Schon im letzten Jahr hatte sich HelloFresh als Food Solutions Group präsentiert, konnte das ausgegebene Ziel allerdings nach den jüngsten beiden Übernahmen auf dem Kapitalmarkttag (PDF) dieses Jahr noch um einiges besser unterfüttern:
So soll nach dem Einstieg bei Factor allein das Geschäft mit Fertiggerichten zu einem Milliardengeschäft ausgebaut werden:
Entsprechend gab es diesmal auf dem Kapitalmarkttag neben den Einblicken ins Mealkit-Geschäft auch ein Update zu Factor, das künftig auf der HelloFresh-Plattform laufen soll und zunehmend international ausgerollt werden soll:
Den Markt definiert sich Hellofresh dabei weiter in Mahlzeiten und Gerichten, die aktuell noch vorwiegend zuhause konsumiert werden:
So sieht sich HelloFresh mittelfristig als “The World’s Leading, Fully Integrated Food Solutions Group”:
Zur Strategie, den Wachstumshebeln und den Ambitionen siehe auch HelloFresh sieht sich ab 2023 für 10 Mrd. € Umsatz gerüstet und 10 Dinge, die uns an HelloFresh gerade so begeistern!
Wer tiefer einsteigen will, findet alles weitere in der Präsentation (PDF).
HelloFresh ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- HelloFresh hat sich für 2022 über 7 Mrd. Euro vorgenommen
- HelloFresh sichert sich auch 10% an Chefmarket in Russland
- Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
- HelloFresh Market startet in den USA mit Zusatzprodukten
- HelloFresh bekommt Youfoodz nach Börsenflop für 78 Mio. €
- HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland
- Exchanges #278: Food & Delivery 2025 – oder: Was bleibt vom Hype?
- Exchanges #244: Hellofresh heute und morgen
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen