Chronik

Die Topthemen im Juni/Juli

Lebensmittel bleiben das große Thema im E-Commerce. Für Aufsehen sorgte außerdem Groupon mit unlauteren Methoden in Südamerika. Yalook beweist mit seinen Heimatlooks, dass die Otto Gruppe durchaus zu echten Innovationen fähig gewesen wäre, wenn sie sich weniger lange mit der… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juni

Hackfwd und die neuen Perspektiven für Europas Gründerszene ("Thinking Bigger") war eines der treibenden Themen im vergangenen Monat. Nicht minder spannend auch die Entwicklungen in der Otto-Gruppe ("Wir brauchen mehr erfolgreiche Firmen"): Denn so paradox es ist: Je höher die… Weiterlesen ›

Die Topthemen im April/Mai

Schon lange war E-Commerce nicht mehr so spannend. Die aktuellen Treiber sind Groupon, das immense Kapital, das derzeit in E-Commerce-Projekte fließt und die Entwicklungen bei Facebook. Da in der Monatsrückschau immer die Beiträge, die erst gegen Ende des Monats erscheinen,… Weiterlesen ›

Die Topthemen im April

Im April waren Schuhe (TOMS und Salamander) wieder ein großes Thema bei Exciting Commerce, außerdem die Debatte um die Media Markt Strategie sowie die Notwendigkeit neuer Systemlösungen (VibrantOS, SyncFu, Closely) für den E-Commerce. Extrem gefragt war auch Marcels Analyse der… Weiterlesen ›

Die Zukunft des Discount Shoppings

Beim 2. Europäischen Discounter Kongress durfte ich heute in Berlin der Frage nachgehen "Liegt die Zukunft des Discount Shoppings im Online-Handel?" Die Zukunft des Discount Shoppings View more presentations from excitingcommerce. Es handelt sich im wesentlichen um eine aktualisierte Zusammenfassung… Weiterlesen ›

Die Topthemen im März/April

Alice.com bleibt vorn. Da in der Monatsrückschau die Beiträge, die erst gegen Ende des Monats veröffentlicht wurden, immer zu kurz kommen, hier wieder zur Monatsmitte der aktuelle Rückblick mit den 10 beliebtesten Beiträgen der vergangenen 30 Tage: Das Geschäftsmodell von… Weiterlesen ›

Diesen Monat: Die Topthemen im März

Marcels Beitrag über das Geschäftsmodell von Alice.com stieß im März auf das größte Interesse, gefolgt von den Entwicklungen auf dem Elektronikmarkt sowie dem Amazon-Beitrag über die Shoppingsysteme der Zukunft. Weitere Topthemen waren natürlich die beiden Mammut-Investments in Living Social und… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Februar 2010

Zumindest bei Exciting Commerce hat das Hollrr-Konzept den Groupon-Klonen fürs erste den Rang abgelaufen. Mit ungewöhnlich großem Abstand führt der Hollrr-Beitrag die Liste der beliebtesten Beiträge an. Ebenfalls auf hohe Aufmerksamkeit stießen im Februar die Investment-Aktivitäten der großen Handelskonzerne, allen… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Januar 2010

Wie schon im Dezember ("Das Dilemma der Investoren") setzte sich auch im Januar ein Investorenthema ("Die ersten US Investoren orientieren sich um") an die Spitze der beliebtesten Beiträge. Mit der inhaltlichen Neuausrichtung (s. Unsere besten Jahre) erzielte Exciting Commerce im… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Dezember

Das Dilemma der deutschen Investorenszene, die sich gerne ambitionierter gibt als sie sein kann, war das Topthema im Dezember. Außerdem erfreulich viele Innovationsthemen. Im E-Commerce ist in der zweiten Jahreshälfte ein Knoten geplatzt. Auf einmal gibt es wieder spannende neue… Weiterlesen ›

Die Bücher des Jahres 2009

Zum zweiten Jahr in Folge führt Günter Faltin mit seiner Gründerfibel "Kopf schlägt Kapital" die Liste der Exciting Commerce Buchbestseller an. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte er sich gegen die internationalen Bestseller von Chris Anderson ("Free") und Jeff Jarvis ("Was würde… Weiterlesen ›

Die Topthemen im November

Die neue Distributionsplattform The Bakery sorgte im November für die meiste Aufmerksamkeit, noch vor der Meldung, dass Fressnapf auf Oxid setzt. Wenig verwunderlich also, dass die Open Source Debatte weitergeht. Auch die Live Shopping Debatte gewann in diesem Monat nach… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Oktober

Im Oktober stand das Fashion Commerce Forum und der Strukturwandel in der Modebranche ganz oben auf der Liste der Topthemen. Unter den Startups sorgten vor allem Guut.de und SpreadBooster für Aufmerksamkeit. Wir hatten in diesem Monat soviele Exklusiv- und Breaking-News… Weiterlesen ›

Die Topthemen im September

Der September stand ganz im Zeichen der Magento-Debatte. Seit bekannt wurde, dass nach Globetrotter nun schon der zweite umsatzstarke Online-Händler ("MDM Münzen") Magento etablierteren Alternativen vorziehen will, scheiden sich die Geister, ob der ganze "Wirbel um Magento" gerechtfertigt ist. Ebenfalls… Weiterlesen ›

Kongressherbst 2009

Die kommenden Wochen sind wieder vollgepackt mit Kongressen und Konferenzen. Hier eine Auswahl an Veranstaltungen mit Exciting Commerce Beteiligung: 6./7.10. Fashion Commerce Forum, Workshop+Vortrag, Hamburg 27.10. Pangora-Kongress, Moderation Investorenpanel, München 29.10. Intershop Kundentag, Keynote, Jena (nicht öffentlich) 2.11. Meet Magento… Weiterlesen ›

Die Topthemen im August

Überraschender Sieger bei den Topthemen im August ist Tesco ("Warum Händler Entwickler-Schnittstellen brauchen"). Schön, dass ein (Tech-)Beitrag zum Thema APIs solch guten Anklang findet. Auf große Resonanz – bei den Seitenabrufen ebenso wie bei den eingegangenen Anfragen – ist das… Weiterlesen ›

Die Topthemen im Juli

Zum zweiten Mal in Folge hat es ein Live Shopping Beitrag an die Spitze der Exciting Commerce Charts geschafft, diesmal allerdings mit großem Abstand. Auch die Plätze 2 und 3 liegen diesmal deutlich vor dem Rest des Feldes. Sehr erfreulich… Weiterlesen ›

Die beliebtesten Beiträge im Juni

Der Juni war der bisher trafficstärkste Monat in der Exciting Commerce Geschichte. Ein eindeutiger Spitzenreiter wie im Vormonat konnte sich diesmal nicht herauskristallisieren, dafür ein ungewöhnlich breites Spitzenfeld, das alle wichtigen Themen umfasste – von der Zukunft der Shoppingsysteme über… Weiterlesen ›

Das Spannendste im Monat Mai

Manchmal ist man selbst am allermeisten überrascht, welche Themen für die größte Aufmerksamkeit sorgen. Hier die 10 meist abgerufenen Exciting Commerce Beiträge im Mai: Netzwerte 09: Social Shopping Strategien für Musikkünstler Vente-Privée eröffnet deutsches Versandzentrum Pleitedrohung: Arcandor setzt die Regierung… Weiterlesen ›

Ein Herz für E-Commerce-Blogs

Netzwertig, die Nr. 1 der deutschsprachigen Techblogs, stellt “ein paar lesenswerte deutschsprachige Techblogs” vor. Und da Exciting Commerce hier wie dort unerwartet viel Lob erntet, schließen wir uns an und stellen ein paar lesenswerte deutschsprachige E-Commerce-Blogs vor: Alexander Ringsdorffs Blog:… Weiterlesen ›