Was wird jetzt aus Westwing und aus Bygghemma (BHG)?

Anfang des Jahres hatten wir uns in den Exchanges ausgiebig mit den Strategien von Westwing, Home24 und der Bygghemma Group auseinandergesetzt. Inzwischen sind sowohl Westwing als auch BHG die Chefs abhanden gekommen.

Bei Westwing heißt die Devise jetzt unter dem neuen Chef “Westwing Collection über alles”, und man kann gespannt sein, inwiefern das “permanant assortment” das aufwändige bisherige Geschäftsmodell ablöst (PDF-Quelle):

Bei der Bygghemma Group stand der scheidende Chef vor allem für die M&A-Strategie. Hier wird sich jetzt zeigen, ob Gartenmöbel.de eine der letzten großen Übernahmen war und ob damit der deutsche Markt wieder in den Hintergrund rückt (PDF-Quelle):

Im Einrichtungssegment sind Westwing und Bygghemma gerade nicht die einzigen, die unter Druck stehen. Siehe dazu auch Home24 verabschiedet sich von der schnellen Umsatzmilliarde.

Westwing und BHG sind in den GLORE50 ebenso vertreten wie Wayfair, AO und Made.com.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Schlagwörter:, ,

Trackbacks

  1. Nordic Nest und mehr: BHG will das Möbelgeschäft aufspalten – Exciting Commerce
  2. Westwing auf dem Weg von Exciting Commerce zu Lame Commerce – Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: