Wenn sich Etsy und Redbubble zusammenschließen würden

Gerade ist sehr viel Bewegung im Markt. Nicht nur Bygghemma greift an. Auch Etsy ist auf Akquisetour. Was zu der Frage führt, was bei Etsy als nächstes auf der Liste stehen könnte?

Eine gute Wahl wäre sicherlich Redbubble, das zwar im OnDemand-Segment auch selber große Ambitionen hat, aber letztlich vor denselben Herausforderungen steht wie ein Etsy (“Verhilft ein Depop Etsy zu mehr Vielbestellerinnen?”).

Für Etsy wäre sowohl das Geschäftsmodell spannend, das auf Kreative setzt, als auch das Sortiment an einzigartigen und besonderen Produkten.

Und mit einer Bewertung von 850 Mio. Dollar wäre Redbubble für Etsy durchaus erschwinglich (siehe Etsy schnappt sich Depop für $1,625 Mrd.). Etsy selber wird mit 28 Mrd. Dollar bewertet.

Was Redbubble stark macht, hatten wir immer wieder betont. Und welche Möglichkeiten Etsys Multi-Marktplatz-Strategie bietet, hatten wir in den Exchanges #279 besprochen:

Ein anderer Kandidat – für Etsy, aber auch für Redbubble – könnte Zazzle sein, das zumeist unter dem Radar fliegt. Siehe Zazzle kehrt mit Umsatzziel von $250 Mio. zurück an die Öffentlichkeit

Siehe zu den jüngsten Entwicklungen im OnDemand-Segment auch Tapetenhändler Spoonflower geht für $225 Mio. an Shutterfly und die Ansätze von Moonpig (“Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie”) und von PlanetArt (“Wie es für Online-Player auch mit der App klappt”).

Sowohl Etsy als auch Redbubble sind in den GLORE50 vertreten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Wunschgenau

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: