HelloFresh will nach 7,6 Mrd. Euro die 8 Mrd. Euro knacken

HelloFresh zählte zuletzt zu den großen Wachstumsraketen im Online-Handel. 2022 ging es von 6 Mrd. Euro auf 7,6 Mrd. Euro (+18%), 2023 sollen es 8,1 Mrd. Euro werden:

“HelloFresh […] konnte im Jahresvergleich ein starkes Umsatzwachstum von 27 % erzielen (18 % währungsbereinigtes Umsatzwachstum). Das Unternehmen hat, bezogen auf den Umsatz, mit 7,6 Mrd. Euro einen neuen Rekord aufgestellt (Geschäftsjahr 2021: 6,0 Mrd. Euro).

Mit einem bereinigten EBITDA von 477,4 Mio. Euro und einer Marge von 6,3 %, übertrifft HelloFresh weiterhin andere E-Commerce-Unternehmen weltweit.

Da das erste Halbjahr 2023 noch im Vergleich zu den stark von der Pandemie beeinflussten Umsätzen aus dem ersten Halbjahr 2022 steht, beläuft sich der vorläufige Umsatzausblick für das Geschäftsjahr 2023 auf Gruppenebene auf ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 2 % bis 10 % und ein bereinigtes EBITDA auf Gruppenebene von 460 Mio. Euro bis 540 Mio. Euro.”

Im internationalen Geschäft, das von Deutschland geprägt wird, liegt HelloFresh jetzt bei 3,1 Mrd. Euro (+12%).

Hier gehts zum Geschäftsbericht und zu den weiteren Unterlagen für 2022.

HelloFresh ist in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

Schlagwörter:

1 Antwort

Trackbacks

  1. Der Dreikampf zwischen Marley Spoon, Blue Apron und Gousto – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: