AO stellt Deutschlandgeschäft nach 7 Jahren komplett ein

Was wird aus dem Deuschlandgeschäft von AO? Das war zuletzt die große Frage. Heute hat AO das endgültige Aus bekanntgegeben:

“Having evaluated a range of strategic options, the Board has decided that closure of the German business is the best course of action.

This decision was based on the continuing deterioration in the outlook for the German business, as well as the Board’s responsibilities to shareholders and other stakeholders.

The business will continue to trade for a brief period to facilitate a structured and orderly closure for its customers, suppliers and employees.

The German business currently represents c. 10% of AO’s total Group revenue.  It is expected that its closure will incur cash costs of between nil and £15m.”

Vor einem Jahr noch hatte AO große Expansionspläne außerhalb Englands, will bzw. muss sich jetzt aber auf den Heimatmarkt konzentrieren.

Insgesamt hatte AO das Deutschland-Abenteuer in den ersten 6 Jahren alleine über 150 Mio. Pfund gekostet.

Ähnlich wie AO hatte sich zuletzt auch Digitec Galaxus das deutsche Management gespart. Siehe auch Digitec Galaxus wächst auf 2,1 Mrd. CHF (+16%), in D auf 100 Mio. €.

Mit den Entwicklungen im Online-Elektronikmarkt haben wir uns gerade auch in den Exchanges #301 befasst. Siehe dazu auch Würde sich Coolblue ernsthaft an Media Saturn verkaufen?

AO ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. wirklich schade. Als Kunde war das immer top über die ganze customer journey.

  2. Skaleneffekte (Auslastung der Ops Kapazitäten, Einkaufspreise, etc.) nicht so eingetreten, wie eingeschätzt, um die sehr hohen Logistics- & Customer Acquisition Cost zu kompensieren. Customer Journey, Branding & UX alleine können die P&L leider auch nicht retten. Sehr schade und hart – aber so brutal kann E-Commerce sein.

  3. Ich bedauere das sehr. Die haben eine tolle Leistung gebracht und waren allein schon deswegen eine gute Wahl, weil kein Hermes mit dabei war.

Trackbacks

  1. AO rechnet nach Deutschlandrückzug mit 1,1 Mrd. Pfund – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: