Gestern 145 Mio. Euro für Oda, heute 110 Mio. Euro für Nornorm – bei Verdane geht es gerade Schlag auf Schlag:
“European circular scale-up NORNORM today announced a €110 million funding round, led by growth equity investment firm Verdane, alongside Inter IKEA Group and Philian AB.
NORNORM is a subscription-based furnishing service that enables businesses to move from single-use office furniture to a circular model. With the additional support from Verdane, the company will use the funding round as a launchpad for further global expansion.
NORNORM is currently operating in Denmark, Sweden, Norway, Finland, Germany, France, Netherlands, Belgium, Poland and Austria.
NORNORM was co-founded with Inter IKEA Development in 2020.”
Entsprechend wird Nornorm auch von einem langjährigen IKEA-Mann gemanagt.
Um aus der Konsum- und Eigentumsfalle zu kommen, braucht der (Online-)Handel smartere Geschäftsmodelle, mit denen sich nicht nur beim Verkauf, sondern auch bei der Nutzung Geld verdienen lässt.
Nornorm ist da als Servicelösung sicher ein gutes Beispiel, wenn auch aus dem B2B-Bereich. Vergleiche zu diesem Themenfeld auch die Exchanges #287: Von Rent the Runway lernen
Siehe auch die jüngsten IKEA-Updates:
- IKEA Deutschland mit Online-Umsätzen von 1,3 Mrd. € (-25%)
- IKEA kann die 10 Mrd. € online nicht halten und verliert 10%
BTW: Für PremiumXL sucht Verdane noch Übernahmekandidaten im Möbelsegment.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Oda bekommt zum Deutschlandstart 145 Mio. Euro
- Verdane steigt nach Farmasiet auch bei Apoteka ein
- Verdane steigt bei Active Brands ein – bei Umsätzen von 135 Mio. €
- Verdane & Co. steigen mit 108 Mio. € bei Swappie ein
- Verdane positioniert sich als Project A für den Online-Handel
- Wie Verdane PremiumXL zum relevanten Online-Möbel-Player machen will
- Verdane gibt RoyalDesign mit 100 Mio. € Umsatz an Egmont
- Verdane will nach Momox auch bei Asgoodasnew einsteigen
- Verdane verkauft all seine Boozt-Anteile und zieht Bilanz
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen