Für E-Commerce Auf- und Umsteiger bringen wir zum Wochenende die neuesten Job-Angebote sowie die Top-Arbeitgeber für den Online-Handel, die immer Bedarf an guten und ambitionierten Leuten haben. Hier geht es direkt zu den Jobs- und Karriereportalen von: Folgende Stellen… Weiterlesen ›
Monat: August 2012
Zalando wirkt: Görtz E-Commerce-Leiter nimmt den Hut
Nach dem Geschäftsführer hat bei Görtz auch der E-Commerce-Leiter den Hut genommen: "Lutz Spannuth (52) leitet nicht mehr den Bereich Görtz Direct bei dem Hamburger Schuh-Filialisten. Auf eigenen Wunsch hat er das Arbeitsverhältnis zum heutigen Tage beendet." Görtz hatte zuletzt… Weiterlesen ›
Style Shows: Wie feiern Shopping Parties den Durchbruch?
"Shopping Party" klingt zu altbacken und "Social Selling" für viele zu kryptisch. Was also könnte ein griffiges Label sein für die nächste Generation an Party-Shopping-Konzepten, die nun allerorten aus dem Boden schießen? Nach Juvalia & You, Pippa & Jean und… Weiterlesen ›
Wie Amazon Shopbop und sein Mode-Imperium ausbaut
Amazon möchte ganz groß in Mode kommen und hat dazu jetzt auch seine Modetochter Shopbop überarbeitet: Als Vorbild diente MyHabit, wo Amazon schon länger mit bewegten Bildern experimentieren lässt, die nun in ähnlicher Form – die Models drehen und wenden… Weiterlesen ›
K5 Konferenz mit Social Commerce Update und mehr Events im Vorfeld
Die K5 Konferenz ("A New Kind of E-Commerce Conference") dient in diesem Jahr als Anker für eine ganze Reihe von zusätzlichen E-Commerce-Events im direkten Umfeld – etwas, was wir in den kommenden Jahren stark ausbauen wollen. Die K5 selber beginnt… Weiterlesen ›
Wenn die Lobby versagt: Wie der “Händlerbund” den Online-Handel diskreditiert
Im Zweifel auch gerne mal gegen den Online-Handel – das scheint die Devise des sogenannten "Händlerbund" zu sein, ein vergleichsweise neuer Player im heiß umkämpften Markt für Rechtsschutzversicherungen. In der Satzung (PDF) seines Vereinsarms gibt der "Händlerbund" zwar vor, "die… Weiterlesen ›
Buchlos voran: „Delightedly swimming in a sea of diverse choices“
von Matthias Hell Unter dem Motto Buchlos in die Zukunft ("Wie sich der Buchhandel neu erfindet") bringen wir jede Woche das Spannendste zu den strukturellen Umbrüchen in der Buchbranche. Neue Vertriebsmodelle Springer Science+Business Media: Der Fachmedien-Konzern startet nach Springer-Link für… Weiterlesen ›
Erst Kiala, jetzt Shutl: UPS investiert $2 Mio. in Same-Day-Delivery
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch UPS und andere haben 2 Mio. US-Dollar in den Londoner Same-Day-Delivery-Dienst Shutl investiert, der Anfang 2013 auch in den USA starten will. Shutl arbeitet als Vermittler zwischen Händlern und lokalen Kurierdiensten: "London-based Shutl, which… Weiterlesen ›
K5 Konferenz: Last Boarding Call für das eTigers Programm
von Jarg Temme und Jochen Krisch Letzter Aufruf für alle Gründer und Gründungswilligen, die beim eTigers Programm während der K5 dabei sein wollen. Fokus diesmal: B2B Gründungen. Genau wie bei der Erstauflage im März wird es spannende Interviewpartner geben, mit… Weiterlesen ›
Top-Aktion: Testen Sie PaketPLUS-Beilagen mit 25% Rabatt!
Im Vorfeld der dmexco bieten wir Unternehmen wieder die Möglichkeit, mit speziellen Top-Aktionen auf sich und ihre Dienste aufmerksam zu machen, heute PaketPLUS ("Das Netzwerk für Paketbeilagen") PaketPLUS bietet allen Lesern von Exciting Commerce exklusiv zur dmexco einen Neukundenrabatt von… Weiterlesen ›
Elektronikkette Dixons übernimmt Pixmania für €10 Mio. komplett
von Matthias Hell und Jochen Krisch Was hierzulande Redcoon für Media Saturn und in der Schweiz seit kurzem Digitec für die Migros-Gruppe, das ist schon seit 2006 Pixmania für den britischen Elektronikhändler Dixons, ein Online-Ableger als Rückversicherung für das unter… Weiterlesen ›
Mobile-Nutzung liegt 2012 unter dem Online-Niveau von 2000
Mobile ist derzeit vor allem ein Innovations- und Profilierungsthema. Die Marktrelevanz – speziell für den (Online-)Handel – ist noch sehr gering. Das wird deutlich, wenn man die mobile Internetnutzung heute mit der Entwicklung der Internetnutzung seit 1997 vergleicht. Mit 23%… Weiterlesen ›
Top-Aktion: 15% Rabatt auf “Groupon’s Biggest Deal Ever”
Amazon ist so freundlich und bietet "Groupon's Biggest Deal Ever" jetzt für 11,95 € (statt 13,99 € als Taschenbuch bzw. 22,99 € als Hardcover) an. Wir hatten die spannend zu lesende "Inside-Story" von Frank Sennett letzte Woche als Neuerscheinung in… Weiterlesen ›
Facebook, Groupon und das Startup-Schlachten an der Börse
Das Startup-Schlachten an der Börse hat auch die Investorenszene ins Grübeln gebracht. Während Fred Wilson in Lockups and Insider Selling eher abwiegelt, beschreibt Don Dodge in How Facebook maximized the IPO proceeds, but botched the process ganz gut, was aktuell… Weiterlesen ›
Erlebnisraum Online: Marktpotenziale für den E-Commerce
Auf Einladung der Good School in Hamburg durfte ich kürzlich im Rahmen des "Update Digital 2012" erstmals in der Fußball-Kapelle des FC St. Pauli "predigen" und den Teilnehmern dort ein Exciting Commerce Update zu den Markt- und Innovationspotenzialen für den… Weiterlesen ›
Neue Jobs bei Amazon, dmc, hmmh, cleverbridge
Für E-Commerce Auf- und Umsteiger bringen wir zum Wochenende die neuesten Job-Angebote sowie die Top-Arbeitgeber für den Online-Handel, die immer Bedarf an guten Leuten haben. Hier geht es direkt zu den Jobs- und Karriereportalen von: Folgende Stellen sind… Weiterlesen ›
K5 Konferenz: Die letzten Businesstickets für Frühbucher
Für die K5 Konferenz am 20./21.9. in München gibt es nur noch bis zum 31.8. (Business-)Tickets zu Frühbucherpreisen. Die Resonanz von Sponsorenseite war so überwältigend, dass sich die K5 Partner bereits einen Großteill des Businesskontingents gesichert haben. Entsprechend sind nun… Weiterlesen ›
Yves & Zed: Project A präsentiert E-Commerce-Technologie
Der Konferenzherbst wird wild. Auf die spannendsten Gründerevents hatten wir bereits hingewiesen. Was der E-Commerce-Branche noch fehlt, ist eine wegweisende Tech-Konferenz. In Hamburg findet auf Initiative von Netimpact am 7./8. September zum zweiten Mal die Developer Conference Hamburg statt, die… Weiterlesen ›
Buchlos voran: „Shorter Attention Spans Require Different Structures“
von Matthias Hell Unter dem Motto Buchlos in die Zukunft ("Wie sich der Buchhandel neu erfindet") bringen wir jede Woche das Spannendste zu den strukturellen Umbrüchen in der Buchbranche. Neue Vertriebsmodelle Digital-First Comics: Kleine Häppchen, große Resonanz – immer mehr… Weiterlesen ›
21Diamonds-Vorbild Gemvara macht 7,4 Mio. Dollar Umsatz
Manche Unternehmen finden Nachahmer, weil sie so erfolgreich sind, andere, weil sie eine große Finanzierungsrunde nach der anderen vermelden. Zu letzteren zählt Gemvara, das funkelnde Vorbild für 21Diamonds und andere Schmuckanbieter. In einer vierten Kapitalrunde hatte Gemvara kürzlich nochmals 25… Weiterlesen ›
Nach Zalando holt Samwers Dafiti $45 Mio. von J.P. Morgan
Weswegen bekommt eine J.P. Morgan plötzlich 1,3% an Zalando? Man ahnt es, wenn man erfährt, dass die noch junge, brasilianische Zalando-Schwester Dafiti so gut wie zeitgleich eine Finanzspritze von 45 Mio. Dollar erhalten soll: "Dafiti, Brazil's largest fashion e-commerce retailer,… Weiterlesen ›
Wenn die Lobby versagt: Die Zeit nach der Lastschrift
Was das Ende der elektronischen Lastschrift in der bequemen Form, wie wir sie bisher kannten, für den Handel an Umsatzeinbußen bzw. Zusatzkosten verursacht, muss jeder einzelne (Online-)Händler für sich selber nachvollziehen. Peter Höschl hat sich die Mühe gemacht und im… Weiterlesen ›
Little Black Bag holt sich $8 Mio. für Überraschungsmomente
Little Black Bag, kürzlich schon ganz oben auf unserer dotCommerce-Liste der bemerkenswerten Startups, hat sich weitere 8 Mio. Dollar für Überraschungsmomente im E-Commerce geholt (via via): "Little Black Bag (LBB), a six month old social commerce site that offers a… Weiterlesen ›
StyleOn stürzt mit Neckermann in die Insolvenz
StyleOn konnte die Zahlungsausfälle durch die Neckermann-Pleite nun doch nicht mehr verkraften und hat bereits am 7. August Insolvenz angemeldet ("Neckermann zieht StyleOn.de mit in die Insolvenz): "Die Verkäufe liefen zwar gut, doch weil die Zahlungsabwicklung mit den Endkunden über… Weiterlesen ›
Auctionata bringt vorab schon mal seinen Shop online
Mit Spannung erwarten wir den Start von Auctionata, aktuell eines der ganz wenigen, wirklich spannenden Startups im E-Commerce, das Live-Auktionen online bringen will. Vergangene Woche hat Auctionata zunächst einen Shop online gebracht und im Newsletter vorgestellt. Die ersten Wochenauktionen sind… Weiterlesen ›
Top-Aktion: Testen Sie die neue Waffe für Adwords-Kampagnen!
Im Vorfeld der Dmexco bieten wir Unternehmen wieder die Möglichkeit, mit speziellen Top-Aktionen auf sich und ihre Neuheiten aufmerksam zu machen. Den Anfang macht crealytics mit camato, "der neuen Waffe für Adwords-Kampagnen" im E-Commerce: Mit camato erreichen Online-Händler eine höhere… Weiterlesen ›
Groupon und Yahoo: Nutzt Marissa Mayer ihre zweite Chance?
Wer schnappt sich Groupon? Darüber darf nun trefflich spekuliert werden, nachdem die Investoren diese Woche in zunehmende Panik verfallen sind – und Groupon, das kürzlich seine – nüchtern betrachtet – sogar erstaunlich guten Quartalszahlen vorgelegt hat, daher so günstig zu… Weiterlesen ›
Gründerevents für Deutschlands wilde, wilde Gründer(innen)
Wenn Deutschlands Gründer(innen) schon so wild und ambitioniert wären wie die Events, die sie in den kommenden Wochen erwarten, dann wäre für die Gründerrepublik Deutschland schon viel gewonnen. Hier einige Highlights aus dem Veranstaltungskalender: Den Anfang macht diese Woche das… Weiterlesen ›
Bücher für 2012: Groupon’s Biggest Deal Ever
"Groupon's Biggest Deal Ever" heißt die erfreulich gut recherchierte und spannend geschriebene Inside-Story des Chicagoer Journalisten Frank Sennett – mit vielen Hintergrundinfos und Einblicken in die Entstehungsgeschichte, das Selbstverständnis von Groupon und seiner Macher, die gescheiterten Übernahmeversuche von Yahoo und… Weiterlesen ›
Groupon und die panikartigen Verkäufe an der Börse
In dieser Woche konnte man den Eindruck gewinnen, als hätte Groupon horrende Verluste eingefahren, doch ganz im Gegenteil: Groupon hat zum zweiten Mal in Folge ein positives Ergebnis ausgewiesen. Einbußen erlitten haben lediglich die Investoren, und zwar durchaus zurecht. Denn… Weiterlesen ›
Samwer Report: Rocket Internet gibt Boommarkt Türkei auf
von Matthias Hell und Jochen Krisch Normalerweise heizen die Samwers dem Wettbewerb ein. In der Türkei scheint es umgekehrt zu sein. Wie das türkische Tech-Blog Webrazzi berichtet, tritt Rocket Internet den kompletten Rückzug an und sucht Käufer für seine dortigen… Weiterlesen ›
Neue Jobs bei Amazon, Team Europe, hmmh, cleverbridge
Für E-Commerce Auf- und Umsteiger bringen wir zum Wochenende die neuesten Job-Angebote sowie die Top-Arbeitgeber für den Online-Handel, die immer Bedarf an guten Leuten haben. Hier geht es direkt zu den Jobs- und Karriereportalen von: Folgende Stellen sind… Weiterlesen ›
Zalando gibt 2% an J.P. Morgan und Quadrant Capital Advisors
Zalando hat 1,3% seiner Anteile an J.P. Morgan Asset Management und 0,9% an Quadrant Capital Advisors abgegeben. Damit dürfte ein Börsengang erst einmal vom Tisch sein – und die nächsten Anteilspakete eher privat platziert werden. Vorerst bleibt Zalando jedoch weiter… Weiterlesen ›
Same Day Delivery: Wo siedelt sich Amazon im Norden an?
Unübersehbar hat Amazon im Norden der Republik noch einen weißen Fleck, was die Versandlogistik angeht. Durchaus wahrscheinlich ist, dass Amazon den Norden einmal von Hannover aus beliefert: "Die Irrungen und Wirrungen um Amazon und die geplante Ansiedlung eines Logistikzentrums am… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juli/August
"Der Online-Handel ohne Lobby" war das treibende Thema in den vergangenen Wochen: Wie die Neckermann-Onliner gegen die Gewerkschaften mobil machten, um ihr Unternehmen vor der Insolvenz zu bewahren, kann man fast schon als historisch bezeichnen, wie es zur Button-"Lösung" kam… Weiterlesen ›
Buchlos voran: „Service ist das große Manko im Buchhandel“
von Matthias Hell Unter dem Motto "Buchlos in die Zukunft: Wie sich der Buchhandel neu erfindet" bringen wir jede Woche das Spannendste zum Strukturwandel in der Buchbranche. Neue Vertriebsmodelle PaperC: Während die Crowdinvest-Zusagen für PaperC bei Innovestment in Richtung 100.000… Weiterlesen ›
Zalando Technology: Mehr Infos zur E-Commerce-Plattform
ZEOS nennt Zalando das hauseigene "Zalando E-Commerce Operation System". Ein paar weitere Eindrücke von der Systemlandschaft und der eingesetzten Technologie liefert inzwischen auch eine spezielle Website für die E-Commerce-Plattform ("Big Sales need Big Software"): "While Zalando is well-known for it's… Weiterlesen ›
Kill Billy: Hat Home24 schon das Zeug zum nächsten IKEA?
Aus K5-Sicht gilt es derzeit auf drei Online-Handelshäuser besonders zu achten, weil sie – ambitionierter als viele andere – bestehende Märkte komplett umkrempeln wollen: auf Amazon ("Same Day Delivery: Wo steht Amazon in Deutschland?"), auf Zalando ("Zalando und die 6… Weiterlesen ›
Tengelmann hat die ersten 100 Mio. Euro online investiert
"Eine Summe im niedrigen dreistelligen Millionen-Bereich" hat Tengelmann seit 2009 in seine wachsende Zahl von Online-Beteiligungen investiert. Das sagte Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub im Interview mit der Lebensmittelzeitung, das online bisher nur auf englisch verfügbar ist. Das Portfolio reicht mittlerweile von… Weiterlesen ›
Samwers holen sich weitere 340 Mio. € von Kinnevik-Tochter
Frei nach dem Samwer-Motto "Unbelievable Money at Unbelievable Valuations" entwickelt sich die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik für die Samwers zu einer schier unerschöpflichen Kapitalquelle: Nachdem Kinnevik selber seit 2009 umgerechnet über 830 Mio. Euro in Rocket Internet Unternehmungen investiert hat, sollen… Weiterlesen ›
Groupon-Bilanz: Groupon schwimmt jetzt so richtig in Geld
"Trotz schlechter Presse ist die Lage erfreulich. Das Geschäftsmodell sorgt für viel Cash … Das erklärt, warum Groupon, obwohl es Verluste schreibt, auf hohen Barmitteln sitzt – und praktisch schuldenfrei ist." (BrandEins-Bilanzanalyse im Juli) Groupon bleibt eines der absurdesten Phänomene… Weiterlesen ›
K5 Konferenz: Das Programm für den 20./21.9. ist online
Nicht das Programm, sondern die teilnehmenden Händler – von Alternate bis Zooplus, von Fressnapf bis Obi und von Amazon bis Ebay – sollten der Hauptgrund sein, um bei der K5 Konferenz am 20./21.9. in München dabei zu sein. Aber natürlich… Weiterlesen ›
Tom Tailor und der Traum vom E-Commerce-Erfolg
"Wenn E-Commerce-Träume platzen", das könnte aktuell zu einer Endlosserie werden – von Tretter oder Görtz im Schuhhandel über Thalia im Buchhandel, Media Markt im Elektronikhandel bis hin zu Neckermann, das sich nicht mehr länger halten konnte, und Otto, das gerade… Weiterlesen ›
Scheitert Thalia an der Online-Vermarktung?
"Die Neujustierung des Marketingmix konnte die sinkende Effektivität der bisherigen Marketingmaßnahmen nicht vollständig kompensieren." (Erklärung der Thalia Online-Tochter Buch.de zu den Umsatzeinbrüchen im E-Commerce) Bei Thalia haben sich die Probleme im (Online-)Marketing verschärft: In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/12… Weiterlesen ›
Neue Jobs bei Amazon, dmc, hmmh, Sixt, Certeo, cleverbridge
Für E-Commerce Auf- und Umsteiger bringen wir zum Wochenende die neuesten Job-Angebote sowie die Top-Arbeitgeber für den Online-Handel, die immer Bedarf an guten Leuten haben. Hier geht es direkt zu den Jobs- und Karriereportalen von: Folgende Stellen sind… Weiterlesen ›
Zalando und das ZEOS E-Commerce Operation System
"Unter der Führung von Frank Biedka entwickelte das mittlerweile über 250 Mann starke Technologie-Team das hauseigene Zalando E-Commerce Operation System ZEOS, bestehend aus eigenen ERP-, Warenwirtschafts- und Lagerverwaltungssystemen." Ende Juli hat CTO Frank Biedka die Zalando-Geschäftsführung verlassen. Laut Pressemeldung war… Weiterlesen ›
Buchlos in die Zukunft: Wie sich der Buchhandel neu erfindet
"Buchlos in die Zukunft" ist das Motto unserer Themenreihe zu den strukturellen Veränderungen im Buchmarkt. Denn der Buchhandel steht aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Nicht nur geben Amazon und die Entwicklungen im Online-Bereich Takt und Weg vor. Zugleich dematerialisiert sich… Weiterlesen ›
Wenn die Lobby versagt: Das Ende der Lastschrift
Der Button kommt, die Lastschrift geht. Das befürchtet der bvh. Denn wenn es nach den Banken ginge, soll für Online-Bestellungen der Bankeinzug, der Deutschen zweitliebste Zahlart nach dem Rechnungskauf, bald erheblich komplizierter werden ("SEPA und seine Folgen"): "Den Banken ist… Weiterlesen ›
Vitamin-Versand: Bauer-Verlag will Ascopharm übernehmen
Aus Marktsicht sind die Entwicklungen unterm Radar immer die Spannendsten. Speziell der Markt für Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate hat Nachholbedarf. So schickt sich die Bauer-Media-Group jetzt laut Kartellamt an, den kleinen, aber hochprofitablen Ascopharm-Versand zu übernehmen, der laut Handelsregister bei einem… Weiterlesen ›
Buchwoche: „Der Lesermarkt wird sich auch hierzulande aufspalten“
von Matthias Hell „Wir haben uns an den erfolgreichen Vorbildern aus der Musikindustrie orientiert“, sagt Beate Kuckertz. Sie ist überzeugt davon, dass sich der Lesermarkt auch in Deutschland aufspalten wird – in Angebote zum Nebenbei-Lesen auf der einen Seite. Auf… Weiterlesen ›
K5: Das eTigers-Programm für Entrepreneure startet wieder!
Nach einem erfolgreichen Testlauf auf der Exceed Konferenz geht das eTigers Programm für Entrepreneure in eine spannende, neue Runde. Auch auf der K5 Konferenz können sich gründungswillige Unternehmer(innen) wieder finden und zusammen mit anderen an lohnenswerten E-Commerce-Ideen arbeiten. Nach der… Weiterlesen ›
BestSecret holt sich Axa Private Equity als Wachstumsinvestor
Der Münchner Shoppingclub BestSecret und dessen Muttergesellschaft Schustermann & Borenstein haben sich für die Beteiligungsgesellschaft Axa Private Equity als "Wachstumsinvestor" entschieden (PDF): "Die Familien Schustermann und Borenstein bleiben maßgeblich finanziell an dem Unternehmen beteiligt und führen auch in Zukunft das… Weiterlesen ›
Schlecker Home Shopping wird nach Schlecker-Pleite eingestellt
Obwohl es zuletzt noch Interesse aus Österreich und auch von den dm-Drogeriemärkten gegeben haben soll, soll Schlecker Home Shopping, das Online-Angebot der insolventen Drogeriekette, kommende Woche eingestellt werden: "Schlecker Home Shopping sicherte über 10 Jahre in der Region Ehingen über… Weiterlesen ›
Offiziell: Yoox verbündet sich mit PPR-Group im E-Commerce
Nachdem sich der Richemont-Konzern 2010 für eine halbe Milliarde Dollar den Online-Modeversender Net-a-Porter geangelt hat, sind die anderen Luxuskonzerne im Zugzwang. Da eine Komplett-Übernahme von Yoox offenbar nicht möglich war, hat der PPR-Konzern, zu dem Gucci, Puma und andere Marken… Weiterlesen ›
Wenn die Lobby versagt: Wie es zur Button-“Lösung” kam
Wie leicht sich der Online-Handel immer noch über den Tisch ziehen lässt, lässt sich sehr gut anhand der Button-"Lösung" aufzeigen ("Wenn die Lobby versagt"). Rund um den Beitrag hat sich diese Woche eine sehr lebhafte Diskussion entsponnen. Reaktionen darauf finden… Weiterlesen ›
Was plant Electronic4You nach dem Verkauf von Redcoon?
