Seit dieser Woche gibts Exciting Commerce auch im DAX. Passend dazu war ich am Freitag zu Gast im Alles auf Aktien Podcast, um über einige der spannendsten Entwicklungen im Online-Handel zu sprechen (“Krieg der Liefergiganten und die Zukunft von Amazon, Alibaba & Co”).
Hier einige der Themen, die wir gestreift haben:
- die PR-Schlacht von Flink und Gorillas um die höchste Bewertung
- der Einzug von HelloFresh und Zalando in den DAX
- der Bieterwettstreit um Zooplus
- der Gegenwind für Alibaba & Co. in China
- die Wachstumsperspektiven für Amazon
- die Flut an Börsengängen im E-Commerce
- welche Themen haben Nachholbedarf?
- wer hat das Zeug zum nächsten Amazon?
- die ultimative Aktie für Heimwerker
- weitere Geheimtipps und Favoriten
Die Börse bietet mittlerweile eine breite Auswahl an E-Commerce-Unternehmen. Wichtig ist dabei jedoch, nicht nur auf die Kursentwicklung, sondern vor allem auf die Geschäftsmodelle und die langfristigen Potenziale zu achten. Das kommt im hektischen Börsenumfeld oftmals zu kurz.
Die GLORE50, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, bewegen sich seit dem Corona-Schub in einem Korridor zwischen 263 und 309 Punkten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die #GLORE50 steigen im August leicht auf 291,31 Punkte
- GLORE Insights #18: Die #GLORE50 nach der IPO-Welle
- Die 9-Monats-Bilanz: Wer sind die Treiber in den #GLORE50?
- 5 Jahre GLORE-Fonds: E-Commerce rocks the world!
- Exchanges #285: Wer ist DAX-Material im E-Commerce?
Kategorien:exchanges, GLORE25, Shopboerse
Kommentar verfassen