Zurecht wurde beim letzten Beitrag bemängelt, dass wir Uber Eats außer acht lassen. Ähnlich wie Wolt Flink will Uber Eats jetzt Getir (und Gorillas) für schnelle Lebensmittellieferungen einbinden:
“We are delighted Getir has joined Uber Eats today. We want to ensure customers can use Uber Eats to get almost anything delivered in a matter of minutes, at the touch of a button.
Getir’s vast selection of everyday essentials and ultrafast grocery delivery model will further enhance our marketplace and ensure more choice and convenience for millions of customers across key European markets.”
Interessant auch: Uber hatte zuletzt seinen Last Mile Service Serve Robotics an die Börse gebracht, über den wir bereits gesondert geschrieben haben.
Was das Thema Food & Delivery sonst noch spannend macht, haben wir gerade auch in den Exchanges #334 besprochen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Gorillas und Getir vs. Flink und Wolt
- Wie stark sich Wolt auf der #K52023 präsentiert hat
- Auch Gopuff gibt in der Werbevermarktung Gas
- Warum (ausgerechnet) Rewe Flink rettet
- Rewe erhöht bei Flink in 150 Mio. € Runde auf über 10%
- OMR veröffentlicht Gorillas-Doku “Hell of a Ride”
- Getir schluckt Gorillas – gegen 12% der Anteile
- Die Getir-Umsätze sollen 2021 bei $466 Mio. gelegen haben
- Exchanges #334: Instacart unter der Lupe
- Exchanges #331: Wo steht Food & Delivery 2023?
Kategorien:Food, Logistik, Mobile, Shopboerse
Kommentar verfassen