetauscht worden. Damit bleibt der (Online-)Handel im DAX alleine durch Zalando vertreten.
Ersetzt wird HelloFresh durch Siemens Energy, so dass Siemens jetzt nach der Aufspaltung dreimal bzw. inkl. Infineon gleich viermal im DAX vertreten ist.
Die Börse tut sich also mit der eigentlich angestrebten Verjüngung des DAX durch die Erweiterung auf 40 Unternehmen weiter schwer.
Zalando, HelloFresh und Delivery Hero sind in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- HelloFresh senkt und erhöht die Umsatzprognose für 2022
- HelloFresh und Zalando bleiben im DAX, Delivery Hero steigt ab
- Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
- Exciting Commerce im DAX – Wer hätte das gedacht?!
- Exchanges #285: Wer ist DAX-Material im E-Commerce?
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen