Shein gibt weiter Gas und übernimmt jetzt ein Drittel an der Sparc Group, zu der Modelabels wie Forever21, Lucky Brand und andere gehören:
“Under the agreement, SHEIN acquires an approximately one-third interest in SPARC Group, a joint venture that includes Authentic Brands Group and Simon Property Group, and SPARC Group becomes a minority shareholder in SHEIN.
SHEIN brings its unparalleled e-commerce expertise and global reach to provide SPARC Group a platform to further grow its brands.
The partnership is expected to expand SPARC Group’s distribution of Forever 21, adding value and variety for SHEIN’s extensive customer base. SHEIN’s global e-commerce platform currently serves 150 million online users.”
Shein möchte vor allem von seinem Billigimage weg und zunehmend auch etabliertere Marken für seinen Marktplatz begeistern.
Shein gehört auch zu den 20 heißesten Börsenkandidaten (Exchanges #330). Die große Frage bleibt, ob und wie die anderen Online-Modeversender auf Shein reagieren (Exchanges #325).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shein peilt in drei Jahren Marktplatz-Umsätze von $20 Mrd. an und startet Anreizprogramm
- Shein sieht sich mit 142 Millionen Kundinnen bereits vor Ebay
- Shein zwischen European Mall und International Mall
- Shein lässt inzwischen auch in der Türkei produzieren
- Shein versendet demnächst auch aus Polen
- Shein und die Top-Online-Fashion-Player in Deutschland
- Exchanges #236: Shein und die nächste große China-Welle
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen