Nach Mogu (“Kogan Technologies ersetzt Mogu”) sind jetzt auch Wish und Zooplus aus den GLORE50 gefallen:
Wish hat sich zuletzt als Sanierungsfall präsentiert und rechnet frühestens in einem Jahr wieder mit Wachstum.
Und Zooplus will sich eine Börsenauszeit gönnen, nachdem es in der Corona-Zeit an Relevanz verloren und erstmals seit vielen Jahren wieder Marktanteile an Fressnapf abgegeben hat.
Zooplus zählte von Beginn an zu den GLORE50, hat sich in den ersten 5 Jahren allerdings sehr schwach entwickelt:
Mit einem Kursplus von 125% war 2021 das mit Abstand beste Börsenjahr für Zooplus, getrieben allerdings nicht zuletzt durch die aktuelle Übernahmephantasie.
Die GLORE50 werden inzwischen geprägt von einer neuen Generation von Unternehmen, die zuletzt reihenweise an die Börse gekommen sind. So ruhen die Hoffnungen jetzt u.a. auf About You, aber auch auf internationalen Playern wie Coupang, Poshmark oder DoorDash.
Nach dem Ausscheiden von Wish und Zooplus enthalten die GLORE50 zur Zeit 51 Wachstumstreiber aus dem globalen Online-Handel, mit der Option auf 100 und mehr.
Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.
Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Kogan Technologies ersetzt Mogu in den #GLORE50
- Die #GLORE50 beenden den Monat Juli bei 286,30 Punkten
- Die 9-Monats-Bilanz: Wer sind die Treiber in den #GLORE50?
- About You kommt mit Gewichtung von 2% in die #GLORE50
- Deliveroo, Fashionette und ThredUp neu in den #GLORE50
- GLORE Insights #18: Die #GLORE50 nach der IPO-Welle
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen