Die GLORE50 blieben im August, in einem vergleichsweise turbulenten Börsenmonat, klar unter dem Juli-Wert von 131,97 und landeten bei 127,55 Punkten (-3,3%): Wie so häufig in den letzten vier Jahren gingen der US-Konflikt mit China und der Brexit auch an den… Read More ›
Monat: August 2019
Vor den Zahlen: Rocket senkt Home24-Beteiligung auf 10,9%
Mit Spannung blickt die Branche gerade auf Home24, das am Dienstag Quartalszahlen vorlegen will. Und wenn die nicht überragend ausfallen im Vergleich zu den miserablen Vorjahreswerten (“Was Home24 beim Börsengang alles verschwiegen hat”), dürfte Home24 vollends zum Spielball an der… Weiterlesen ›
Secoo zeigt Farfetch & Co., dass es auch profitabel geht
Farfetch sorgt für erheblich mehr Schlagzeilen (“Farfetch übernimmt New Guards Group mit Off-White & Co. für $675 Mio.”), doch hin und wieder lohnt auch ein Blick auf Secoo, das sich im selben Marktsegment bewegt: Mit 1,4 Mrd. Dollar liegt Farfetch… Weiterlesen ›
Microspot: Was Coop beim Siroop-Nachfolger besser macht
Diese Woche hat Coop in der Schweiz das neue Microspot präsentiert. Und die große Frage war, was hat Coop dabei von den Erfahrungen mit Siroop gelernt (siehe Exchanges #197: 9 Dinge, die man von Siroop lernen kann)? Um es kurz… Weiterlesen ›
The RealReal peilt mit 500.000 Kunden die GMV-Milliarde an
Passend zu den aktuellen Entwicklungen bei Farfetch sowie bei Mytheresa und FashionMatches noch ein kurzes Update zu The RealReal, das gerade seine erste Präsentation (PDF) nach dem Börsengang vorgelegt hat und als Second Hand Anbieter dieses Jahr auf ein Handelsvolumen (GMV)… Weiterlesen ›
Exchanges #233: Was Breuninger, BestSecret und Mytheresa besser machen
Regionale Anbieter mit stationären Wurzeln haben online beste Möglichkeiten, sich als nationale bzw. internationale Anbieter zu etablieren. So schauen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges an, wie es Breuninger, BestSecret und Mytheresa gelungen ist, sich erfolgreich… Weiterlesen ›
Mytheresa bei 377 Mio. € (+24%), MatchesFashion ohne Chef
Stylebop pleite, Farfetch im Übernahmefieber und Mytheresa im Angebot. Der Online-Markt für Luxusmode befindet sich gerade in einer Neuordnung. So hat Mytheresa heute seine Umsatzzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bestätigt: “Mytheresa achieved consolidated net revenues of €377 million for the… Weiterlesen ›
Flaschenpost startet Bevbox als Ableger für Spirituosen
Flaschenpost will die jüngst eingesammelten 50 Mio. Euro offenbar nicht nur für seinen Lieferdienst verwenden, sondern zieht parallel dazu auch noch Bevbox für Spirituosen auf. Nicht nur für Alkoholiker ist der Online-Handel seit jeher eine bequeme Möglichkeit, sich mit Nachschub… Weiterlesen ›
Pinduoduo zieht in der Börsenbewertung an Ebay vorbei
Pinduoduo (“Together More Savings, More Fun”) zählt als Mobile Pure Player auch ein Jahr nach dem Sprung an die Börse (“Pinduoduo kann sich 1,6 Mrd. Dollar an der US-Börse holen”) zu den absoluten Börsenlieblingen und konnte nach den jüngsten Quartalszahlen… Weiterlesen ›
Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?
Rund geht es gerade im Möbelmarkt. So will Wayfair (PDF-Quelle) das billige Geld nutzen und sich nochmal 825 Mio. Dollar besorgen. Ursprünglich sollten es 750 Mio. Dollar werden. Jetzt sind bis zu 950 Mio. Dollar drin – bei einer Verzinsung… Weiterlesen ›
Mega-Apotheken wollen sich für DatamedIQ zusammentun
Spannendes tut sich auch bei den Mega-Apotheken. Denn offenbar wollen DocMorris (Zur Rose) und Shop Apotheke gemeinsame Sache machen. So haben beide letzten November zusammen DatamedIQ gegründet, um der Pharmabranche Daten und Analysen für den Online-Verkauf zu liefern. Beim Bundeskartellamt… Weiterlesen ›
DHL legt beim “Verkauf” von Allyouneed Fresh 5,6 Mio. € drauf
Hat DHL für Allyouneed Fresh mehr bekommen als ‘n Appel und ‘n Ei? Nein. DHL musste sogar noch 5,6 Mio. Euro drauflegen, damit Delticom übernimmt (PDF): “Den Auszahlungen stehen Inflows aus der Übernahme von Allyouneed Fresh aufgrund des negativen Kaufpreises… Weiterlesen ›
Feelunique dürfte 2018 die £100 Mio. Marke geknackt haben
Wo steht eigentlich Feelunique, das sich kürzlich als Zalando Beauty Partner präsentiert hat (PDF)? Den jüngsten Unterlagen zufolge ist Feelunique 2017/18 auf 87 Mio. Pfund (+34%) gewachsen und dürfte 2018/19 die 100 Mio. Marke übersprungen haben. So beschreibt sich Feelunique… Weiterlesen ›
K5 JOBS: Aktuelle Stellenangebote für dich und deine Karriere
Jobs gibt es wie Sand am Meer, aber manchmal ist es nicht so einfach, die richtige Stelle für sich zu finden. Denn schließlich möchte man ja zu seinem künftigen potenziellen Arbeitgeber passen. Auf K5 JOBS gibt es gerade jede Menge spannende Angebote… Weiterlesen ›
Home24 und ShowroomPrivé fallen aus den #GLORE50
An der Börse trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Und wie in der Quartalsauswertung bereits angedeutet, sind Home24 und ShowroomPrivé jetzt aus den GLORE50 gefallen. Beide haben bei der Börsenbewertung die Mindestgröße von 100 Mio. Euro unterschritten und machen… Weiterlesen ›
Wie AO in Deutschland schnell auf 250 Mio. Euro kommen will
Wo steht AO auf dem deutschen Markt? “Wir legen an kritischer Masse zu, sind aber noch von dem Umsatzvolumen von 250 bis 300 Millionen Euro entfernt, das wir für die erwünschten Skaleneffekte benötigen”, heißt es von AO (“AO sucht in… Weiterlesen ›
Zircle: Zalando testet weiteres Konzept für Second Hand Ware
Zalando möchte den Modekreislauf offenbar nicht nur mit Zalando Wardrobe schließen und lässt in Berlin gerade Zircle testen (via): “ZIRCLE, das ist Second Hand Fashion für Frauen – alles für 3€, 5€ oder 7€. Der Zircle-Store befindet sich im Alexa Shopping… Weiterlesen ›
Exchanges #232: Food & Delivery heute und morgen
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über Amazon Food und die Strukturen, die im Essenslieferungsbereich gerade entstehen, von Lieferando bis DoorDash, da sich diese zu einem wichtigen Baustein für die Logistik von morgen entwickeln können. Dauer:… Weiterlesen ›
Auch Amazon Fresh versucht es künftig ohne DHL
Wie das Supermarktblog berichtet (“DHL ist raus: Amazon Fresh stellt frische Lebensmittel auch in Deutschland selbst zu”), will Amazon jetzt auch bei Amazon Fresh auf die eigene Logistik setzen: “Mehr als zwei Jahre nach dem Deutschland-Start vollzieht Amazon eine strategische… Weiterlesen ›
Breuninger knackt im Online-Handel die 250 Mio. Euro Marke
Während Stylebop aufgeben muss, schwingt sich Breuninger auf zu neuen Höhen. Vor zwei Jahren machte das Online-Geschäft 20% von 800 Mio. Euro, heute sind es 30% von 900 Mio. Euro. Damit dürfte Breuninger im Online-Handel die Viertelmilliarde geknackt haben und… Weiterlesen ›
Exchanges #231: Ist Media Saturn noch zu retten?
Offenbar liegen die Probleme bei Media Saturn im Aufsichtsrat, der jetzt ein neues Management dieselben Fehler nochmal machen lässt. Deshalb fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges, wie lange das noch gut gehen kann. Dauer: 60… Weiterlesen ›
Galaxus beendet die Beta-Phase – und Media Saturn?
Niemand bietet dem Wettbewerb gerade mehr Chancen als Media Saturn – so auch Newcomern wie der Migros-Gruppe mit Galaxus, das inzwischen die Beta-Phase beendet hat und sich Deutschland so vorstellt: “Da sind wir: Galaxus. Kennt doch jeder, oder? Klar, in… Weiterlesen ›
Stylebop hat am Donnerstag Insolvenz anmelden müssen
Nicht ganz unerwartet hat Stylebop diese Woche nun doch Insolvenz anmelden müssen: “Zur Verhinderung nachteiliger Veränderungen in der Vermögenslage der Schuldnerin bis zur Entscheidung über den Antrag wird am 15.08.2019 um 13:00 Uhr angeordnet (§§ 21, 22 InsO): Maßnahmen der… Weiterlesen ›
K5 JOBS: foodforplanet sucht Grafik-/Webdesigner (w/m/d)
Freitag ist K5 JOBS Tag für alle, die offen sind für Neues. So sucht foodforplanet u.a. gerade einen Grafik-/Webdesigner (w/m/d). Wer sich für foodforplanet interessiert: “foodforplanet versteht sich als Dienstleister, der unter anderem für die Marke JOSERA Onlinemarketing & e-Commerce Know-How bündelt. Der… Weiterlesen ›
Boozt Fashion übernimmt die App-Entwickler von Touchlogic
Auch Boozt Fashion rüstet sich für die Mobile Shopping Zukunft und übernimmt die App-Entwickler von Touchlogic (“Boozt AB acquires app developer Touchlogic and create Boozt Innovation Lab”): “The acquisition of Touchlogic will strengthen our competences within app and mobile web… Weiterlesen ›
Zooplus und der neidvolle Blick auf Chewy.com
Zooplus bekommt inzwischen täglich vor Augen geführt, was an der Börse drin wäre, wenn man nicht gar so öffentlichkeitsscheu agieren würde. Während Chewy nach einem fulminanten Börsengang (“Chewy holt $1 Mrd. an der Börse bei $8,7 Mrd. Bewertung”) Bewertungen von… Weiterlesen ›
An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet
In Krisenzeiten erfährt man meist mehr über die wirklichen Herausforderungen eines Online-Anbieters als in Schönwetterphasen. So auch bei Westwing (PDF), das aktuell reichlich Baustellen hat – im Sortiment, im Marketing und in der Logistik: Spannend wird, ob Westwing wieder aus… Weiterlesen ›
Auch Westwing entwickelt sich zum Übernahmekandidaten
Nach Home24 wird auch Westwing zum Übernahmekandidaten. Nach schwachen Quartalszahlen (PDF) und auch im laufenden Quartal noch wenig Aussicht auf Besserung ist Westwing in der Börsenbewertung jetzt ebenfalls unter 100 Mio. Euro gefallen. Die Westwing-Umsätze blieben im ersten Halbjahr unter… Weiterlesen ›
Was wird aus Dress-for-less nach dem erneuten Chefwechsel?
Was wird aus Dress-for-less in der Galeria Karstadt Kaufhof? Das war die große Frage (“Und warum steht Dress-for-less plötzlich so alleine da?”), die zwar auch ein Jahr später noch nicht beantwortet ist, aber die Geschäftsführung ist inzwischen schon mal weg:… Weiterlesen ›
USPS verliert an Amazon Logistics und bleibt 3% unter Vorjahr
In den USA kann man schon erleben, was DHL, Hermes & Co. blüht, wenn sie so weitermachen. So hat die US Post jetzt für das jüngste Quartal erstmals rückläufige Paketmengen von über 3% verzeichnet und schreibt dazu (PDF): “Certain major customers… Weiterlesen ›
Fusion unter Marktplatzhändlern: X-Trade schluckt Limal
Und wo wir gerade bei Ebay sind (“MercadoLibre wird jetzt erstmals höher bewertet als Ebay”), dessen anhaltende Wachstumsschwäche bei steigenden Provisionserlösen sich natürlich auch auf Marktplatzhändler und ehemalige Powerseller auswirkt. So konnte jetzt X-Trade, das 2017 auf Umsätze von 17,4 Mio. Euro… Weiterlesen ›
MercadoLibre wird jetzt erstmals höher bewertet als Ebay
Während sich Etsy und MercadoLibre an der Börse zu Überfliegern entwickelt haben, muss Ebay mittlerweile jedes Jahr Milliarden für Aktienrückkäufe aufwenden, um sich an der Börse einigermaßen zu behaupten. MercadoLibre zieht erstmals an Ebay vorbei Nach dem Einstieg von Paypal… Weiterlesen ›
AO betreibt Mobile Phones Direct jetzt auch als AO Mobile
Um in neue Produktbereiche vorzudringen und sich an neuen Geschäftsmodellen zu versuchen, hat AO letztes Jahr Mobile Phones Direct übernommen. Daraus hat AO jetzt AO Mobile gebaut (“AO launches cheaper and simpler way to buy mobile phones”): “We can make… Weiterlesen ›
Wenn sich Takeaway (Lieferando) und Just Eat zusammentun
In Sachen Lebensmittellieferungen tut sich gerade einiges (“Amazon beteiligt sich in $575 Mio. Runde an Deliveroo für die letzte Meile”). So wollen sich Lieferando und die Takeaway Group jetzt, nach der Lieferheld-Übernahme (“Was bedeutet das Lieferheld-Aus für den Lebensmittelhandel?”), Just… Weiterlesen ›
Farfetch übernimmt New Guards Group mit Off-White & Co. für $675 Mio.
