5 Jahre Galaxus.de: Hält die Migros-Gruppe weiter durch?

Digitec Galaxus feiert gerade 5 Jahre Galaxus in Deutschland. Mit der Umsatzverdopplung auf 200 Mio. Euro hat es 2022 zwar nicht geklappt. 173 Mio. Euro (+68%) sind es aber dann doch geworden: “Und auch 2023 wächst Galaxus im hohen zweistelligen Prozentbereich weiter.”

Doch auch damit ist Galaxus in Deutschland noch nicht über dem Berg. Und so bleibt die entscheidende Frage jetzt mehr denn je, ob und wie lange die Muttergesellschaften Migros und Digitec Galaxus durchhalten.

Denn auch bei den Schweizer Großkonzernen steht das Online-Geschäft gerade wieder ganz oben auf der Abschussliste.

Vor allem in der Coop-Gruppe ziehen die Onliner beständig den Kürzeren. So steht nach den großen Ambitionen mit Siroop jetzt auch der Nachfolger zur Disposition – zum Wohle der stationären Schwestergesellschaft.

Doch auch die Migros-Gruppe hatte erst LeShop verschwinden lassen und danach ein Innovationsprojekt nach dem anderen eingestampft. Letzte Woche kam dann das Aus für Sparrow Ventures, das im selben Jahr an den Start gegangen war wie Galaxus in Deutschland.

Um also jetzt nicht zu früh zu jubeln, wäre es spannend zu wissen, wie lange Galaxus.de noch Schonfrist genießt bzw. wie schnell die Migros-Gruppe im Zweifel den Stecker ziehen würde.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Schlagwörter:, ,

1 Antwort

  1. Was für einen Schmarren du hier erzählst und vor allem vergleichst du Äpfel mit Birnen.

    LeShop.ch + MyMigros wurden nicht “eingestampft” sondern mit Migros.ch zusammengeführt da es keinen Sinn macht 3 Onlineshops für Lebensmittellieferungen zu betreiben. Was unter anderem auch mit der neuen Supermarkt AG zusammenhängt. (Die Migros ist ansich ja eine Genossenschaft und nun der Einkauf Zentralisiert)

    Und wieso du von Digitec/Galaxus plötzlich zu Coop und Siroop kommst weis auch keiner.

    Solange digitec.ch in dem ausmass wächst wird es so weitergehen sonst hätte die Migros nicht erlaubt, dass digitec/Galaxus per Anfang 2023 in Frankreich startet.

Kommentar verfassen

%d