Die ersten K5 Händlerausweise sind da – und werden diese Woche auf der K5 Konferenz ausgegeben, wenn sich in München die stärksten Online-Händler versammeln, um über die Zukunftsperspektiven zu diskutieren, ihre Erfahrungen auszutauschen und sich gemeinsam besser zu vernetzen. Die… Weiterlesen ›
Chronik
Meilenstein: Die Exchanges finden 1.000+ Hörer pro Folge
Der 2012 gestartete Exchanges Podcast von Exciting Commerce stößt weiter auf enormes Interesse und hat heute einen neuen Meilenstein erreicht: Im Schnitt wurden alle bisherigen 54 Folgen jetzt jeweils 1.000mal gehört, die populärste Ausgabe (“Die fragile Welt des E-Commerce”) bereits… Weiterlesen ›
Der Handel von morgen beim 1. K5 Founders Dinner
Auf Einladung der K5 und dank der freundlichen Unterstützung von CGI und der K5 Liga versammelten sich am 5. Juni die Inhaber und Geschäftsführer von Deutschlands aufstrebenden Online-Handelshäusern zum ersten K5 Founders Dinner im Münchner Hofgarten. Von Aponeo bis Zooplus… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Exciting Commerce geht ins 10. Jahr
Mit Exciting Commerce gehen wir dieser Tage in unser 10. Jahr. Und mit dem Durchmarsch von Amazon, den About You Ambitionen von Collins, der Öffentlichkeitsoffensive der Samwers und den nächsten Zalandos in der Pipeline scheint es eines der spannendsten zu… Weiterlesen ›
Exchanges #50: E-Commerce für die Ohren
In der Exchanges Jubiläumsausgabe sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über das Podcast-Phänomen, die eigenen Erfahrungen mit Podcasts und über das Potenzial, das Podcasts für Onlinehändler haben. Dauer: 1 Stunde, 17 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Exciting Commerce wechselt von Typepad zu WordPress
Aufgrund der anhaltenden Ausfälle von Typepad (s.u.) haben wir uns entschlossen, mit Exciting Commerce von Typepad zu WordPress zu wechseln. Wir werden uns bemühen, so schnell wie möglich in den regulären Betrieb zurückzukehren. Für etwaige Unannehmlichkeiten bei der Umstellung bitten… Weiterlesen ›
Die Topthemen im März/April
Die erste Todesliste für den stationären Einzelhandel hat die Branche zuletzt gehörig aufgeschreckt. In der zugehörigen Category Killer Studie war Windeln.de die mit Abstand größte Überraschung unter den Onlinern ("Windeln.de wurde zuletzt mit knapp 90 Mio. Euro bewertet"). Amazon hat… Weiterlesen ›
Die Topthemen im März 2014
Der Whisky Store und die kleinen Fachhändler fanden großen Anklang im März, ebenso der fulminante Börsengang des Elektrowarenversenders AO.com in England. Zügig voran schreitet der Umbau der Douglas-Gruppe. Offen bleibt hingegen, ob die Berliner Werbeoptimierungsmaschine Sociomantic für 200 Mio. Dollar… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Februar
Die Umsatzeinbrüche im Online-Geschäft, die Übernahme von Woick und die neuen Gesellschafter machen Globetrotter auch im Februar zum Topthema bei Exciting Commerce. Aufhorchen ließ auch, wie Esprit, C&A und Hugo Boss um Netrada kämpfen mussten und wie nach Weltbild inzwischen… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Sven Rittau führt die K5 GmbH in die Zukunft
Die erstaunliche Resonanz, auf die die K5 Konferenz und die K5 Liga binnen kürzester Zeit in der Branche gestoßen sind, hat uns mehr als überwältigt, zugleich aber auch darin bestärkt, diese Bereiche auszubauen und uns dabei auch personell weiter zu… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Januar
Rette sich, wer kann: Globetrotter hat schon einen strategischen Investor gefunden, Görtz möchte seinen Ende März präsentieren. Unter den Onlinern waren Ebays Sorgen mit dem Enterprise-Geschäft im Januar ebenso unter den Topthemen wie Amazons Logistikambitionen. Und die Closed-Beta-Phase für Bepado… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Die Exchanges knacken die 25.000er-Marke
Die Exchanges haben sich im vergangenen Jahr zum überraschenden, zweiten Standbein von Exciting Commerce entwickelt ("Was sich 2013 geändert hat"). Zum Jahreswechsel hat unser Podcast einen neuen Meilenstein erreicht: Mehr als 25.000 Mal wurden die ersten 32 Folgen gehört, jede… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Dezember
Die Bücher des Jahres haben es diesmal nicht ganz nach oben geschafft. Stattdessen Otto, Mary & Paul und Inside Ebay. Die Zalando AG ist da und überlässt Stylebop & Co. das Feld bei Luxusmode. Nicht mehr geklappt hat es vor… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Was sich 2013 geändert hat
Für Exciting Commerce war 2013 das bisher beste Jahr – mit rund 1.500 Teilnehmern bei den Veranstaltungen (Exceed, K5, K5 Treffs), Zehntausenden von regelmäßigen Lesern und, besonders erfreulich, mehr Abrufen pro Beitrag denn je. Zugleich war 2013 das Ende einer… Weiterlesen ›
Exchanges 2013: Die populärsten Podcast-Folgen des Jahres
In den Exchanges tauschen wir uns regelmäßig über die spannendsten Markt- und Branchenentwicklungen aus. 2013 stießen neben den Pleiten von Getgoods und Netrada sowie den E-Commerce-Ambitionen der Samwers vor allem die Entwicklungen in der Mode- und der Buchbranche auf großes… Weiterlesen ›
Die Topthemen im November
Leitz zeigt, dass Online für Markenhersteller soviel mehr sein kann. Zulily legt den Börsengang des Jahres hin. Und Reuter triumphiert über einen Hersteller, der den (Online-)Handel ausbremsen wollte. Großes Thema war die überraschende Insolvenz von Getgoods, für das sich inzwischen… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Vielen Dank für die Nr. 1 im E-Commerce!
"Wer sind die Treiber des am schnellsten wachsenden Wirtschaftssektors, der Digital-Branche?" – Für die neue Ausgabe hat t3n "Die 100 wichtigsten Köpfe im Netz" wählen lassen: Allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben, vielen Dank für Platz 1 im E-Commerce… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Oktober/November
Die Leitz Dropbox war offenbar nicht nur für uns die Überraschung des Monats und stieß auf entsprechende Resonanz. Neben den Turbulenzen im Elektronikmarkt ("Man spürt, dass Media-Saturn wirklich Gas gibt") sowie dem Podcast zu Netrada und der fragilen Welt des… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Oktober
Die Insolvenz von Netrada war das beherrschende Thema im Oktober. Daneben sorgten vor allem Media Saturn und Ottos Projekt "Collins" für Schlagzeilen. Hier die 10 Topthemen im Oktober nach Abrufen: Neue Jobs bei Douglas, ricardo.ch, eccelerate, Toys´R´Us Cyberport: "Man spürt,… Weiterlesen ›
In eigener Sache: 24 Stunden Exchanges bei Soundcloud
Kurz nach dem Einjährigen ("Unsere Podcast-Erfahrungen im ersten Jahr") freuen wir uns über einen weiteren Meilenstein für unser Audio-Programm: Seit dieser Woche gibt es erstmals 24 Stunden Exchanges bei Soundcloud – und damit eine zusätzliche Möglichkeit, in die Welt des… Weiterlesen ›
Exchanges: Unsere Podcast-Erfahrungen im ersten Jahr
Gerade ist die Jubiläumsfolge ("Exchanges #22: Wohin sich der Elektronikhandel entwickelt") unserer Exciting Commerce Podcastreihe über die Veränderungen im Handel erschienen, die am 3. Oktober 2012 erstmals online ging. Da bietet es sich an, kurz zurückzublicken auf das erste Exchanges-Jahr…. Weiterlesen ›
Die Topthemen im September
Die Topthemen endlich einmal samwerfreie Zone, mögen sich so manche denken. In diesem Monat stehen Namen wie Foto Walser, Pixmania, Runtastic und Naked Wines ganz oben auf der Liste der populärsten Beiträge Hier die 10 Topthemen im September nach Abrufen:… Weiterlesen ›
Die Topthemen im August
Das Feindbild Amazon ("Amazon und der Untergang des Abendlandes") und der Ausverkauf von Woot unter Amazon waren die Topthemen im August. Das (Online-)Aus von Promarkt, die Entlassungswelle bei Fab.com ("Worüber Fab.com noch doch sprechen muss") und Redcoon nach dem Weggang… Weiterlesen ›
3.000 Tage Exciting Commerce
Seit heute genau 3.000 Tagen verfolgen wir bei Exciting Commerce die spannendsten Entwicklungen im Online-Handel. Herzlichen Dank allen für das anhaltende Interesse! Frühere Beiträge zum Thema: Exchanges #10: 8 Jahre Exciting Commerce In eigener Sache: Wie wir wurden, was wir… Weiterlesen ›
Exchanges: Branchen-Updates werden über 10.000 Mal gehört
Die Exchanges Branchenupdates haben wir im Oktober zunächst testweise gestartet und dann in den vergangenen sechs Monaten kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen werden sie so gut angenommen, dass wir jedesmal aufs Neue überrascht sind von der Resonanz. Über 10.000 Mal wurden die… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juli
Weitaus ereignisreicher als erwartet präsentierte sich auch dieses Jahr wieder der Juli: Getgoods, die zahlreichen Samwer-Reports und das Otto-Projekt "Collins" standen im Fokus, der Online-Handel in der Google-Falle und die Praktiker-Pleite, ein Jahr nach der Neckermann-Pleite. Hier die 10 Topthemen… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Wo steht die E-Commerce-Branche heute?
Der E-Commerce befindet sich in einer spannenden Umbruchphase, handelsseitig ohnehin, aber auch an Agenturen und Dienstleistern geht der Strukturwandel nicht spurlos vorüber. Letzte Woche haben wir uns in der Kassenzone ("Es gibt kein Patentrezept") darüber unterhalten, wo die Branche steht… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juni
Erstmals führt eine Exchanges-Ausgabe ("Amazon und die neuen Erlösströme") die Topthemen an. Traditionell stehen im Mai/Juni aufgrund der vielen Community-Days eher Techthemen im Vordergrund (siehe auch Shopsysteme gestern, heute und morgen). Diesmal sorgte vor allem Shopware mit seinen strategischen Schachzügen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Mai
Home24 und die Otto-Bilanz 2012/13 bestimmten das Bild im Mai. Dazu die neuen Marktzahlen und das jüngste Wachstumsszenario für den Online-Handel. Im feiertagreichen Mai kamen außerdem die Exchanges-Ausgaben #8 zu Telekom und Fab.com und #9 zu den Entwicklungen bei Rakuten… Weiterlesen ›
Die Topthemen im März
Oliver Samwers Abgesang auf den traditionellen Handel stieß nicht nur beim Tengelmann e-Day auf sehr geteiltes Echo. Zudem stand der März neben der Exceed (siehe Nachlese) ganz im Zeichen der Mode – mit Farfetch, Monoqi und RenéSim, auf die Condé… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Februar
Der Februar war für Exciting Commerce der mit Abstand stärkste Monat, was an den vielen Exklusiv- und Vorabmeldungen lag, aber natürlich auch an der Marktdynamik: Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage nach Abrufen: Zalando: "Bald machen wir auch… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Januar
Besser wohl, der Handel stellt sich auf einen Online-Tsunami ein, wie Hawesko. Darauf deuten nicht zuletzt die Wachstumsschübe bei Cyberport & Co. hin, die 2012 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro knacken konnten. Darüber hinaus beherrschten die Samwers auch… Weiterlesen ›
Who To Follow 2013: Die Top-Influencer und Multiplikatoren
Je weniger die (Fach-)Medien bemüht sind, das Relevante vom Belanglosen zu trennen (siehe auch "Ich kapituliere!"), desto wichtiger wird es, sich alternative Infoquellen zu erschließen und sich das Spannendste anderweitig zu besorgen. Twitter & Co. haben sich hier als extrem… Weiterlesen ›
Die Top 50 Themen des Jahres 2012
Wie sich Hamburg zur E-Commerce-Metropole stilisiert war dann tatsächlich der Topbeitrag des vergangenen Jahres. Zudem interessierten die Turbulenzen bei Otto weitaus mehr als der Untergang von Neckermann, Schlecker & Co. Wie Rocket Internet die Internationalisierung vorantreibt und die Samwer Reports… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Dezember
Die Bücher des Jahres toppten auch in diesem Dezember alles. Neben den Umbrüchen im Buchmarkt stand im abgelaufenen Monat vor allem der Online-Drogeriemarkt nach Schlecker ("Die Rossmann Online-Umsätze 2000-2011") sowie die Beautybranche im Fokus – mit dem Launch von Ludwig… Weiterlesen ›
Nominiert als “Bestes Wirtschaft- & Finanzen-Blog”
Für Exciting Commerce war 2012 ein grandioses Jahr. Besonders freut uns zum Jahresende die Nominierung als "Bestes Wirtschaft- & Finanzen-Blog" – zusammen mit Blicklog und Die wunderbare Welt der Wirtschaft. Exciting Commerce ist weder Startupblog noch Techblog noch klassisches E-Commerce-Blog,… Weiterlesen ›
Wir gratulieren Gründerszene zur erfolgreichen Finanzierung!
Unser Vermarktungspartner Vertical Media, besser bekannt durch Gründerszene und Venture Village, kann sich über eine schöne Finanzierungsrunde freuen. Wir freuen uns mit und gratulieren dem Team um Mark Hoffmann und Joel Kaczmarek ("Wir wurden finanziert!") Vertical Media unterstützt uns seit… Weiterlesen ›
Neu: Das Supermarktblog bei Exciting Commerce
Exciting Commerce bekommt Zuwachs. Peer Schader wechselt mit seinem famosen Supermarktblog von der FAZ zu Exciting Commerce. Was macht das Supermarktblog für den Handel so spannend? Die Selbstdarstellung gibt Aufschluss: "[Im Supermarktblog] geht es weniger um die Preiskämpfe der Discounter,… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Oktober
Das Geschäftsmodell von MyHammer stieß im Oktober auf das mit Abstand meiste Interesse. Erfreulich gut kam auch unser erster Exchanges Podcast an. Darüberhinaus auch viele Innovationsthemen – Entrepreneurial Marketing vs. Dinosaurier-Marketing oder Betabrand ("Mode, die für Gesprächsstoff sorgt"). Vor großen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im August
"Der Online-Handel ohne Lobby" bleibt das große Thema. Und die faszinierende Debatte um den sog. "Händlerbund", der gerade in Sachen Kauf-"Button" zunehmend ins Hyperventilieren gerät, zeigt, welches Ansehen die Versicherungswirtschaft mittlerweile als Sprachrohr im deutschen Online-Handel genießt. Da ahnt man… Weiterlesen ›
Erlebnisraum Online: Marktpotenziale für den E-Commerce
Auf Einladung der Good School in Hamburg durfte ich kürzlich im Rahmen des "Update Digital 2012" erstmals in der Fußball-Kapelle des FC St. Pauli "predigen" und den Teilnehmern dort ein Exciting Commerce Update zu den Markt- und Innovationspotenzialen für den… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juli
Das Drama um Neckermann ("Wenn 1.000 Online-Jobs nichts zählen") und der Strukturwandel im Einzelhandel waren die großen Themen im Juli, speziell natürlich der Umbruch im Schuhhandel ("Zalando wirkt: Görtz baut ab und will 30 Läden schließen"). Auf großes Interesse stießen… Weiterlesen ›
1 Jahr “Neue Jobs” bei Exciting Commerce
Vor einem Jahr haben wir damit begonnen, ein regelmäßiges Jobformat für den (Online-)Handel zu entwickeln, das sich nicht – wie sonst bei Stellenbörsen üblich – an Jobsuchende wendet, sondern an Menschen, die bereits einen tollen Job haben, aber dennoch offen… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Wie wir wurden, was wir sind
Bei Exciting Commerce freuen wir uns gerade über eine der zugriffsstärksten Wochen überhaupt. Passend dazu hat mich Leander Wattig gebeten, ein bisschen über die Erfolge und die Misserfolge von Exciting Commerce zu reflektieren. Der durchschlagende Erfolg kam für Exciting Commerce… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juni
Der Schuhhandel erlebt gerade, wie man sich online eine blutige Nase holt – gegen einen dynamisch wachsenden Mitbewerber, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt ("Zalando: Wir sind solide finanziert und arbeiten an der Umsatzmilliarde für 2012"). Dem Handel wird seine… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Mai
Ganz erstaunlich haben es im Mai tatsächlich die Erklärungsmodelle für eine komplexere Welt an die Spitze geschafft. Inzwischen ist schon Teil 2 erschienen, die Erklärungsmodelle für Tipping Points und Netzwerk-Effekte. Nachdem Mitte des Monats noch die Samwer-Reports dominierten, ist nun… Weiterlesen ›
Exciting Commerce geht ins achte Jahr
"Wenn alle über eine Sache reden, heißt das noch lange nicht, dass wir es mit einem Trend zu tun haben – es handelt sich da meist eher um kopierte Meinungen" (Matthias Horx in "Das Megatrend-Prinzip: Wie die Welt von morgen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im April
Dass der aktuelle Online-Boom an ihnen vorbeigeht, nagt am Selbstbewusstsein des deutschen Einzelhandels. Das war in der Bilanzsaison 2011/12 spürbarer denn je am anschwellenden Zetern und Jammern der Branchenfürsten. Einen Blick wert sind hier auch die gesammelten Stimmen bei Rivva…. Weiterlesen ›
2.500 Tage Exciting Commerce
Exciting Commerce nervt – heute seit genau 2.500 Tagen – mit anmaßenden Beiträgen und abseitigen Themen und Positionen. So würden es Kritiker und Skeptiker sehen, die sich gerne am "Bildzeitungsniveau" und an der "ideologischen" Verbohrtheit stoßen. Doch mit dem masochistischen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im März
Otto und der Frust mit dem Online-Wettbewerb war das Topthema im März, außerdem Media Markt in der Strategiefalle. Die größten Fragen warfen die stark korrigierten Marktzahlen des bvh auf ("Wieso hat sich der bvh für 2011 so verschätzt?"), die in… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Februar
Endlich Zahlen für Zalando! – das war das Topthema im Februar. Und auch sonst interessierte – von GlossyBox bis zu Rocket Internet ("Die beste Startup-Schule, die man bekommen konnte") – wieder alles, was die Samwers so treiben. Ein großes Thema… Weiterlesen ›
Das Publishing-Geschäft jenseits der Buchbranche
Die beiden Beiträge zur Buchindustrie ("Der deutsche Buchhandel steht zum Verkauf") sind am Wochenende nicht zuletzt dank Rivva auf ein erstaunliches Echo gestoßen. Siehe ergänzend dazu auch Marcel Weiß' Anmerkungen ("Der Job der Buchbranche") oder "Erfindet Opas Verlagshaus neu!" im… Weiterlesen ›
Neu: Exciting Commerce Essentials für Januar 2012 (PDF)
Für Exciting Commerce war der Januar der stärkste Monate aller Zeiten, was natürlich auch daran liegt, dass es nun langsam ans Eingemachte geht ("Die Topthemen im Januar"). Künftig veröffentlichen wir die Topthemen einmal im Monat auch in druckbarer Form als… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Januar
Das E-Commerce-Jahr 2012 begann gleich mit mehreren Paukenschlägen. Neben der unerwarteten Insolvenz von Schlecker Home Shopping, den Umbrüchen bei den Media-Märkten und den Turbulenzen in der Douglas-Gruppe ließ vor allem das Oryx-Project der Otto-Gruppe aufhorchen. Die Samwers jedenfalls lassen sich… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Dezember
Die Bücher des Jahres sind es fast schon traditionell, die im Dezember auf das allermeiste Interesse stoßen. Dagegen kommen selbst die Samwer-Beiträge nicht an, die sich diesmal mit Platz 2 und Platz 5 begnügen mussten. Frauenthemen zählen wie im Web… Weiterlesen ›
Exciting Commerce kooperiert international mit ecomPunk
Im kommenden Jahr wollen wir nicht nur das deutsche Angebot stark ausbauen ("Matthias Hell übernimmt die Redaktionsleitung"), sondern auch international an Fahrt gewinnen. Dazu tun wir uns mit den ecomPunks zusammen: "From the start of 2012 onwards, Exciting Commerce and… Weiterlesen ›
Neu im Team: Matthias Hell übernimmt die Redaktionsleitung
Wir freuen uns über Matthias Hell, der zum Jahreswechsel zu uns stößt. Einige kennen ihn von der Computer Reseller News, wo er in den vergangenen fünf Jahren als Redakteur die Umbrüche in der Computer- und Elektronikindustrie begleitet hat und für… Weiterlesen ›
Die Topthemen im November
The German Way ("Groupon und die Rolle der Samwers") und die zunehmende Verzweiflung der Shoppingclubs waren die Topthemen im November. Außerdem Zooplus-Chef Cornelius Patt, der auf den Medientage die Hörigkeit der Online-Händler kritisierte. Auch der letzte Samwer Report ("Wie angel… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Explosives Wachstum voraus
Wenn Exciting Commerce wächst, dann explosiv. Das gilt im kleinen wie im großen. Und speziell dieses Jahr hat uns gezeigt, was möglich ist, wenn wir Gas geben. Lange Zeit lief Exciting Commerce als Blog etwas nebenher – als öffentliches Aushängeschild… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Willkommen, neunetz.com und neumusik.com!
Das Publishingnetzwerk rund um Exciting Commerce bekommt Zuwachs und wächst um zwei weitere, profilierte Fachblogs, die sich mit den Zukunftsperspektiven in der Netzwirtschaft und der Musikindustrie auseinandersetzen. Erst kürzlich haben wir unser Politblog [x Politics] aus der Taufe gehoben. Jetzt… Weiterlesen ›
Wir feiern 500x 50 Denkanstöße für den Online-Handel!
Schleichende Erfolge sind uns die liebsten. Und "E-Commerce für Fortgeschrittene" ist so einer. Unsere "50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen" sind bis dato über 500mal bestellt worden – mit weiter steigender Tendenz in den letzten Wochen. Das freut uns… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Oktober
Das Online-Schlamassel von Media-Saturn und die Ambitionen von Zalando (siehe u.a das Interview mit Zalando-Chef David Schneider) zählten auch im Oktober zu den Topthemen. Auf das erhoffte Interesse stießen die Markteinschätzugen in "Commerce in the Time of Social". Besonders erfreulich… Weiterlesen ›
K5 & Co: Unsere Planungen für das Jahr 2012
Nach dem überaus positiven Echo auf das Debüt der K5 Konferenz vor zwei Wochen in der Reithalle München quillen unsere Postfächer über mit Anfragen für 2012. Zur besseren Orientierung deshalb hier kurz für alle der aktuelle Stand mit den Plänen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im September
Der Zalando-Betriebsrat war das große Thema im September, ebenso wie der überraschende DailyDeal-Exit/Firesale an Google. Zum Aufreger des Monats entwickelte sich die wandelnde Rolle von Team Europe Ventures in der deutschen Gründerszene. Auf hohes Interesse stießen nicht nur die gefragten… Weiterlesen ›
Neu im Team: Steffen Greschner und Nadine Schmitt
Wir freuen uns über zwei neue Kollegen im Team: Steffen Greschner wird sich von Stuttgart aus u.a. um [x Politics] kümmern, unser neues Politblog, das sich den gesellschaftspolitischen Herausforderungen stellt. Einen Namen hat sich Steffen u.a. als Texter bei Guut.de… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Stephan Meixner wechselt zum Versandhausberater
Auf zu neuen Ufern gehts für Stephan Meixner, der Exciting Commerce nach dreieinhalb Jahren verlässt und beim Versandhausberater als Chefredakteur die Nachfolge von Martin Groß-Albenhausen antritt, den es im Dezember zum bvh zieht. Stephan Meixner war im März 2008 von… Weiterlesen ›
Forrester Research möchte nicht von uns zitiert werden
Forrester Research hat uns gerade freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen, dass wir aus ihren "Studien" selbst dann nicht zitieren dürfen, wenn sie öffentlich zugänglich sind (per Mail): "Our records show that excitingcommerce is not a current client of Forrester Research… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juli
Was also bleibt dem alten Handel? – Die Restrukturierungen bei Otto waren großes Thema im Juli, ebenso wie die Borders-Pleite und der Online-Ruck von Media Saturn. Wie sieht die Tablet Strategie von Amazon aus? Und welche Chancen hat das E-Mail… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Der andere Blick auf die Branche
Was wäre Exciting Commerce ohne seine Fürsprecher! Seit dreieinhalb Jahren überträgt Jason Soo die spannendsten ExCom-Beiträge ins Englische. Doch noch nie gab es für das Blog auch international soviel öffentlichen Zuspruch wie in diesem Jahr: "Exciting Commerce combines news, analysis… Weiterlesen ›
Alles Weitere bei Twitter @jkrisch und @excomm
Die Zahl der Twitter-Follower hat in letzter Zeit stark zugenommen. Mehr als 2.500 Interessierte verfolgen die Ereignisse inzwischen bei Twitter @jkrisch und @excomm. Wir haben in den letzten Wochen die Beitragsfrequenz bei Exciting Commerce etwas heruntergeschraubt, so dass wir uns… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juni
Der Juni stand ganz im Zeichen des angekündigten Groupon-Börsengangs – mit gleich fünf Beiträgen unter den Top 10. MIt Abstand auf am meisten Resonanz stieß allerdings der Samwer-Report zum Marketing bei Zalando. Ebenfalls spannend fanden viele neben dem Magento-Exit an… Weiterlesen ›
K5: Die ersten Speaker für die K5 Konferenz am 6./7.10.2011
Heute sind es noch exakt 100 Tage bis zur ersten K5 Konferenz für den deutschen Online-Handel. Inzwischen haben die ersten Speaker und Podiumsgäste ihre Teilnahme bestätigt. Die Konferenz wendet sich an die 500 stärksten Online-Händler Deutschlands. Unter anderem sprechen am… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Mai/Juni
Jede Menge trafficstarker Beiträge gibt es derzeit bei Exciting Commerce. Der viel zitierte Samwer-Report zum Marketing bei Zalando katapultierte sich binnen weniger Tage auf Platz 1. Aber auch die angekündigte K5 Konferenz für die 500 stärksten Online-Händler stieß auf ähnlich… Weiterlesen ›
Exciting Commerce geht ins siebte Jahr
Exciting Commerce geht ins siebte Jahr. Und da nun dank der wieder aufkeimenden Börseneuphorie von Groupon bis Cafepress langsam auch die Geschäftszahlen für die neuen Businessmodelle an die Öffentlichkeit kommen, macht uns das die Aufgabe künftig noch um einiges leichter…. Weiterlesen ›
Neue Sponsoren und die Top-Agenturen für Exciting Commerce
Zum Monatswechsel konnten wir gleich zwei neue Top-Partner als Sponsoren für Exciting Commerce gewinnen: Infoclips.tv – Interaktive Medien in der Cloud Tradebyte – SaaS-Technologien für eCommerce Marktplätze Bei der Gelegenheit danken wir auch den weiteren Top-Sponsoren: Tengelmann e-Commerce – Funding… Weiterlesen ›
‘E-Commerce für Fortgeschrittene’ jetzt bei Amazon erhältlich
"E-Commerce für Fortgeschrittene", unsere 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen, sind jetzt in der 2. Auflage mit Vorschau und allem Drum und Dran auch bei Amazon erhältlich – für 15,95 Euro (incl. Versand). Das E-Book gibts weiter für 9,99… Weiterlesen ›
Axel Springer AG fordert Schadensersatz von Exciting Commerce / Neue Policy gegenüber Publikationen der Axel Springer AG
Gestern erreichte uns eine Schadensersatzforderung der Rechteverfolgung der Axel Springer AG zu einem Beitrag vom 27.10.2008 ("Otto gründet eVenture Capital Partners"), die wir zum Anlass nehmen, um auf die neue Policy gegenüber Publikationen der Axel Springer AG hinzuweisen. In dem… Weiterlesen ›
Die Topthemen im April
Der Samwer Report über die SEO-Methoden von Rocket Internet hält sich erwartungsgemäß an der Spitze. Ansonsten aber bestimmten die großen Strategiefragen den Monat April. Wie die Hersteller zum zunehmenden Problem für den Online-Handel werden, verdeutlicht Johannes Altmann. Ob sich ein… Weiterlesen ›
E-Commerce für Hartgesottene: Bücher verkaufen mit epubli
Sehr erfreulich! Bereits eine Woche nach Erscheinen hat E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen") selbst die optimistischsten Erwartungen übertroffen und es mit Verkaufszahlen im mittlerweile dreistelligen Bereich auf unsere ewige Bestenliste geschafft (siehe unten). Und doch… Weiterlesen ›
50 Denkanstöße auf dem Weg zum Bestseller
Zu einem unerwarteten Bestseller entwickeln sich unsere 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene"). Das Buch wurde trotz österlicher Ferienzeit schon jetzt dreimal so häufig bestellt wie erwartet und ist bereits drei Tage nach Veröffentlichung an Rework, Web-Exzellenz und den anderen Topsellern… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen
Was geschieht, wenn der E-Commerce seinen Kinderschuhen entwächst? – Darum dreht sich unser neuestes Buch "E-Commerce für Fortgeschrittene", das gerade frisch erschienen ist: „E-Commerce für Fortgeschrittene“ – das sind 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen. (Klick auf das Inhaltsverzeichnis)… Weiterlesen ›
In eigener Sache: 10.000+ Feed-Abonnenten
Exciting Commerce hat heute erstmals mehr als 10.000 Feed-Abonnenten, für deutschsprachige Blogs immer noch eine magische Marke, die nur ganz wenige überspringen. Wenn es so etwas gibt wie einen Tipping Point, von dem aus ein Thema so richtig abheben kann,… Weiterlesen ›
Eventkalender: Handelskongress, Seedcamp, Community Day
Nach einer veranstaltungsfreien Woche gibt es in der kommenden Woche wieder volles Programm für das Exciting Commerce Team. Jochen Krisch und Stephan Meixner führen durch diverse Sessions auf dem Deutschen Online-Handelskongress (Montag/Dienstag) in Wiesbaden bzw. auf der Internetworld (Dienstag/Mittwoch) in… Weiterlesen ›
Die Topthemen im März
Eingeschlagen wie eine Bombe hat der Refashion-Beitrag ("Warum lernt Otto online nichts dazu?") vom Wochenende, wo sich inzwischen selbst die Otto-Onliner auf humorvolle Weise "distanziert" haben: "…ich lege wert darauf, dass die "richtigen" Onliner bei Otto mit refashion.de nichts zu… Weiterlesen ›
LSD 2011: Die Live Shopping Days in 15 Minuten
Was sind die kommenden Trends im Online-Handel? An die 400 Teilnehmer lockten die Live Shopping Days dieses Mal nach Berlin. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hat die Gründerszene einen Blick hinter die Kulissen geworfen und Stimmen von Teilnehmern,… Weiterlesen ›
Event Update: DHL eCommerce College in Hamburg und Berlin
In der kommenden Woche bin ich mit Johannes Altmann und anderen beim DHL eCommerce College in Hamburg (15.3.) und in Berlin (17.3.), um über die (Online-)Potenziale für den Handel zu sprechen. Hier ein Überblick über diese und weitere Branchen-Veranstaltungen mit… Weiterlesen ›
Neu im Team: Dirk Christian Loew für Exciting Travel
Wie beim E-Marketing-Day (s. Unterlagen) des Hotellerie-Verbands HSMA im Februar schon kurz angekündigt, freuen wir uns, dass wir Exciting Travel reaktivieren können. Dirk Christian Loew schreibt seit kurzem über Spannendes und Bemerkenswertes aus der Reisebranche. Er verfolgt die Entwicklungen in… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Februar
Der SEO-Sumpf im E-Commerce und die Zukunft von Magento waren die Topthemen im Februar. Im Innovationsbereich stieß die E-Sense-Technologie ("Wie fühlt sich Mode online an?") auf ähnlich hohes Interesse wie die zunehmende Banalisierung des E-Commerce im Facebook-Umfeld. Hier die 10… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Schön, wenn wir helfen konnten
Das große Ziel von Exciting Commerce ist es ja, die Innovationsfreudigeren der Branche zu vernetzen – und damit die E-Commerce-Branche als Ganzes voranzubringen. Insofern freut uns immer, wenn Exciting Commerce Beiträge ("Magento-Agentur Visions sucht Investor für Neustart") etwas bewirken können:… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Dezember/Januar
Was waren die Topthemen zum Jahreswechsel? – An der Spitze hielten sich die Top 25 Bücher des Jahres. Und auch die virale Bibliothek ("Marketing für Fortgeschrittene") stieß auf gute Resonanz. Neben den Büchern war das zweite große Themenfeld die überraschenden… Weiterlesen ›
Exciting Commerce in der internationalen Wahrnehmung
Exciting Commerce hat sich offenbar auch international einen ganz guten Ruf erworben: "Exciting Commerce combines news, analysis and metrics better than any I've seen." Speziell bei Quora zählt Exciting Commerce immer wieder zu den Top-Empfehlungen für E-Commerce-Blogs. Wir haben Exciting… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Dezember
Zwei Exits, ein Versuch und auch sonst jede Menge Action zum Jahresende. Kein Wunder, dass im Dezember wieder sämtliche Zugriffsrekorde gebrochen wurden. Am meisten interessiert haben die Top 25 Bücher des Jahres 2010. Nicht minder viele würden gerne einen Blick… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Wie unser kleiner Buchladen gedeiht
Einer der Überraschungserfolge des vergangenen Jahres war unser kleiner Buchladen. Auf kein Thema wurden wir in über 2.000 Tagen Exciting Commerce so häufig und so positiv angesprochen wie auf die regelmäßigen Buchempfehlungen. Offenbar geht es nicht nur uns so, dass… Weiterlesen ›
Exciting Future Awards 2010: Die Top-Innovationstreiber
Wo sind die neuen Geschäftsmodelle, wo die E-Commerce-Startups, die die Märkte von morgen schaffen und gestalten? Man kann nicht sagen, dass 2010 schon das Jahr der exzessiven E-Commerce-Experimente war. Aber wer suchet, der findet. Das ein oder andere Startup/Team zeigte… Weiterlesen ›
Die Topthemen im November
Die Google Boutiques und die Daily Deal Investoren auf Abwegen – das waren die beiden großen Themen im November. Wer von Google die Revolution im Fashion Shopping erwartet hatte, der fand die Boutiques dann doch eher enttäuschend: Im November sind… Weiterlesen ›
Die Exciting Future Awards 2010
Welche E-Commerce-Unternehmen haben 2010 entscheidend geprägt? Wer hat dem Online-Handel neue Perspektiven eröffnet? Und wer hat unser E-Commerce-Verständnis maßgeblich voran gebracht? Gemeinsam mit der Exciting Future GmbH, unserer Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft, vergibt Exciting Commerce in diesem Jahr erstmals die Exciting… Weiterlesen ›
Exciting Views: 1 Jahr Video-Stimmen bei Exciting Commerce
Seit einem Jahr lassen wir die E-Commerce-Treiber auch per Video zu Wort kommen – zunächst bei Youtube, inzwischen ausschließlich im Exciting Commerce Kanal bei Vimeo. Ziel ist es auch hier, in einer stark von Dienstleistern und Experten geprägten Branche, den… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Oktober
Was interessiert die Exciting Commerce Leser am meisten? Lange schien es, als stießen die neuen Geldgeber für Holtzbrinck Ventures auf das mit Abstand meiste Interesse. Dann zogen allerdings doch noch Ottos Plan B ("Von der Otto Group zur Hermes Group")… Weiterlesen ›
Die Topthemen im September/Oktober
Zur Abwechslung sehen wir einmal nicht den letzten Samwer Report an der Spitze der beliebtesten Beiträge. Die Möbel-Profis von FP Commerce haben es "nur" auf Platz 2 geschafft. Stattdessen liegt der Beitrag über die (vermeintlichen) Totengräber des deutschen Versandhandels vorn…. Weiterlesen ›
Die Topthemen im September
Was für ein Monat! – Zalando verabschiedet sich von Magento, die Brands4Friends-Gründer werden entmachtet – und Media Markt kommt im E-Commerce ebenso wenig auf einen grünen Zweig ("Online-Start auf unbestimmte Zeit verschoben") wie Springer ("Bild stoppt Bild-Shop nach nur 6… Weiterlesen ›