von Matthias Hell und Jochen Krisch Was plant der österreichische Elektronikhändler Majdic nach dem Verkauf seiner Redcoon-Anteile an die Media Saturn Gruppe? Das beschreibt das Elektrojournal ("Wir erfinden den österreichischen Internet-Fachhandel"). Nicht zuletzt dank seines Online-Ablegers Electronic4You gehört Majdic in… Weiterlesen ›
Media Saturn bremst Redcoon, übernimmt 003.ru in Russland
von Jochen Krisch und Matthias Hell Media Saturn hat kürzlich den kleinen russischen Elektronik-Versender 003.ru übernommen, der es, im Jahr 2000 gegründet, zuletzt auf einen Umsatz von 20 Mio. Euro gebracht hat und nun mit Redcoon-"Know-how" nach vorne gebracht werden… Weiterlesen ›
Neue Jobs bei Amazon, JCL Logistics, Sixt, Team Europe, Certeo, hmmh, cleverbridge
Für E-Commerce Auf- und Umsteiger bringen wir zum Wochenende die neuesten Job-Angebote sowie die Top-Arbeitgeber für den Online-Handel, die immer Bedarf an guten Leuten haben. Hier geht es direkt zu den Jobs- und Karriereportalen von: Folgende Stellen sind… Weiterlesen ›
K5 Konferenz: Die nächsten Ticketkontingente für den Handel
Zur K5 Konferenz am 20./21.9. in München haben sich bereits jetzt mehr Teilnehmer(innen) angesagt als zur Premiere im Vorjahr. Übers Wochenende werden auch die letzten Händlertickets für 229 Euro (statt 299 Euro) vergriffen sein. Anschließend schalten wir die nächstenTicketkontingente für… Weiterlesen ›
Online-Shops: Wie lange ist ausreichend noch gut genug?
"Kurz und gut: Ausgerechnet das angeblich so bequeme Bestellen im Netz ist derzeit das größte Argument gegen den Online-Einkauf – nervenaufreibend, ärgerlich und vor allem eine ungeheure Zeitverschwendung." So vernichtend in etwa dürfte das Urteil ausfallen, wenn man mal unbedarfte… Weiterlesen ›
Buchwoche: „Offline bremst“ den Online-Erfolg des Buchhandels
von Matthias Hell „Alles, was in Verlagen sitzt und schätzungsweise zwischen 20 und 50 ist, sollte massivst darüber nachdenken, wie denn der eigene Arbeitsplatz in einigen Jahren aussehen könnte. Aber auch hier ist die Realität das gelangweilte Blättern in Branchenmagazinen… Weiterlesen ›
Wenn die Lobby versagt: Das Problem mit der Button-“Lösung”
"Ab August müssen Onlinehändler einen "Kaufen"-Button einbinden, damit nicht noch mehr Menschen in Abofallen tappen." Dieser eine Satz verdeutlicht den ganzen Wahnwitz der sogenannten "Button-Lösung", die sicherlich vielen nützt, aber garantiert nicht dem eigentlich Zweck dient, nämlich Verbraucher vor Abofallen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juli
Das Drama um Neckermann ("Wenn 1.000 Online-Jobs nichts zählen") und der Strukturwandel im Einzelhandel waren die großen Themen im Juli, speziell natürlich der Umbruch im Schuhhandel ("Zalando wirkt: Görtz baut ab und will 30 Läden schließen"). Auf großes Interesse stießen… Weiterlesen ›