Dass bestehende Händler mit neuen Geschäftsmodellen experimentieren, ist immer noch die große Ausnahme. Sven Schlager (Head of E-Commerce) und Michael Kuhlmann (Head of Clubsale) von der Primondo-Tochter Planet Sports haben gestern beim 2. Social Commerce Forum über ihre Erfahrungen mit… Weiterlesen ›
Vente Privee
Brands4Friends erreicht 25 Mio. Euro in den ersten 4 Monaten
Brands4Friends scheint nicht nur weiter fleissig Mitglieder zu sammeln, sondern auch beim Umsatz kräftig zuzulegen: "25 Millionen Euro setzte das Unternehmen im vergangenen Jahr um. Eine Summe, die 2009 bereits Anfang Mai erreicht war." "Was unter dem Strich übrig bleibt,… Weiterlesen ›
Vente-Privée eröffnet deutsches Versandzentrum
Vente-Privée bleibt auf Expansionskurs und hat in der vergangenen Woche – über seinen Logistikdienstleister C.E.P.L. – sein deutsches Versandzentrum in Germersheim in der Pfalz in Betrieb genommen. Darüber sollen die für 2009 geplanten 225 deutschsprachigen Verkaufsaktionen abgewickelt werden. Insgesamt plant… Weiterlesen ›
Shoppingclubs: Bei BrandAlley bestimmen Nutzer den Preis
Brandalley auf den Spuren von Radiohead: Erstmals konnten nun auch Mitglieder des Shoppingclubs selbst entscheiden, wieviel ihnen ein Einkauf wert ist (FR/D): "Der Spezialist für Event-Verkäufe hat es am vergangenen Donnerstag seinen Mitgliedern selbst überlassen, den Preis von rund 10.000… Weiterlesen ›
Online-Reiseclub Voyage Prive peilt 95 Mio. Euro für 2009 an
Der französische Online-Reiseclub Voyage Prive hat für 2009 ein Umsatzziel von 95 Mio. Euro ausgegeben und will spanischen Presseberichten zufolge bis 2012 europaweit auf 500 Mio. Euro wachsen. Sein Umsatzziel für 2008 hat Voyage Prive knapp verfehlt – und statt… Weiterlesen ›
OneStop Internet holt $13 Mio. für Billion Dollar Babes [Club]
Bessemer Venture Partners hat 13,3 Mio. Dollar in den E-Commerce Fullservice Anbieter OneStop Internet investiert, der Online-Shops betreibt, sich dabei hauptsächlich auf die Modebranche (und hier das Luxussegment) spezialisiert – und mit einem Teil des Kapitals passenderweise gleich Billion Dollar… Weiterlesen ›
Magento stellt Event-Modul für private Verkaufsaktionen vor
Varien, das Unternehmen hinter Magento, hat eben in einem Webcast die Magento Enterprise-Version vorgestellt, die als unseres Wissens erstes Shopsystem integrierte Event- und Einladungsmodule für Clubkonzepte enthält: Die Umsetzung (Anlage und Pflege der Events, etc.) ist vergleichsweise straight forward. Ob… Weiterlesen ›
LSD 09: Live Shopping Days in Boston
Die nächsten Live Shopping Days sollen in Boston stattfinden. An der Ostküste der USA brodelt es schon seit längerem in Sachen Live und Event Shopping – und wie wir an den Reaktionen auf unser internationales Blog merken, wird das Interesse… Weiterlesen ›
Magento kündigt Shoppinglösung für Clubkonzepte an
Magento-Gründer Roy Rubin prescht weiter voran und kündigt für Mitte April eine Magento-Lösung für Shoppingclubs an (via Kassenzone): "Magento, our enterprise open source eCommerce platform, will natively support private sales in the enterprise edition (availability announced mid-April). This will bring… Weiterlesen ›
Shopbörse: Kennet finanziert nach Spreadshirt auch BuyVIP
Der große (E-Commerce-)Investor der Stunde ist derzeit Kennet Partners. Der Wachstumsfinanzierer muss offenbar relativ zügig bis zu 300 Mio. Dollar unters Volk bringen. Und so hat nach Spreadshirt (10 Mio. Euro im Februar) und einer Reihe anderer Startups nun auch… Weiterlesen ›
Virales Design: Deutschland klickt im Interview
Apropos Virales Design: Die Quiz- und Shopping-Events von Deutschland klickt leben seit jeher von ihrem Mundpropaganda-Potenzial. Was aber nur bis zu einem gewissen Grad weiterhilft. Im Interview beschreibt Gründer Murat Icer, warum er das Aktionsangebot das nächste Mal lieber gleich… Weiterlesen ›
Neue Geschäftsmodelle: 1000 und eine Shop-Alternative
Wieviele spannende Online-Alternativen zum gängigen Shop- und Katalogmodell gibt es eigentlich? Diese Frage stellten wir uns erstmals ernsthaft vor gut fünf Jahren, als noch weder von Woot! noch von Vente-Privée, Etsy oder Polyvore die Rede war. Und versuchten sie in… Weiterlesen ›
Netzwerte 09: Gute Geschäftsmodelle für digitale Zeiten
Im elektronischen Versandhandel sind in den ersten 15 Jahren gut ein halbes Dutzend neuer Geschäftsmodelle entstanden – mit Marktpotenzialen von jeweils einer Milliarde Euro und mehr. Mehr als ein Dutzend beachtenswerter Geschäftskonzepte befindet sich aktuell im Test- und Experimentierstadium: Gerade weil sich Exciting Commerce in… Weiterlesen ›
Live Shopping in der aktuellen Brand Eins
Die aktuelle Brand Eins Ausgabe zum Schwerpunkt Unternehmer ("Gute Nachrichten") widmet sich gleich in zwei Beiträgen dem Thema Live Shopping: In "Die nächste Generation" gehts um die neuen Investments der alten Internethasen, u.a. auch um Preisbock (s. PDF-Dokument) In "Die… Weiterlesen ›
LSD 09: Das Video zu den Live Shopping Days Berlin
Zu einem überraschenden Erfolg haben sich die Live Shopping Days Mitte Februar in Berlin entwickelt. Erstmals diskutierten mehr als einhundert Seitenbetreiber, Dienstleister und Lieferanten im Zanox GAP Campus über Erfolgsfaktoren, Trends und Perspektiven im Live Shopping Bereich. Martina Schimmel-Schloo, die… Weiterlesen ›
Shoppingclubs: Wie Bestsecret an seine Mitglieder kommt
Bestsecret, Münchens geheimnisvoller Shoppingclub, hat seine ganz eigenen Methoden, um an neue Mitglieder zu kommen. Statt auf Empfehlungsmarketing setzen die Macher auf unzählige Kooperationen mit Großunternehmen. Kürzlich berichtete der Focus über Bestsecret: "Nach Einladungen zur Shopping-Gemeinschaft bestsecret.com sucht man im… Weiterlesen ›
Clubs: Schweizer Tamedia-Verlag investiert in Fashionfriends
Die Schweiz im Live und Event Shopping Fieber: Mit dem 2005 gelaunchten QoQa verfügt die Schweiz nicht nur über eine der ältesten Live Shopping Seiten Europas. Kürzlich hat der Elektronikversender Brack seinen DayDeal gestartet. Und wie gestern schon in unserem… Weiterlesen ›
Vente-Privée: 35 Mio. Euro Gewinn, 100 Mio. Euro Cashflow
Vente-Privée hat heute seine Umsatzzahlen für 2008 bekanntgegeben. In unserem Spezialblog gibts eine ausführliche Zusammenfassung: Vente-Privée steigert den (Netto-)Umsatz von 350 Mio. Euro (2007) auf 510 Mio. Euro (2008) In Deutschland erzielte Vente-Privée einen (Netto-)Umsatz von 21 Mio. Euro. Zu… Weiterlesen ›
Report: Frankreichs Vente-Privée Markt im Umbruch
Nach den vielen Meldungen der letzten Zeit konnte man erahnen, dass das Journal du Net an einer größeren Geschichte über den französischen Vente-Privée Markt (F/D) arbeitet. Stephan Randler hat ein paar Highlights herausgegriffen, es lohnt sich aber den ganzen Bericht… Weiterlesen ›
Clubsale: Der Primondo Shoppingclub legt los
Nach der Otto Gruppe, die sich kürzlich an Limango beteiligt hat, hat nun auch Primondo seinen Shoppingclub. Heute hat Clubsale, das Club-Angebot der Münchner Primondo-Tochter Planet Sports seine Pforten geöffnet: Clubsale ist einer von mittlerweile 15 Shoppingclubs hierzulande. Wer sich… Weiterlesen ›
Shopbörse: 24h00 holt sich weitere 6,5 Mio. Euro Kapital
2006 mit großen Vente-Privée-Träumen und 6 Mio. Euro Startkapital an den Start gegangen, musste sich 24h00.fr-Chef Patrick Robin schon bald vom reinen Clubgedanken verabschieden (FRA>DEU) – und hat 24h00 Anfang 2008 von einem Shoppingclub in ein umfassendes Mode-Portal verwandelt: Verkaufskampagnen… Weiterlesen ›
Shopbörse: Private Outlet übernimmt Rush Collection
Das Clubgeschäft ist ein mehr als schwieriges Geschäft. Deshalb wird 2009 das Jahr der Übernahmen und Fusionen. Private Outlet hat gerade die 850.000 MItglieder von Rush Collection übernommen (FR>DEU), dem Ende 2008 eingestellten Shoppingclub des französischen Katalogversenders La Redoute. Im… Weiterlesen ›
Brands4Friends peilt 85 Mio. Euro Umsatz für 2009 an
Der Shoppingclub Brands4Friends hat sein Umsatzziel für 2008 verfehlt und statt der geplanten 30 Mio. Euro im ersten Geschäftsjahr "nur" 25 Mio. Euro erzielt. Damit liegt Brands4Friends Kopf an Kopf mit Vente-Privée, das für 2008 eigenen Angaben zufolge ebenfalls mit… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: Die größten Regelverletzer
In der Internet World Business ist die erste Exciting Commerce Kolumne erschienen. Auch dort geht es künftig um "E-Commerce für Fortgeschrittene": "Wer sich immer nur einfach so an die Regeln hält, der ist auch im E-Commerce bestenfalls Mittelmaß. Während die… Weiterlesen ›
Shopbörse: Otto Gruppe übernimmt Shoppingclub Limango
Die Otto Gruppe steigt ins Vente-Privée-Geschäft ein und will morgen die Übernahme des Münchner Shoppingclubs Limango bekanntgeben. Der Konzern bestätigt damit entsprechende Branchengerüchte der vergangenen Tage und schreibt in der Presseankündigung, aus der wir vorab zitieren dürfen: "Das Thema Private… Weiterlesen ›
Shopbörse: BuyVIP peilt 70 Mio. Euro Umsatz für 2009 an
Der Shoppingclub BuyVIP, der eigenen Angaben zufolge profitabel arbeitet, peilt für 2009 einen (europaweiten) Umsatz von 70 Mio. Euro an. Im Förderland-Interview gibt Gründer Gerald Heydenreich einen sehr selbstbewussten Ausblick auf 2009: "Wir werden in der Gruppe deutlich über 70… Weiterlesen ›