E-Commerce-Themen scheinen in den Wirtschaftsredaktionen der Tages- und Wochenpresse wieder hoch im Kurs zu stehen. Zuletzt durfte ich gleich drei angesehenen Blättern Rede und Anwort zu aktuellen E-Commerce-Entwicklungen stehen: der ZEIT zum Thema Shoppingclubs ("Wie bei Rudis Resterampe") der Wirtschaftswoche… Weiterlesen ›
Chronik
Die Topthemen im August
Wo steht Oxid heute (im Vergleich zu Magento)? und Was wird aus Intershop? – das sind nur zwei Themen, die im August auf besonderes Interesse stießen. Am Spannendsten war für viele allerdings der Samwer Report, den wir nun seit einem… Weiterlesen ›
Rethink Commerce: Workshop am Donnerstag in Hamburg
Am kommenden Donnerstag (19.8.) findet in Hamburg ein Exciting Commerce Workshop unter dem Motto Rethink Commerce ("Trends und Perspektiven für den E-Commerce") statt: Exciting Commerce Leser können mit dem Aktionscode "XC50" mit 50% Ermäßigung teilnehmen. Wo steht der E-Commerce in… Weiterlesen ›
In eigener Sache: ‘Bücher für 2010’ bekommt eigene Rubrik
Da die Exciting Commerce Büchertipps auf zunehmende Resonanz stoßen, haben sie jetzt eine eigene Rubrik bekommen. Interessierte können sie so auch separat abrufen und abonnieren. Buchempfehlungen gibt es in der Regel an den Wochenenden – zu den vier Kernthemen E-Commerce,… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Sommerhoch 2010
Die vergangene Woche war für Exciting Commerce eine Besondere: nicht nur, weil es die mit Abstand zugriffsstärkste in über 5 Jahren war, sondern vor allem, weil sie auch inhaltlich sehr nahe am angestrebten Optimum lag. In den vergangenen Wochen haben… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juni/Juli
Lebensmittel bleiben das große Thema im E-Commerce. Für Aufsehen sorgte außerdem Groupon mit unlauteren Methoden in Südamerika. Yalook beweist mit seinen Heimatlooks, dass die Otto Gruppe durchaus zu echten Innovationen fähig gewesen wäre, wenn sie sich weniger lange mit der… Weiterlesen ›
Reflexionen: 5 Jahre Exciting Commerce vs. live.hackr
live.hackr, in den vergangenen 5 Jahren der wichtigste Blogbegleiter für Exciting Commerce, feiert in diesen Tagen ebenfalls sein Fünfjähriges – und zwar auf gewohnt reflektierende Art und Weise ("5 Jahre live.hackr"): "vieles davon war auch damals schon nicht neu, aber… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2010 // Januar bis Juni
Die beliebtesten Bücher des Jahres stehen inzwischen fest. Rework ("Change the Way You Work Forever") war in der ersten Jahreshälfte das mit Abstand beliebteste Buch der Exciting Commerce Nutzer. Jason Fried und David Heinemeier Hansson von der Software-Schmiede 37Signals haben… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juni
Hackfwd und die neuen Perspektiven für Europas Gründerszene ("Thinking Bigger") war eines der treibenden Themen im vergangenen Monat. Nicht minder spannend auch die Entwicklungen in der Otto-Gruppe ("Wir brauchen mehr erfolgreiche Firmen"): Denn so paradox es ist: Je höher die… Weiterlesen ›
5 Jahre Exciting Commerce – Vielen Dank für die Blumen!
Zum Fünfjährigen haben uns über Twitter ("pen-blwydd hapus"), über Mail und in den Kommentaren jede Menge guter Wünsche erreicht. Herzlichen Dank allen Gratulanten für die lobenden Worte ebenso wie für die kritischen Anmerkungen! Besonders gefreut haben uns die Wünsche von… Weiterlesen ›
5 Jahre Exciting Commerce
Exciting Commerce ist am 27. Mai 2005 online gegangen und in dieser Woche 5 Jahre alt geworden. Das Blog hat sich in diesen fünf Jahren zu einer der einflussreichsten Publikationen für den E-Commerce entwickelt und ist sehr zu unserer Freude… Weiterlesen ›
Exciting Commerce in Paris, Amsterdam, London und New York
Exciting Commerce wird inzwischen auch außerhalb Europas als einer der Top 10 eCommerce Blogs wahrgenommen. Im Zuge der Neuausrichtung zum Jahreswechsel (s. auch Unsere besten Jahre) und mit dem Start des Exceed-Programms haben wir die internationale Vernetzung weiter vorangetrieben und… Weiterlesen ›
Die Topthemen im April/Mai
Schon lange war E-Commerce nicht mehr so spannend. Die aktuellen Treiber sind Groupon, das immense Kapital, das derzeit in E-Commerce-Projekte fließt und die Entwicklungen bei Facebook. Da in der Monatsrückschau immer die Beiträge, die erst gegen Ende des Monats erscheinen,… Weiterlesen ›
Die Topthemen im April
Im April waren Schuhe (TOMS und Salamander) wieder ein großes Thema bei Exciting Commerce, außerdem die Debatte um die Media Markt Strategie sowie die Notwendigkeit neuer Systemlösungen (VibrantOS, SyncFu, Closely) für den E-Commerce. Extrem gefragt war auch Marcels Analyse der… Weiterlesen ›
Trending Books 2010: Game Based Marketing und mehr
Im April hatten wir jede Menge spannender, neuer Bücher vorgestellt. Interessant zu sehen, welche wirklich ankommen. Unser Favorit, John Hagels "The Power of Pull", fiel leider komplett durch. Stattdessen hat sich "Rework" ("Cancel All Your Meetings") mit Abstand an die… Weiterlesen ›
Neu: Top Jobs bei Exciting Commerce
Auf vielfachen Wunsch hin können Unternehmen bei Exciting Commerce künftig auch Stellenanzeigen schalten. Allerdings gehen wir auch hierbei sehr selektiv vor und beschränken uns bewusst auf Top-Positionen in spannenden Unternehmen: Aktuell sucht Momox (s. Brand Eins Porträt) in Berlin einen… Weiterlesen ›
Die Zukunft des Discount Shoppings
Beim 2. Europäischen Discounter Kongress durfte ich heute in Berlin der Frage nachgehen "Liegt die Zukunft des Discount Shoppings im Online-Handel?" Die Zukunft des Discount Shoppings View more presentations from excitingcommerce. Es handelt sich im wesentlichen um eine aktualisierte Zusammenfassung… Weiterlesen ›
Die Topthemen im März/April
Alice.com bleibt vorn. Da in der Monatsrückschau die Beiträge, die erst gegen Ende des Monats veröffentlicht wurden, immer zu kurz kommen, hier wieder zur Monatsmitte der aktuelle Rückblick mit den 10 beliebtesten Beiträgen der vergangenen 30 Tage: Das Geschäftsmodell von… Weiterlesen ›
Diesen Monat: Die Topthemen im März
Marcels Beitrag über das Geschäftsmodell von Alice.com stieß im März auf das größte Interesse, gefolgt von den Entwicklungen auf dem Elektronikmarkt sowie dem Amazon-Beitrag über die Shoppingsysteme der Zukunft. Weitere Topthemen waren natürlich die beiden Mammut-Investments in Living Social und… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Interview zum Launch des Exceed Net
Alexander Köhler von der E-Commerce-Lounge hat Marcel Weiß zum Start unseres Exceed Networks ("Where Innovators Strive") befragt, wo sich künftig die E-Commerce-Treiber finden sollen, die an den E-Commerce-Konzepten der nächsten und übernächsten Generation tüfteln (wollen): "Wir erhoffen uns davon, eine… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Februar/März
Da in der Monatsrückschau die Beiträge, die erst gegen Ende des Monats veröffentlicht wurden, immer zu kurz kommen, hier wieder zur Monatsmitte der aktuelle Rückblick mit den 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage: Hollrr: Wie das Shopping-Twitter seine Nutzer motivieren… Weiterlesen ›
Der Exciting Commerce Video Shopping Guide
Nach dem Social Shopping Guide erscheint in Kürze der Video Shopping Guide von Exciting Commerce, der die Zukunftsperspektiven für Video Anwendungen im Online-Handel beleuchtet – und neben den wichtigsten Trends auch jede Menge hilfreicher Tipps und Orientierungshilfen bietet: "Herzstück der… Weiterlesen ›
Willkommen im Exceed Network: Where Innovators Thrive
Eine wesentliche Basis des Exciting Commerce Seed ("Exceed") Programms ist das Exceed Network ("Where Innovators Thrive"), das wir derzeit sehr aktiv vorantreiben: Um in den kommenden Jahren Hunderte von kleineren und größeren E-Commerce-Initiativen unterstützen zu können, braucht es eine geeignete… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Februar 2010
Zumindest bei Exciting Commerce hat das Hollrr-Konzept den Groupon-Klonen fürs erste den Rang abgelaufen. Mit ungewöhnlich großem Abstand führt der Hollrr-Beitrag die Liste der beliebtesten Beiträge an. Ebenfalls auf hohe Aufmerksamkeit stießen im Februar die Investment-Aktivitäten der großen Handelskonzerne, allen… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Januar/Februar
Da in der Monatsrückschau die Beiträge, die erst am Ende des Monats erscheinen, immer zu kurz kommen, ab sofort auch zur Monatsmitte eine 30-Tage-Rückschau mit den beliebtesten Beiträgen. Hier die 10 Topthemen der vergangenen 30 Tage: Bilderklau: So werben Shops… Weiterlesen ›
LSD 010: Aufbruchstimmung bei der nächsten Generation
Innerhalb von nur 18 Monaten haben sich die Live Shopping Days zu einer der größeren E-Commerce-Veranstaltungen entwickelt: Gut 250 Teilnehmer (Gründer, Investoren, Händler, Lieferanten und Dienstleister) trafen sich in der vergangenen Woche im Spreespeicher Berlin. Im Jahr zuvor waren es… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Januar 2010
Wie schon im Dezember ("Das Dilemma der Investoren") setzte sich auch im Januar ein Investorenthema ("Die ersten US Investoren orientieren sich um") an die Spitze der beliebtesten Beiträge. Mit der inhaltlichen Neuausrichtung (s. Unsere besten Jahre) erzielte Exciting Commerce im… Weiterlesen ›
“Und plötzlich ist im E-Commerce wieder alles möglich!”
Wenn man sich bald 15 Jahre lang sehr intensiv mit medialen Verkaufskonzepten und ihren Potenzialen befasst, dann geht einem verständlicherweise vieles viel zu langsam. Man sieht vor allem, was alles möglich wäre (und wie weit wir noch davon entfernt sind)… Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2010: Alle Highlights im Überblick
Keine drei Wochen mehr bis zu den Live Shopping Days 2010 am 27./28. Januar im Spreespeicher Berlin. Unter dem Motto "E-Commerce fürs neue Jahrzehnt" wollen die Live Shopping Days das Zukunftsforum des E-Commerce sein, wo über spannende, neue Verkaufsansätze… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Unsere besten Jahre 2009-2010
Für Exciting Commerce war es ein Traumstart ins neue Jahr(zehnt). Schon nach der ersten Woche sind sämtliche Rekorde von 2009 eingestellt. Es gab neue Höchstwerte bei den Seitenabrufen, bei der Zahl der Feed-Abonnenten (an Wochentagen > 6.500), den Verlinkungen, etc…. Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahrzehnts (2000-2009)
Was waren die beliebtesten Bücher des vergangenen Jahrzehnts? – Ich habe mir mal den Spaß gemacht, eine längere Auswertung laufen zu lassen – und die Top 25 der letzten 10 Jahre erstellt (gut, eigentlich der letzten 5 Jahre, da es… Weiterlesen ›
Exciting Commerce startet Exceed-Programm für Startups
Pünktlich zum neuen Jahr startet das Exciting Commerce Seed Programm (kurz: Exceed-Programm) für spannende neue E-Commerce-Projekte. Das Programm wendet sich an ambitionierte Gründer, Web-Designer und Entrepreneure, die an den Verkaufskonzepten der nächsten und übernächsten Generation arbeiten wollen und mit spannenden… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Dezember
Das Dilemma der deutschen Investorenszene, die sich gerne ambitionierter gibt als sie sein kann, war das Topthema im Dezember. Außerdem erfreulich viele Innovationsthemen. Im E-Commerce ist in der zweiten Jahreshälfte ein Knoten geplatzt. Auf einmal gibt es wieder spannende neue… Weiterlesen ›
Exciting Commerce Stars 2009: Der Innovationstreiber des Jahres ist Magento
Magento ist der Exciting Commerce Star des Jahres 2009. Damit setzt sich nach der Service-Plattform Amiando im Vorjahr erstmals eine reine Technologieplattform an die Spitze der Innovationstreiber im E-Commerce. Magento verändert die Welt der Shoppingsysteme in einer Art und Weise,… Weiterlesen ›
Die Bücher des Jahres 2009
Zum zweiten Jahr in Folge führt Günter Faltin mit seiner Gründerfibel "Kopf schlägt Kapital" die Liste der Exciting Commerce Buchbestseller an. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte er sich gegen die internationalen Bestseller von Chris Anderson ("Free") und Jeff Jarvis ("Was würde… Weiterlesen ›
Die Topthemen im November
Die neue Distributionsplattform The Bakery sorgte im November für die meiste Aufmerksamkeit, noch vor der Meldung, dass Fressnapf auf Oxid setzt. Wenig verwunderlich also, dass die Open Source Debatte weitergeht. Auch die Live Shopping Debatte gewann in diesem Monat nach… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Oktober
Im Oktober stand das Fashion Commerce Forum und der Strukturwandel in der Modebranche ganz oben auf der Liste der Topthemen. Unter den Startups sorgten vor allem Guut.de und SpreadBooster für Aufmerksamkeit. Wir hatten in diesem Monat soviele Exklusiv- und Breaking-News… Weiterlesen ›
Fashion Commerce: Der Strukturwandel in der Modebranche
Besser noch als beim Forum im Juni, das sich stark auf die Innovationsbereiche im Web konzentrierte, wurde beim Fashion Commerce Forum gestern in Hamburg (mit Präsentationen von Ecco, Design3000, Conleys, Limango, Spreadshirt und Brax) der Strukturwandel in der Modebranche deutlich:… Weiterlesen ›
Willkommen im Team: Marcel Weiss
Seit 1. Oktober ist Marcel Weiss im Team von Exciting Commerce. Wir freuen uns auf seine Beiträge und jede Menge neuer Impulse. Marcel hat sich in den letzten Jahren bei neunetz.com und bei netzwertig.com als ebenso kundiger wie meinungsstarker Techbiz-Blogger… Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2010 – die letzten Frühbuchertickets
Nur noch maximal bis Freitag können sich Interessierte stark ermäßigt zu den Live Shopping Days 2010 anmelden, die am 27./28. Januar in Berlin stattfinden. Dann endet die Frühbucherphase – und die ersten 100 Tickets sind weg. Der LSD wird in… Weiterlesen ›
Die Topthemen im September
Der September stand ganz im Zeichen der Magento-Debatte. Seit bekannt wurde, dass nach Globetrotter nun schon der zweite umsatzstarke Online-Händler ("MDM Münzen") Magento etablierteren Alternativen vorziehen will, scheiden sich die Geister, ob der ganze "Wirbel um Magento" gerechtfertigt ist. Ebenfalls… Weiterlesen ›
Kongressherbst 2009
Die kommenden Wochen sind wieder vollgepackt mit Kongressen und Konferenzen. Hier eine Auswahl an Veranstaltungen mit Exciting Commerce Beteiligung: 6./7.10. Fashion Commerce Forum, Workshop+Vortrag, Hamburg 27.10. Pangora-Kongress, Moderation Investorenpanel, München 29.10. Intershop Kundentag, Keynote, Jena (nicht öffentlich) 2.11. Meet Magento… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Warum soviel Wirbel um Magento?
Warum macht Exciting Commerce eigentlich plötzlich solch einen Wind um Magento? Das ist eine häufig gestellte und durchaus berechtigte Frage, auch wenn sie zu vielerlei Unterstellungen geführt hat. Dabei lässt sie sich vergleichsweise einfach beantworten. Shopsysteme spielten hier im Blog… Weiterlesen ›
Die Topthemen im August
Überraschender Sieger bei den Topthemen im August ist Tesco ("Warum Händler Entwickler-Schnittstellen brauchen"). Schön, dass ein (Tech-)Beitrag zum Thema APIs solch guten Anklang findet. Auf große Resonanz – bei den Seitenabrufen ebenso wie bei den eingegangenen Anfragen – ist das… Weiterlesen ›
Neu an Bord: Visions als Top-Partner für Magento
Wir freuen uns, Visions als weitere Top Agentur für Exciting Commerce begrüßen zu dürfen. Visions zählt zu den führenden Agenturen für Magento Enterprise Projekte und wird auch dann immer gerne gerufen, wenn es um Performancefragen geht: So betreut Visions aktuell… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Gimahhot wieder an Bord!
Im Rahmen unserer Sponsorenaktion ist auch die Shoppingbörse Gimahhot wieder an Bord. Gimahhot ("Das Shoppingcenter im Internet") war schon im letzten Jahr dabei und im letzten August Gastgeber des ersten Live Shopping Days in Hamburg. Gimahhot-Chef Thomas Promny hat einen… Weiterlesen ›
Sommerlektüre: Free (plus: ‘Selling on QVC’ zu gewinnen)
Was lesen Exciting Commerce Interessierte in diesem Sommer? – Hier die aktuellen Bestseller für Juni/Juli – mit Chris Andersons Free als neuem Spitzenreiter: Chris Anderson ("Free") Jeff Jarvis ("Was würde Google tun?"/"What Would Google Do?") Günter Faltin ("Kopf schlägt Kapital")… Weiterlesen ›
Die Topthemen im Juli
Zum zweiten Mal in Folge hat es ein Live Shopping Beitrag an die Spitze der Exciting Commerce Charts geschafft, diesmal allerdings mit großem Abstand. Auch die Plätze 2 und 3 liegen diesmal deutlich vor dem Rest des Feldes. Sehr erfreulich… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Die Top-Agenturen für Exciting Commerce
Mit über 5.000 regelmäßigen Lesern und Abonnenten ist Exciting Commerce nicht nur für viele E-Commerce-Treiber und Gründer, sondern auch für viele Agenturen und Dienstleister eine der Top-Inspirationsquellen für E-Commerce-Innovationen. Doch welche Agenturen treiben auch aktiv Innovationsthemen voran und eignen sich… Weiterlesen ›
Exciting Fashion: Wie die Mode den E-Commerce antreibt
Kein Segment hat in den vergangenen Jahren soviele neue Geschäftsmodelle hervorgebracht, und kein Segment beeinflusst die Entwicklung des E-Commerce derzeit so stark wie der Mode- & Lifstyle-Bereich (s. Investmenttrends Mode & Bekleidung). Matthias Schrader von der Hamburger Agentur SinnerSchrader hat… Weiterlesen ›
Jungstil: Exciting Commerce im Otto Geschäftsbericht
Eines muss man dem Otto-Konzern lassen. Er stellt sich seinen Kritikern. So darf der Management-Experte Reinhard Sprenger im aktuellen Geschäftsbericht (PDF) statt des obligatorischen Vorworts in einen "kritischen Dialog" mit dem Konzernchef treten und dabei auch die grundsätzliche Innovationsfähigkeit des… Weiterlesen ›
Die beliebtesten Beiträge im Juni
Der Juni war der bisher trafficstärkste Monat in der Exciting Commerce Geschichte. Ein eindeutiger Spitzenreiter wie im Vormonat konnte sich diesmal nicht herauskristallisieren, dafür ein ungewöhnlich breites Spitzenfeld, das alle wichtigen Themen umfasste – von der Zukunft der Shoppingsysteme über… Weiterlesen ›
Das Spannendste im Monat Mai
Manchmal ist man selbst am allermeisten überrascht, welche Themen für die größte Aufmerksamkeit sorgen. Hier die 10 meist abgerufenen Exciting Commerce Beiträge im Mai: Netzwerte 09: Social Shopping Strategien für Musikkünstler Vente-Privée eröffnet deutsches Versandzentrum Pleitedrohung: Arcandor setzt die Regierung… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Exciting Commerce geht ins fünfte Jahr
Seit vier Jahren versucht Exciting Commerce dem Online-Handel neue Impulse zu geben und dabei die unzähligen Mythen und Märchen, von denen weite Teile der Internetbranche leben, über Bord zu werfen. Das gelingt mal mehr und mal weniger gut. Vor allem… Weiterlesen ›
Ein Herz für E-Commerce-Blogs
Netzwertig, die Nr. 1 der deutschsprachigen Techblogs, stellt “ein paar lesenswerte deutschsprachige Techblogs” vor. Und da Exciting Commerce hier wie dort unerwartet viel Lob erntet, schließen wir uns an und stellen ein paar lesenswerte deutschsprachige E-Commerce-Blogs vor: Alexander Ringsdorffs Blog:… Weiterlesen ›
Bücher für 2009: Was würde Google tun?
Diesmal gleich zwei Neuzugänge unter den Exciting Commerce Buch-Bestsellern: die Ausgabe 17 des Make Magazins erfreut sich ähnlich großer Beliebtheit wie der Website Booster von Mario Fischer. Erfreulich auch der Wiederaufstieg von Eric D. Beinhockers Business-Bibel zum Thema Evolution der… Weiterlesen ›
Neue Geschäftsmodelle: 1000 und eine Shop-Alternative
Wieviele spannende Online-Alternativen zum gängigen Shop- und Katalogmodell gibt es eigentlich? Diese Frage stellten wir uns erstmals ernsthaft vor gut fünf Jahren, als noch weder von Woot! noch von Vente-Privée, Etsy oder Polyvore die Rede war. Und versuchten sie in… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: Shopsysteme mit Zukunft
Bei den ambitionierteren Online-Versendern geht der Trend zunehmend in Richtung Shoppinglösungen Marke Eigenbau. Die aktuelle IWB-Kolumne greift das Thema unter dem Titel "Shoppingsysteme mit Zukunft" auf: "Dort, wo Shopbetreiber auf einzigartige Geschäftsmodelle setzen, wird die Shoppinglösung zum wesentlichen Differenzierungsfaktor. Die Mehrheit… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: Zusatzerlöse für Händler
Je trafficstärker Shoppingseiten werden bzw. je höher die Marketingaufwendungen steigen, desto mehr werden zusätzliche Erlösquellen zum Thema im E-Commerce: "In den USA war der (Elektronik-)Versender Buy.com einer der ersten, der in seinen Onlineshop einen kompletten Preisvergleich integriert hat – mit… Weiterlesen ›
Bücher für 2009: The Anatomy of Buzz Revisited
Ganz neu unter den Topsellern ist Torsten Oelkes "Stars des Internets", in dem er zwar ziemlich unkritisch PR für die Glamour-Boys des deutschen Internets macht, damit aber auch ganz gut den (Zu-)Stand der deutschen Gründerszene beschreibt. Wer also etwas über… Weiterlesen ›
LSD 09: Das Video zu den Live Shopping Days Berlin
Zu einem überraschenden Erfolg haben sich die Live Shopping Days Mitte Februar in Berlin entwickelt. Erstmals diskutierten mehr als einhundert Seitenbetreiber, Dienstleister und Lieferanten im Zanox GAP Campus über Erfolgsfaktoren, Trends und Perspektiven im Live Shopping Bereich. Martina Schimmel-Schloo, die… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: Fit für die mobile Vielfalt
Vom Kindle bis zum Chumby – die mobile Vielfalt wird zur Herausforderung für den Online-Handel: "Prinzipiell bleiben dem Handel also zwei Möglichkeiten, sich auf die mobile Vielfalt einzustellen: Entweder es gelingt ihm, universelle Verkaufskonzepte zu (er)finden, die auf möglichst vielen… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Visual Shopping @ VideoRetailer.org
Videoretailer zählt schon des längeren zu den besten Quellen unseres Spezialblogs zum Thema Video-Anwendungen im E-Commerce. Betrieben wird es von Liveclicker-Gründer Xavier Casanova, den es von Frankreich ins Silicon Valley verschlagen hat. Künftig schreibt unser Video-Spezialist Stephan Randler auch regelmäßig… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: Die größten Regelverletzer
In der Internet World Business ist die erste Exciting Commerce Kolumne erschienen. Auch dort geht es künftig um "E-Commerce für Fortgeschrittene": "Wer sich immer nur einfach so an die Regeln hält, der ist auch im E-Commerce bestenfalls Mittelmaß. Während die… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Wir können auch twitter!
Exciting Commerce Blitzmeldungen und Branchengeflüster gibts ab sofort per Twitter: Was, so fragt man sich gerade, bahnt sich da beispielsweise zwischen Otto und dem Shoppingclub Limango an? Frühere Beiträge zum Thema: In eigener Sache: Blog- & Event-Manager gesucht In eigener… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Blog- & Event-Manager gesucht
Unser Netzwerk wächst und gedeiht. Deshalb suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Blog- & Event-Manager, der sich um die Business-Angelegenheiten von Exciting Commerce kümmert. Wer möchte sich um die strategische Vermarktung der Exciting Blogs (Exciting Commerce, Exciting Travel, Twive!,… Weiterlesen ›
Auf ein spannendes Jahr 2009!
Wir wünschen allen einen guten Start in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr! Unsere Vorsätze lassen sich auf eine sehr einfache Formel bringen: wieder progressiver werden. Happy new year!
In eigener Sache: Das Jahr der Fachblogs
Deutschlands Blogmeister Robert Basic hat zum Jahresausklang einen sehr feinen Artikel zum Thema Fachblogs geschrieben, in dem (nicht nur) Exciting Commerce erfreulich gut wegkommt. Vielen Dank dafür :-) Exciting Commerce ist 2005 als Learning-by-Doing-Projekt auch deshalb entstanden, um ein besseres… Weiterlesen ›
In eigener Sache: Exciting Netvibes
Really Sexy Syndication: Netvibes ermöglicht es seit kurzem, RSS-Feeds sehr viel schicker darzustellen und auch die Seitenaufteilung weitaus flexibler zu gestalten. So sieht dann beispielsweise unser twive-Blog aus: Netvibes nutzt bereits Facebook Connect und rüstet sich für Open Social. Fehlt… Weiterlesen ›