Von HelloFresh gabs diese Woche das jährliche Strategie-Update beim Kapitalmarkttag (PDF). Demnach hält HelloFresh an seinem Umsatzziel von 10 Mrd. Euro für 2025 fest:
Wachstumstreiber sollen vor allem Fertiggerichte sein (unter der Marke Factor), die heute 12% Umsatzanteil haben und Ende des Jahres auch in Europa starten sollen, sowie neue Angebote:
“HelloFresh prüft auch die Einführung neuer Marken im Direct-to-Consumer Bereich, wie Good Chop, ein hochwertiges Angebot an Fleisch und Meeresfrüchten, und Pets Table, qualitativ hochwertige Tiernahrung – beide in den USA.
Diese neuen Geschäftsbereiche stehen noch ganz am Anfang. Ob und in welchem Umfang sie weiterverfolgt werden, wird regelmäßig evaluiert.”
HelloFresh geht aber davon aus, dass alleine in den bestehenden Märkten noch mehr als 8 Mrd. Euro ungehobenes Potenzial steckt:
Dabei kalkuliert HelloFresh weiter mit einem jährlichen Marketingbudget von 1 Mrd. Euro und mehr:
Wer tiefer eintauchen will, findet erheblich mehr in den Unterlagen zum Kapitalmarkttag (PDF).
Siehe dazu auch Chewy knackt die $10 Mrd. Marke und peilt $11,2 Mrd. an
HelloFresh und Chewy sind in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- HelloFresh will nach 7,6 Mrd. Euro die 8 Mrd. Euro knacken
- Good Chop: HelloFresh bietet jetzt auch Fleisch im Abo an
- Und HelloFresh schwimmt auch weiter in Geld
- HelloFresh ist unser Unternehmen des Jahres 2021
- HelloFresh sieht sich ab 2023 für 10 Mrd. € Umsatz gerüstet
- Wie HelloFresh jetzt von 3,6 Mrd. € auf 10 Mrd. € wachsen will
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen