Nach der Übernahme von Snaptell schießen die Spekulationen ins Kraut, was Amazon wohl im Mobilbereich vorhat. Businessweek schreibt: "On June 18 it bought SnapTell, a maker of software that allows users of iPhones and other devices to snap pictures of… Weiterlesen ›
Uncategorized
The Clash of Speeds: Warum unsere Welt aus dem Takt gerät
Sehr schön spürbar ist inzwischen ein Phänomen, das Alvin Toffler als "The Clash of Speeds" bezeichnet hat: Wenn die Welt aus dem Takt gerät – und das Leben zeitgleich in unterschiedlichsten Geschwindigkeiten abläuft, die grundlegenden Instanzen (Recht, Politik, Bildung, Finanzen,… Weiterlesen ›
Exciting Politics: Piratenpartei mit prominenter Unterstützung
Die Piratenpartei bekommt nach ihrem Achtungserfolg bei der Europawahl erste prominente Unterstützer (aus der Wirtschaft). Frank Roebers, Vorstandsvorsitzender der Synaxon AG (PC Spezialist, etc.) schreibt in seinem persönlichen Blog ("Warum ich die Piratenpartei unterstütze"): "In den letzten Jahren hat der… Weiterlesen ›
Debatte: Brauchen wir eine Internetpartei in Deutschland?
Ob als Gamer, Musikhörer oder Nutzer von Videodiensten – die vornehmlich jugendlichen Internetnutzer werden zunehmend kriminalisiert, das Internet als Quell des (wirtschaftlichen) Übels stilisiert (via). Im Grunde kein Wunder, dass sich eine Bewegung formiert ("Vorkämpfer der Netzbürger"), die sich für… Weiterlesen ›
Braucht Deutschland eine Internetpartei im Parlament?
Zu den Überraschungen der Europawahl zählte der Einzug der ersten Internetpartei ins Europäische Parlament. Die schwedische Piratenpartei erreichte 7,1% der Stimmen und damit einen Sitz im europäischen Parlament. Hierzulande stimmte ein knappes Prozent für die Piratenpartei, die laut Twitterprofil "für… Weiterlesen ›
Exciting Jobs: Otto sucht Leiter/in Business Development
Otto hat den (aus Exciting Commerce Sicht) spannendsten Job im ganzen Haus zu vergeben – und sucht "eine/n neue/n Leiter/in Business Development Neue Medien". Bewerbungen bitte über Twitter Frühere Beiträge zum Thema: Exciting Jobs: Otto sucht Business-Strategen Exciting Jobs: 1-2-3.tv… Weiterlesen ›
ECOM 2009: Video-Shopping-Strategien für den Online-Handel
Stephan Randler, der Spezialist für Video-Anwendungen im Exciting Commerce Team, hat gestern bei den E-Commerce-Strategietagen in Berlin einen Vortrag zum Thema Video-Commerce-Strategien gehalten, in dem er auf die unterschiedlichen Ansätze eingeht und auf eine Fülle von Beispielen verweist: Die E-Commerce-Strategietage… Weiterlesen ›
Systemwechsel: Neckermann steigt um auf Demandware
Während im Segment der reinen Online-Versender ein Trend in Richtung Shoppinglösungen nach Maß, in der Regel Eigenentwicklungen (zum Teil auf Open Source Basis) auszumachen ist, bevorzugt das Multi-Channel-Segment lieber Shoppinglösungen von der Stange. Die jüngsten Umsteiger sind Douglas und Neckermann:… Weiterlesen ›
Debatte: (K)ein Ausweg aus der Google-Falle?
Heutige Shopsysteme führen unweigerlich in die Google-Falle, aus der es derzeit so gut wie kein Entrinnen gibt. Doch anstatt webtauglichere Shoppinglösungen zu entwickeln, bieten geschäftstüchtige Agenturen und Shopsystemhersteller die unvermeidlichen SEO/SEM-Leistungen zunehmend gleich selber an. So sichert man sich kontinuierliche… Weiterlesen ›
Wochenkommentar: Der Traum vom eigenen Online-Shop
Peter Höschl von Shopanbieter.de kommentiert die Ereignisse der Woche in einem lesenswerten Zwischenruf: "Plötzlich dachte jedermann, man könne in zehn Minuten mit seinem eigenen Onlineshop, natürlich Open Source, reich werden. Was davon übrigblieb, ist die bis heute fortdauernde Meinung, ein… Weiterlesen ›
Empora für Mode: Pixsta treibt die visuelle Modesuche voran
Abgesehen von einem eindrucksvollen Vortrag auf dem letzten Pangora-Kongress, gab es zuletzt wenig Neues von der visuellen Bildersuche Pixsta zu sehen und zu hören. Umso spektakulärer ist jetzt die Rückkehr mit Empora: Empora ist die erste Modesuche, die es schafft,… Weiterlesen ›
Roland Fesenmayr gibt Vorsitz der Fachgruppe E-Commerce im BVDW ab
Nach knapp fünf Jahren hat Oxid-Chef Roland Fesenmayr den Vorsitz der 2004 gegründeten Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW) abgegeben. Exciting Commerce verliert damit einen wichtigen Verbündeten, der sich schon sehr früh neben traditionellen E-Commerce-Themen auch für neuere… Weiterlesen ›
MyBestBrands meldet 150.000 Euro Umsatz nach 2 Monaten
Noch einiges an Optimierungspotenzial hat MyBestBrands, das trotz massiver Werbekampagne bei RTL 2, MTV & Co. in den ersten beiden Monaten mit 260.000 Mitgliedern eher mäßige 150.000 Euro Umsatz generiert hat: MyBestBrands ist mit einer suboptimalen Seite an den Start… Weiterlesen ›
Weinhandel im Web 2.0 – Podiumsdiskussion auf der CeBIT
Passend zur Suche des Wein 2.0 Superstars gabs auf der CeBIT Webciety eine spannende und sehr informative Podiumsdiskussion zum Thema "Weinhandel im Web 2.0" – zu sehen bei Zaplive: Anfangs herrscht zwar noch hoher Social Media Alarm, danach wirds allerdings… Weiterlesen ›
ReCommerce: Amazon nimmt Gebrauchtwaren in Zahlung
Amazon hat in dieser Woche mit seiner Ankündigung für Aufmerksamkeit gesorgt, künftig (in den USA) auch Spiele in Zahlung zu nehmen. Eingefleischte Gamer sind skeptisch, doch Amazon erweitert damit sein Geschäftsmodell. Denn mit der Gutschrift für die Spiele kann amazonweit… Weiterlesen ›
Media Momentum sucht Wachstumstreiber im E-Commerce
Media Momentum sucht die 50 wachstumsstärksten Online-Unternehmen Europas. Auch schnell wachsende Online-Händler können sich noch bis zum 2. März bewerben, wenn sie folgende Kriterien erfüllen: Headquartered in Europe At least revenue of EUR 1.5m in the last financial year (2008)… Weiterlesen ›
Bücher für 2009: Kopf schlägt Kapital!
"Kopf schlägt Kapital" dürfte das perfekte Motto für 2009 werden. Der Bestseller des Jahres 2008 bleibt weiter ganz oben auf unserer Liste: Günter Faltin ("Kopf schlägt Kapital") Jeff Jarvis ("What Would Google Do?") Eric D. Beinhocker ("Wie Evolution Wirtschaft antreibt"),… Weiterlesen ›
Events I/09: Magento, Marketeasing, LSD, Prosumer Revisited
Eine ganze Reihe spannender Veranstaltungen zu zukunftsrelevanten E-Commerce-Themen erwartet Interessierte in den kommenden Wochen: Am 5. Februar lockt das erste deutsche Magento Community Meeting Freunde flexibler E-Commerce Lösungen auf Open Source Basis nach Leipzig. Anziehungsmagnet ist Roy Rubin, Chef von… Weiterlesen ›
twive!: Die spannendsten Videos für Consumer Electronics
Die Feinheiten im Video-Commerce ohne Bewegtbildeinsatz zu demonstrieren, ist bisweilen gar nicht so einfach. Deshalb freuen wir uns, dass uns Christian Gummig von targa.tv, einem unserer Innovationspartner für den Video-Bereich, regelmäßig filmische Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von „Bewegtbild im E-Commerce“… Weiterlesen ›
Debatte: Ist MyDeco die Zukunft des E-Commerce?
Das britische Einrichtungsportal MyDeco wird immer mal wieder gerne als Paradebeispiel für innovativen E-Commerce genannt. Und über Unmengen an innovativen Features können sich die MyDeco-rateure in der Tat nicht beklagen. Doch man lässt sich von derlei Konzepten gerne blenden. Denn… Weiterlesen ›
Debatte: Was bringt 2009 für den E-Commerce?
Thorsten Börsma hat einen guten Überblick über die Einschätzungen der E-Commerce-Strategen und Marktbeobachter für das E-Commerce-Jahr 2009. Schön auf den Punkt gebracht: "Die (relativen) Verlierer in 2009 werden alle Shops sein, die von allem etwas ein bisschen machen." Je vielfältiger… Weiterlesen ›
Debatte: TUI.com und die Reise rückwärts
Der mißglückte Relaunch von TUI.com sorgt nicht nur bei Exciting Travel für reichlich Diskussionsstoff. "Wollen Sie auf TUI.com nichts mehr verkaufen?", fragt das Branchenblatt fvw die Verantwortlichen in der aktuellen Ausgabe frei heraus. Der neue TUI-Auftritt ist zwar sehr featurereich,… Weiterlesen ›
Internetretailer Hot 100 Retail Websites for 2009
Wie immer widmet sich das Internetretailer Magazin in seiner Jahresendausgabe den Hot 100 Retail Websites, den Innovationstreibern im (konventionellen) Online-Handel. Völlig neuartige Geschäftsmodelle wie Woot!, Threadless oder Vente-Privée haben hier traditionell kaum eine Chance, aber immerhin finden sich diesmal einige… Weiterlesen ›
Topseller: Die Bücher des Jahres 2008
Bei den Exciting Commerce Buchbestsellern des Jahres 2008 konnte sich am Ende doch noch Günter Faltins Startupfibel ("Kopf schlägt Kapital") gegen den lange führenden Social Commerce Wegweiser ("Verkaufsweg Social Commerce") der Herren Mühlenbeck und Skibicki durchsetzen. Sehr erfreulich, dass sich… Weiterlesen ›
Was war, was wird: Der Strukturwandel 2008-09
2008 konnte man den Strukturwandel im deutschen Versandhandel quasi live mitverfolgen. Omis Katalogversender bauten (nicht nur mitarbeiterseitig) gehörig ab. Von der großen Pleitewelle, wie wir sie andernorts bereits beobachten, blieben die deutschen "Großversender" zwar noch verschont. Doch die Marktentwicklung lässt… Weiterlesen ›
brand hundert: Unser Lieblingsmagazin feiert Jubiliäum
Brand Eins ist immer noch das einzige Magazin, dem es gelingt, Online-Unternehmen als ganz normale Unternehmen zu beschreiben, zuletzt unter anderem Zappos ("Die Spaß-Firma"), Avira ("Von Viren leben") und 37 Signals ("Die Kraft des Mittelfingers"). Gerade ist die 100. Ausgabe… Weiterlesen ›