Erst 5 Mio. Euro („Vorwerk Ventures steigt bei Juniqe ein“) und jetzt nochmal 14 Mio. Euro hat Juniqe („Art. Everywhere“) erhalten – als Plattform für OnDemand-Geschenke und Lifestyle-Produkte, die erst nach Bestelleingang gefertigt werden – von CEWE und anderen Partnern:… Weiterlesen ›
Make Economy
Wie Rocket Internet Dawanda und die anderen Beteiligungen bewertet
Der Last Portfolio Value (LPV) hat fürs erste ausgedient („Rocket Internet und das Ende der Proven Winners“). Es lebe auch bei Rocket Internet der Fair Value (FVTPL), der nicht zuletzt auch für die Bewertungen seiner Finanzbeteiligungen gilt. Im Geschäftsbericht (PDF,… Weiterlesen ›
Redbubble beschreibt Wachstumskurs in den Börsenunterlagen
Redbubble („Einzigartige Designs von über 350.000 Indie-Künstlern“) hat gestern seinen Börsenprospekt (PDF) veröffentlicht – mit ebenso spannenden wie detaillierten Einblicken zur Geschäftsentwicklung und zum Geschäftsmodell: „The redbubble business model is that of a marketplace facilitating the transactions between independent artists… Weiterlesen ›
DaWanda steigert die Umsatzerlöse zum Exit auf 11,7 Mio. €
Bei DaWanda bereiten die Gründer nun allmählich ihren Ausstieg vor („DaWanda startet mit neuer Management-Struktur ins zehnte Geschäftsjahr“). So hat DaWanda die Umsatzerlöse 2014 erstmals auf über 10 Mio. Euro steigern und sich dann beim Exit an Insight Ventures („Dawanda… Weiterlesen ›
Blitsy: Burda führt 6,8 Mio. Dollar Runde für Bastelbedarf an
Nach Kleiderkreisel („Burda & Co. steigen mit 24 Mio. € bei Vinted ein„) steigt Burda auch bei Blitsy („Discount Craft Supplies“) ein – als Hauptkapitalgeber im Rahmen einer 6,8 Mio. Dollar Finanzierung: „Hubert Burda Media beteiligt sich in der zweiten… Weiterlesen ›
Spreadshirt spart sich die Produktion am Standort Leipzig
Tschechien statt Leipzig („Spreadshirt eröffnet neuen Produktionsstandort“) heißt es für Spreadshirt künftig – zumindest in Sachen Produktion („Spreadshirt schließt Leipziger Produktion mit 26 Mitarbeitern“). „Wir hatten in Leipzig keinen Platz mehr zu wachsen“, so Greulich. Von dort waren zuletzt nur… Weiterlesen ›
Sollte Ebay jetzt günstig Etsy und Groupon übernehmen?
Was soll aus Ebay werden („20 Jahre Ebay: Warum mit Ebay kaum noch zu rechnen ist„), das sich strategisch zuletzt ebenso ins Abseits katapultiert hat („Das Jahr, in dem Amazon Ebay endgültig deklassierte„) wie Groupon („Wo steht Groupon heute?„) und… Weiterlesen ›
Handmade: Amazon kann Etsys wundesten Punkt gut nutzen
Für Etsy rächt sich nun, dass es aus kurzsichtigen, rein kommerziellen Erwägungen heraus von seiner ursprünglichen Strategie („Etsy 2010: Wie Social kann Commerce werden?„) abgewichen und sich dabei letztlich selber untreu geworden ist („Hand oder Made: Etsy befindet sich am… Weiterlesen ›
Etsy liefert die erste Präsentation nach dem Börsengang
Erstmals seit dem Börsengang im April hat Etsy nun auch Präsentationsunterlagen vorgelegt. Interessierte können sich so ein schnelles Bild machen über das Geschäftsmodell und die bisherige Geschäftsentwicklung (PDF): Neben den Geschäftszahlen finden sich in den Unterlagen (PDF) auch jede Menge… Weiterlesen ›
Zazzle kehrt mit Umsatzziel von $250 Mio. zurück an die Öffentlichkeit
Während sich Cafepress gerade gesundschrumpft und die Umsätze bei Spreadshirt zuletzt bei 72 Mio. Euro stagniert sind, zieht es nach langer, langer Zeit auch Zazzle einmal wieder mit Umsatzzahlen in die Öffentlichkeit („The anti-Amazon that’s making money: Zazzle“): „Zazzle told… Weiterlesen ›