Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf das vergangene HelloFresh-Jahr und sprechen darüber, wohin sich HelloFresh in den kommenden Jahren entwickeln kann.
Dauer: 59 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Hellofresh und die große Kampfansage an die Foodbranche
- Hellofresh holt für Spinoff Vorwerk und Bitburger an Bord
- Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €
- Wie Rocket Internet bei Hellofresh 650 Mio. Euro liegen ließ
- Was tut sich da bei Blue Apron, Marley Spoon und Hellofresh?
- Hellofresh schnappt sich nach Green Chef auch Chefs Plate
- Exchanges #205: Hellofresh, Picnic, Getnow
- Hellofresh will Angebot abrunden und Hellofresh Go forcieren
- Hellofresh kauft Green Chef mit $15 Mio. Umsatz pro Quartal
- Exchanges #177: HelloFresh vs. Blue Apron
- Hellofresh kann sich 2019 auf 1,8 Mrd. Euro (+41%) steigern
- Hellofresh liefert in Benelux mit 600 eigenen Fahrzeugen
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #243: Next 10 Years
- Exchanges #242: Die Jobs to be done im Onlinehandel
- Exchanges #241: MORE Exciting Commerce fürs neue Jahrzehnt
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen