Chronik

Exchanges #50: E-Commerce für die Ohren

In der Exchanges Jubiläumsausgabe sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über das Podcast-Phänomen, die eigenen Erfahrungen mit Podcasts und über das Potenzial, das Podcasts für Onlinehändler haben. Dauer: 1 Stunde, 17 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert… Weiterlesen ›

Die Topthemen im März/April

Die erste Todesliste für den stationären Einzelhandel hat die Branche zuletzt gehörig aufgeschreckt. In der zugehörigen Category Killer Studie war Windeln.de die mit Abstand größte Überraschung unter den Onlinern ("Windeln.de wurde zuletzt mit knapp 90 Mio. Euro bewertet"). Amazon hat… Weiterlesen ›

Die Topthemen im März 2014

Der Whisky Store und die kleinen Fachhändler fanden großen Anklang im März, ebenso der fulminante Börsengang des Elektrowarenversenders AO.com in England. Zügig voran schreitet der Umbau der Douglas-Gruppe. Offen bleibt hingegen, ob die Berliner Werbeoptimierungsmaschine Sociomantic für 200 Mio. Dollar… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Februar

Die Umsatzeinbrüche im Online-Geschäft, die Übernahme von Woick und die neuen Gesellschafter machen Globetrotter auch im Februar zum Topthema bei Exciting Commerce. Aufhorchen ließ auch, wie Esprit, C&A und Hugo Boss um Netrada kämpfen mussten und wie nach Weltbild inzwischen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Januar

Rette sich, wer kann: Globetrotter hat schon einen strategischen Investor gefunden, Görtz möchte seinen Ende März präsentieren. Unter den Onlinern waren Ebays Sorgen mit dem Enterprise-Geschäft im Januar ebenso unter den Topthemen wie Amazons Logistikambitionen. Und die Closed-Beta-Phase für Bepado… Weiterlesen ›

Die Topthemen im November

Leitz zeigt, dass Online für Markenhersteller soviel mehr sein kann. Zulily legt den Börsengang des Jahres hin. Und Reuter triumphiert über einen Hersteller, der den (Online-)Handel ausbremsen wollte. Großes Thema war die überraschende Insolvenz von Getgoods, für das sich inzwischen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Oktober

Die Insolvenz von Netrada war das beherrschende Thema im Oktober. Daneben sorgten vor allem Media Saturn und Ottos Projekt "Collins" für Schlagzeilen. Hier die 10 Topthemen im Oktober nach Abrufen: Neue Jobs bei Douglas, ricardo.ch, eccelerate, Toys´R´Us Cyberport: "Man spürt,… Weiterlesen ›

Die Topthemen im August

Das Feindbild Amazon ("Amazon und der Untergang des Abendlandes") und der Ausverkauf von Woot unter Amazon waren die Topthemen im August. Das (Online-)Aus von Promarkt, die Entlassungswelle bei Fab.com ("Worüber Fab.com noch doch sprechen muss") und Redcoon nach dem Weggang… Weiterlesen ›

3.000 Tage Exciting Commerce

Seit heute genau 3.000 Tagen verfolgen wir bei Exciting Commerce die spannendsten Entwicklungen im Online-Handel. Herzlichen Dank allen für das anhaltende Interesse! Frühere Beiträge zum Thema: Exchanges #10: 8 Jahre Exciting Commerce In eigener Sache: Wie wir wurden, was wir… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juli

Weitaus ereignisreicher als erwartet präsentierte sich auch dieses Jahr wieder der Juli: Getgoods, die zahlreichen Samwer-Reports und das Otto-Projekt "Collins" standen im Fokus, der Online-Handel in der Google-Falle und die Praktiker-Pleite, ein Jahr nach der Neckermann-Pleite. Hier die 10 Topthemen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juni

Erstmals führt eine Exchanges-Ausgabe ("Amazon und die neuen Erlösströme") die Topthemen an. Traditionell stehen im Mai/Juni aufgrund der vielen Community-Days eher Techthemen im Vordergrund (siehe auch Shopsysteme gestern, heute und morgen). Diesmal sorgte vor allem Shopware mit seinen strategischen Schachzügen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Mai

Home24 und die Otto-Bilanz 2012/13 bestimmten das Bild im Mai. Dazu die neuen Marktzahlen und das jüngste Wachstumsszenario für den Online-Handel. Im feiertagreichen Mai kamen außerdem die Exchanges-Ausgaben #8 zu Telekom und Fab.com und #9 zu den Entwicklungen bei Rakuten… Weiterlesen ›

Die Topthemen im März

Oliver Samwers Abgesang auf den traditionellen Handel stieß nicht nur beim Tengelmann e-Day auf sehr geteiltes Echo. Zudem stand der März neben der Exceed (siehe Nachlese) ganz im Zeichen der Mode – mit Farfetch, Monoqi und RenéSim, auf die Condé… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Februar

Der Februar war für Exciting Commerce der mit Abstand stärkste Monat, was an den vielen Exklusiv- und Vorabmeldungen lag, aber natürlich auch an der Marktdynamik: Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen: Zalando: "Bald machen wir auch… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Januar

Besser wohl, der Handel stellt sich auf einen Online-Tsunami ein, wie Hawesko. Darauf deuten nicht zuletzt die Wachstumsschübe bei Cyberport & Co. hin, die 2012 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro knacken konnten. Darüber hinaus beherrschten die Samwers auch… Weiterlesen ›

Die Top 50 Themen des Jahres 2012

Wie sich Hamburg zur E-Commerce-Metropole stilisiert war dann tatsächlich der Topbeitrag des vergangenen Jahres. Zudem interessierten die Turbulenzen bei Otto weitaus mehr als der Untergang von Neckermann, Schlecker & Co. Wie Rocket Internet die Internationalisierung vorantreibt und die Samwer Reports… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Dezember

Die Bücher des Jahres toppten auch in diesem Dezember alles. Neben den Umbrüchen im Buchmarkt stand im abgelaufenen Monat vor allem der Online-Drogeriemarkt nach Schlecker ("Die Rossmann Online-Umsätze 2000-2011") sowie die Beautybranche im Fokus – mit dem Launch von Ludwig… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Oktober

Das Geschäftsmodell von MyHammer stieß im Oktober auf das mit Abstand meiste Interesse. Erfreulich gut kam auch unser erster Exchanges Podcast an. Darüberhinaus auch viele Innovationsthemen – Entrepreneurial Marketing vs. Dinosaurier-Marketing oder Betabrand ("Mode, die für Gesprächsstoff sorgt"). Vor großen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im August

"Der Online-Handel ohne Lobby" bleibt das große Thema. Und die faszinierende Debatte um den sog. "Händlerbund", der gerade in Sachen Kauf-"Button" zunehmend ins Hyperventilieren gerät, zeigt, welches Ansehen die Versicherungswirtschaft mittlerweile als Sprachrohr im deutschen Online-Handel genießt. Da ahnt man… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juli

Das Drama um Neckermann ("Wenn 1.000 Online-Jobs nichts zählen") und der Strukturwandel im Einzelhandel waren die großen Themen im Juli, speziell natürlich der Umbruch im Schuhhandel ("Zalando wirkt: Görtz baut ab und will 30 Läden schließen"). Auf großes Interesse stießen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juni

Der Schuhhandel erlebt gerade, wie man sich online eine blutige Nase holt – gegen einen dynamisch wachsenden Mitbewerber, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt ("Zalando: Wir sind solide finanziert und arbeiten an der Umsatzmilliarde für 2012"). Dem Handel wird seine… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Mai

Ganz erstaunlich haben es im Mai tatsächlich die Erklärungsmodelle für eine komplexere Welt an die Spitze geschafft. Inzwischen ist schon Teil 2 erschienen, die Erklärungsmodelle für Tipping Points und Netzwerk-Effekte. Nachdem Mitte des Monats noch die Samwer-Reports dominierten, ist nun… Weiterlesen ›

Die Topthemen im April

Dass der aktuelle Online-Boom an ihnen vorbeigeht, nagt am Selbstbewusstsein des deutschen Einzelhandels. Das war in der Bilanzsaison 2011/12 spürbarer denn je am anschwellenden Zetern und Jammern der Branchenfürsten. Einen Blick wert sind hier auch die gesammelten Stimmen bei Rivva…. Weiterlesen ›

2.500 Tage Exciting Commerce

Exciting Commerce nervt – heute seit genau 2.500 Tagen – mit anmaßenden Beiträgen und abseitigen Themen und Positionen. So würden es Kritiker und Skeptiker sehen, die sich gerne am "Bildzeitungsniveau" und an der "ideologischen" Verbohrtheit stoßen. Doch mit dem masochistischen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im März

Otto und der Frust mit dem Online-Wettbewerb war das Topthema im März, außerdem Media Markt in der Strategiefalle. Die größten Fragen warfen die stark korrigierten Marktzahlen des bvh auf ("Wieso hat sich der bvh für 2011 so verschätzt?"), die in… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Januar

Das E-Commerce-Jahr 2012 begann gleich mit mehreren Paukenschlägen. Neben der unerwarteten Insolvenz von Schlecker Home Shopping, den Umbrüchen bei den Media-Märkten und den Turbulenzen in der Douglas-Gruppe ließ vor allem das Oryx-Project der Otto-Gruppe aufhorchen. Die Samwers jedenfalls lassen sich… Weiterlesen ›

Die Topthemen im November

The German Way ("Groupon und die Rolle der Samwers") und die zunehmende Verzweiflung der Shoppingclubs waren die Topthemen im November. Außerdem Zooplus-Chef Cornelius Patt, der auf den Medientage die Hörigkeit der Online-Händler kritisierte. Auch der letzte Samwer Report ("Wie angel… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Oktober

Das Online-Schlamassel von Media-Saturn und die Ambitionen von Zalando (siehe u.a das Interview mit Zalando-Chef David Schneider) zählten auch im Oktober zu den Topthemen. Auf das erhoffte Interesse stießen die Markteinschätzugen in "Commerce in the Time of Social". Besonders erfreulich… Weiterlesen ›

Die Topthemen im September

Der Zalando-Betriebsrat war das große Thema im September, ebenso wie der überraschende DailyDeal-Exit/Firesale an Google. Zum Aufreger des Monats entwickelte sich die wandelnde Rolle von Team Europe Ventures in der deutschen Gründerszene. Auf hohes Interesse stießen nicht nur die gefragten… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juli

Was also bleibt dem alten Handel? – Die Restrukturierungen bei Otto waren großes Thema im Juli, ebenso wie die Borders-Pleite und der Online-Ruck von Media Saturn. Wie sieht die Tablet Strategie von Amazon aus? Und welche Chancen hat das E-Mail… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juni

Der Juni stand ganz im Zeichen des angekündigten Groupon-Börsengangs – mit gleich fünf Beiträgen unter den Top 10. MIt Abstand auf am meisten Resonanz stieß allerdings der Samwer-Report zum Marketing bei Zalando. Ebenfalls spannend fanden viele neben dem Magento-Exit an… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Mai/Juni

Jede Menge trafficstarker Beiträge gibt es derzeit bei Exciting Commerce. Der viel zitierte Samwer-Report zum Marketing bei Zalando katapultierte sich binnen weniger Tage auf Platz 1. Aber auch die angekündigte K5 Konferenz für die 500 stärksten Online-Händler stieß auf ähnlich… Weiterlesen ›

Die Topthemen im April

Der Samwer Report über die SEO-Methoden von Rocket Internet hält sich erwartungsgemäß an der Spitze. Ansonsten aber bestimmten die großen Strategiefragen den Monat April. Wie die Hersteller zum zunehmenden Problem für den Online-Handel werden, verdeutlicht Johannes Altmann. Ob sich ein… Weiterlesen ›

Die Topthemen im März

Eingeschlagen wie eine Bombe hat der Refashion-Beitrag ("Warum lernt Otto online nichts dazu?") vom Wochenende, wo sich inzwischen selbst die Otto-Onliner auf humorvolle Weise "distanziert" haben: "…ich lege wert darauf, dass die "richtigen" Onliner bei Otto mit refashion.de nichts zu… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Februar

Der SEO-Sumpf im E-Commerce und die Zukunft von Magento waren die Topthemen im Februar. Im Innovationsbereich stieß die E-Sense-Technologie ("Wie fühlt sich Mode online an?") auf ähnlich hohes Interesse wie die zunehmende Banalisierung des E-Commerce im Facebook-Umfeld. Hier die 10… Weiterlesen ›

Die Exciting Future Awards 2010

Welche E-Commerce-Unternehmen haben 2010 entscheidend geprägt? Wer hat dem Online-Handel neue Perspektiven eröffnet? Und wer hat unser E-Commerce-Verständnis maßgeblich voran gebracht? Gemeinsam mit der Exciting Future GmbH, unserer Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft, vergibt Exciting Commerce in diesem Jahr erstmals die Exciting… Weiterlesen ›

Die Topthemen im September

Was für ein Monat! – Zalando verabschiedet sich von Magento, die Brands4Friends-Gründer werden entmachtet – und Media Markt kommt im E-Commerce ebenso wenig auf einen grünen Zweig ("Online-Start auf unbestimmte Zeit verschoben") wie Springer ("Bild stoppt Bild-Shop nach nur 6… Weiterlesen ›