Exchanges #133: Media Saturn nach dem Befreiungsschlag

Mit einem weiteren Befreiungsschlag möchte sich die Metro-Gruppe nach Kaufhof auch von Media Saturn trennen. Was bedeutet das für die Metro-Gruppe und welche neuen (Online-)Perspektiven eröffnen sich dadurch für Media Saturn? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den jüngsten Exchanges.

Dauer: 68 Minuten

Abonnieren:

Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.

Links zu den Themen:

Frühere Ausgaben:



Kategorien:Elektronikhandel, exchanges

  1. Und hier der podcast in der Transkription:

    2:00 Wir sehen zwei Hauptthemen: 1. Die weitere Zerschlagung der Handelsriesen (Nach Karstadt/Arcandor, Douglas der dritte große case und 2. Welche neue Perspektiven entstehen dadurch für Media Saturn?

    3:12 Der wahre Grund: Ausbruch aus dem strategischen Würgegriff von Erich Kellerhals

    6:18 Media Saturn – der Wettbewerber, der von der Seite kommt oder drei Wege in den modernen Handel

    9:37 Ist Konzernzerschlagung in Mode? Bsp. Ebay-Paypal

    14:13 Die Börsennotierung ist gleichzeitig auch strategische Akquisitionswährung

    16:40 Die “Koch Phase” der Metro ist bisher geprägt von Ordnung schaffen, Abspalten, Aufräumen, Schulden abbauen. Dennoch, der Kurs hat sich bis jetzt halbiert unter Olaf Koch ….

    18:06 Das Gegenbeispiel Gemischtwarenladen Douglas: Going Private, Private Equity und wohin nur mit Thalia?

    21:18 Ist das ein PR Stunt oder hat Media Saturn eine echte Strategie für den Handel von Morgen? Neue Servicekonzepte und das Spacelab stimmen zuversichtlich ….

    24:43 Wer erinnert sich noch an die Anti-Internet Kampagne 2011?

    28:39 Rekurs: Alexander Graf in Brandeins / leidergeschlossen.de – Habe ich meine strategischen Hausaufgaben als Händler wirklich gemacht?

    31:54 Der Blick über den internationalen Tellerrand: Carphone Warehouse & Dixons – ein Weg für Media Saturn?

    40:31 Der MediaMarkt Club – das Prime Programm von Media Saturn?

    45:45 Ist Media Saturn intern überhaupt wettbewerbsfähig aufgestellt? Mitarbeiter, Strukturen, Kompetenzen

    49:08 “Nur die Gründer haben Angst vor Konzernen, die nie in einem gearbeitet haben …”

    50:14 und in familiengeführten Unternehmen kann sich das politische Problem sogar noch potenzieren;

    52:14 Was bedeuten mehr Flexibilität und einer Aktie als Akquisitionswährung? Was ist dann das neue Selbstverständnis: Webplayer, Mobile Player, Service Provider. Kann Rakuten hier ein Vorbild sein?

    54:41 Seit einigen Jahren sind alle Bestrebungen im Consumer Electronics Bereich extrem unambitioniert. Ein Media Saturn stellt hier einen Lichtblick dar: Martin Sinner, Spacelab und jetzt – strategic mastermind und Lichtgestalt

    60:36 Zusammenfassend: ein Befreiungsschlag für Media Saturn

    63:50 Trotz des Rückzugs der Investoren aus dem Online Handelssegment: die großen Umwälzungen & Revolutionen stehen alle noch aus. Und dann müssen eben die Strategen einspringen wie Ströer, ProSiebenSat1, Metro und andere

Trackbacks

  1. Exchanges #136: Vente-Privée und Bestsecret im Shoppingfieber – 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Metro macht Emmas Enkel zum reinen Online-Versender – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Die Metro steigt bei der Deutschen Technikberatung ein – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Media Saturn stoppt Biwigo, Whiteaway übernimmt Tretti – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Zalando löst Metro als wertvollsten Handelskonzern ab – Exciting Commerce im 12. Jahr
  6. Conrad bringt GetGoods ein weiteres Mal an den Start – Exciting Commerce im 12. Jahr
  7. Was aus den Media Saturn Märkten werden soll – Exciting Commerce im 12. Jahr
  8. Media Saturn: Gigaaa, Evopark und Count3r im Spacelab – Exciting Commerce im 12. Jahr
  9. Elektronikhandel: Wie LDLC die Umsatzmilliarde knacken will – Exciting Commerce im 12. Jahr
  10. Wie AO zum besten Elektronikversender aufsteigen will – Exciting Commerce im 12. Jahr
  11. US-Elektronikversender Newegg soll nach China gehen – Exciting Commerce im 12. Jahr
  12. Enjoy-Macher Ron Johnson über die Pläne für das 2. Jahr – Exciting Commerce im 12. Jahr
  13. Media Saturn verfehlt seine Online-Ziele vor der Abspaltung – Exciting Commerce im 12. Jahr
  14. Media Markt und Saturn sollen als Ceconomy AG an die Börse – Exciting Commerce im 12. Jahr
  15. Ceconomy AG: So präsentiert sich Media Saturn der Börse – Exciting Commerce im 12. Jahr
  16. Ceconomy und das Redcoon-Debakel von Media Saturn – Exciting Commerce im 12. Jahr
  17. Media Saturn macht den Weg frei für Digitec und andere – Exciting Commerce im 12. Jahr
  18. Media Saturn: Alle Highlights vom Kapitalmarkttag 2016 – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: