Beauty lebt von Testimonials, und Oddity zeigt mit Marken wie Il Makiage oder SpoiledChild, wie sich Beauty komplett online verkaufen lässt:
Oddity greift dafür auf einen Influencerpool zurück, der gegen Umsatzprovision Videos für so ziemlich jeden (Haut-)Typ erstellt und (nicht nur) über Social Media streut.
Der Pool soll als Startrampe für weitere Brands dienen. Statt auf “One-Size-Fits-All”-Lösungen will Oddity so im nächsten Schritt auf individuellere Kosmetiklinien setzen:
Es lohnt sich hier also nicht nur ein Blick auf das Verkaufsmodell, sondern auch auf den Ansatz, wie sich auf diese Weise sehr viel persönlichere Beautybrands entwickeln und vertreiben lassen.
Wie die Börsenunterlagen zeigen, kommt Oddity mit dem Ansatz heute schon auf Umsätze von 325 Mio. Euro und wächst dieses Jahr um weitere 83%:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Oddity will als Beauty-/Techplayer mit $325 Mio. Umsatz an die Börse
- Auch Notino setzt Douglas erstmals 1 Mrd. Euro entgegen
- Bei den Beautyboxen ist Ipsy jetzt wieder ganz Ipsy
- THG Beauty mit £1,2 Mrd. (+5%) und Beauty Plus+ Programm
- Lyko Beauty macht 218 Mio. € (+16%) und liefert bald aus Berlin
- Flaconi wollte 2022 von 335 Mio. € auf 400 Mio. € wachsen
- Henkel stößt HelloBody nach zwei Jahren wieder ab
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen