Otto vs. About You: Wer liegt jetzt bei den Verlusten vorn?

Der Otto-Konzern hat heute seine Bilanz für 2022/23 (PDF) veröffentlicht. Und zunehmend spannender ist jetzt innerhalb der Gruppe der Vergleich Otto vs. About You.

Denn About You zählt inzwischen mehr Kunden als Otto.de (12,7 Mio. vs. 11,3 Mio.) und wächst auch schneller. Beim Umsatz allerdings liegt Otto mit 4,5 Mrd. Euro weiter klar vor About You mit 1,9 Mrd. Euro:

Und wie sieht es beim Ergebnis aus? Auf EBIT-Ebene belaufen sich die gemeinsamen Verluste laut Konzernbericht (PDF) auf -414 Mio. Euro:

Mit einem Minus von 213 Mio. Euro (PDF-Quelle) lag About You dabei nur noch ganz knapp vor Otto, das im abgelaufenen Geschäftsjahr ein EBIT-Minus von 201 Mio. Euro eingefahren hat.

Pro Kunde ist es andersherum: Da liegt About You bei -16,80 Euro und Otto bei -17,80 Euro.

Interessant ist auch der Kunden-Vergleich mit Zalando. Denn liegt die Otto-Gruppe bei der Gesamtkundenzahl bei 54 Millionen, so kommt Zalando inzwischen auf 51,2 Millionen:

About You und Zalando sind in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Collins, Shopboerse, Ultimondo

Schlagwörter:,

1 Antwort

  1. Die Vergleiche finde ich ehrlich gesagt etwas fragwürdig. Die Zahl der aktiven Kunden zwischen einem reinen Angebot in Deutschland (otto.de) und international in vielen Ländern Europas (AY) zu vergleichen, ist irgendwie nicht das Wahre. Dass man da auch schneller wächst oder wachsen kann, ist irgendwie auch nachvollziehbar. Es gibt ja schließlich auch mehr potentielle Kunden.
    Auch einen Umsatz-Vergleich halte ich nur für begrenzt spannend. AY als reiner Fashion-Händler und otto.de als Marktplatz mit Fashion, Elektronik und Möbeln dürften naturgemäß bereits unterschiedliche Umsätze pro Kunde haben. Es vergleicht ja auch niemand den Umsatz von MediaMarkt und Aldi miteinander.
    Also, nicht falsch verstehen, der Vergleich ist zwar nett zu sehen, aber wirklich spannend ist das nicht und ich bezweifle stark, dass sich aufgrund einer Zahl aktiver Kunden irgendwas in der Otto Gruppe an der Bedeutung von otto.de verändern wird.

Kommentar verfassen

%d