Als hätte Alibaba mit AliExpress oder auch mit Trendyol im zunehmend wichtiger werdenden internationalen Geschäft nicht schon genügend Möglichkeiten, will es jetzt auch noch im Fast Fashion Segment mit allyLikes gegen Shein & Co. antreten:
“Chinese e-commerce giant Alibaba Group Holding recently launched fast-fashion e-tailer allyLikes targeting the North American and European markets, in an attempt to rival Chinese shopping site Shein, which has taken the world by storm amid a cross-border e-commerce boom.”
Spannend ist dabei nicht nur, dass Alibaba so einen Schritt überhaupt geht, sondern dass es damit zugleich auch als Käufer für entsprechende Fashion-Anbieter in Frage kommt – für Zaful, Romwe & Co, für Floryday & Co., für Fashionnova und andere Aufsteiger der letzten Jahre.
Siehe dazu auch Shein und die Top-Online-Fashion-Player in Deutschland 2020 und Nicht nur Wish, auch Gearbest, Zaful & Co. stecken in der Krise.
Alibaba ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shein soll den Umsatz 2020 auf $10 Mrd. vervierfacht haben
- AliExpress kommt in Russland auf ein GMV von 3,1 Mrd. Dollar
- Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein
- Alibaba punktet jetzt vor allem im internationalen Geschäft
- AliExpress zählt erstmals über 100 Millionen aktive Kunden
- Alibaba treibt in Europa nach AliExpress auch Trendyol voran
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen