Gopuff und DoorDash sind als ausgewiesene Mobile-Player auf dem Sprung auf den deutschen Markt. Passend dazu haben sich beide gerade erst auf der Groceryshop Konferenz präsentiert. Wer sich ein Bild machen will, findet die Videos jetzt online.
So erschließt sich Gopuff als Instant Delivery Service gerade eine neue Kategorie nach der anderen und will sein Geld dabei vor allem mit Werbung verdienen (zum Video):
DoorDash ist im Restaurantbereich gestartet und dringt jetzt zunehmend ins Lebensmittelgeschäft vor (zum Video):
Beide Unternehmen sind vor jeweils 8 Jahren gegründet worden. Und während sich DoorDash jetzt in Berlin registriert hat und unbestätigten Berichten zufolge bei Flink einsteigen will, hat Gopuff seine Deutschlandtochter in Frankfurt eintragen lassen.
DoorDash ist seit dem Börsengang auch in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Gopuff kauft nach Fancy auch Dija für die Europa-Expansion
- Und Gopuff holt sich die nächste Milliarde von Investoren
- Gopuff sucht Küchenpersonal für neuen Ghost Kitchen Service
- Gopuff übernimmt rideOS und startet neue Werbelösung
- goPuff sichert sich alle 161 BevMo!-Standorte für $350 Mio.
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
Kommentar verfassen