“Können Instabox und Budbee das bessere Hermes werden?”, hatten wir unlängst gefragt. Jetzt wollen sich die beiden Newcomer zusammenschließen bei einer Bewertung von knapp 1,7 Mrd. Euro:
“In the new company Budbee’s founder, Fredrik Hamilton, will assume the position as CEO and Instabox’s founder, Alexis Priftis, will become Executive Chairman of the Board.”
Ich hatte kürzlich auf Twitter dokumentiert, wie sich Budbee und Instabox auf ihrem Heimatmarkt ein Wettrennen auf der letzten Meile liefern:
Der Zusammenschluss kommt zu einem Zeitpunkt, da in Schweden überall die grauen iBoxen aus dem Boden schießen. Über 1.200 sind inzwischen wie Briefkästen über das ganze Land verteilt:
Im Gegensatz zu Budbee und Instabox steht die iBox allen Paketdiensten offen und kommt dem Thema Mobile/Portable Paketstation am nächsten.
Instabox ist inzwischen auch in Deutschland am Start. Da konnte sich als Last-Mile-Player gerade auch Liefergrün über eine Wachstumsspritze von 12 Mio. Euro freuen.
Liefergrün zählt zu unseren Seed-Beteiligungen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie läuft es für Budbee auf der letzten Meile?
- Können Instabox und Budbee das bessere Hermes werden?
- Budbee will für die Logistik sein, was Klarna fürs Payment ist
- Die K5 Logistik Trends – von Liefery zu Liefergrün
- CitySnap: Wie moderne Packstationen aussehen könnten
- Future Logistics: Was aber, wenn Packstationen mobil wären?
- Amazon Logistics und die DHL-Alternativen für 2025
- 10 Jahre Exchanges: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
- 10 Jahre Exchanges: 10 Hypothesen für die Logistik
Kategorien:Logistik, Shopboerse
Dieser Merger macht aus meiner Sicht absolut Sinn.