Farfetch will offenbar doch mehr sein als eine reine Vertriebsplattform und im Modegeschäft künftig auch mit eigenen Marken verdienen. So will Farfetch jetzt die noch vergleichsweise junge New Guards Group zu einer Bewertung von 675 Mio. Dollar übernehmen (PDF-Quelle): “New… Weiterlesen ›
Ocado und Marks & Spencer besiegeln ihr Zusammengehen
Diese Woche haben Ocado und Marks & Spencer ihren Zusammenschluss endgültig besiegelt, zugleich eines der spannendsten Projekte im Foodbereich (“Ocado zeigts Tesco und Amazon Fresh!”). Ocado Retail, das Lebensmittelgeschäft von Ocado, ist künftig ein Joint Venture mit M&S Food. Es… Weiterlesen ›
Thomann steigt bei GEWA Music ein (auf dem Weg zur Umsatzmilliarde)
Mit 771 Mio. Euro (2017) ist das Musikhaus Thomann auf dem Weg zur Umsatzmilliarde und will sich jetzt laut Kartellamt an GEWA Music beteiligen, das Musikinstrumente herstellt und vertreibt. Im Gegensatz zu anderen kann Thomann sein Wachstum weitgehend aus dem… Weiterlesen ›
Ströer tut Mytheresa den Gefallen und will Stylebop einstellen
Ströer will Mytheresa nun tatsächlich den Gefallen tun und Stylebop demnächst vom Markt nehmen, heißt es heute: “Der deutsche Luxus-Onlinehändler hat seine Lieferanten darüber informiert, seinen Geschäftsbetrieb 2020 einstellen zu wollen – und zugleich um Zahlungsaufschub gebeten. Das geht aus… Weiterlesen ›
DHL überlässt Amazon Logistics weiter das Feld (Update)
DHL kennt weiter nur eine Strategie – und die heißt Preiserhöhungen! Im 2. Quartal konnte man sich so mit einem Paketwachstum von 6,6% begnügen (PDF). In Q1 lag das Wachstum noch bei 7,7% im Paketvolumen bzw. 9,8% beim Umsatz (PDF-Quelle)…. Weiterlesen ›
Bestätigt: Boohoo kauft Karen Millen und Coast für £18,2 Mio.
Boohoo, der britische Online-Modediscounter, der dieses Jahr die Umsatzmilliarde überspringen kann, will als nächstes Karen Millen und Coast übernehmen (PDF): “The Board confirms that it has made an offer to acquire the online business of renowned British brands Karen Millen… Weiterlesen ›
Hellofresh holt für Spinoff Vorwerk und Bitburger an Bord
Am Kuriosesten geht es gerade bei den Mealkit-Anbietern zu (“Was wird aus Linas Matkasse, Blue Apron und Marley Spoon?”). Spannend wird es da vor allem auch bei Hellofresh, das künftig ganz frei von Rocket Internet agieren kann und sich dabei… Weiterlesen ›
Zalando rüstet sich in der Logistik für 14 Mrd. Euro (GMV)
In der Logistik hat sich Zalando in den letzten 5 Jahren gleich in doppelter Hinsicht komplett umorientiert. Statt wie zuerst auf eine Zentrallogistik setzt Zalando inzwischen auf eine verteilte Logistik. Außerdem möchte Zalando die Ware seiner Partner und Lieferanten neuerdings… Weiterlesen ›
China als global agierendes Wachstumsunternehmen
China allein scheint momentan einen Masterplan für das 21. Jahrhundert zu haben und treibt diesen in unzähligen Projekten und Initiativen sehr konsequent voran. Spannend, dass es dabei wie ein stark wachsendes Unternehmen (in der Plattformökonomie) agiert, das mit viel Kapital… Weiterlesen ›
Was wird aus Linas Matkasse, Blue Apron und Marley Spoon?
Und was tut sich bei den Mealkit-Anbietern? Für Linas Matkasse, den schwedischen Vorreiter, melden skandinavische Medien für 2018 leicht rückläufige Umsätze. Vor allem das schwedische Geschäft schwächelt weiter und führte zu entsprechenden Wertberichtigungen/Abschreibungen: Im laufenden Jahr solls allerdings wieder bergauf… Weiterlesen ›
Naked Wines bekommt noch £100 Mio. für sein Filialgeschäft
Naked Wines (bisher: Majestic Wine) will sich komplett auf das Online-Geschäft konzentrieren (“Naked Wines will bei £500 Mio. Umsatz die Filialen loswerden”) und hat jetzt Käufer für das Filialgeschäft gefunden, die dafür immerhin noch 100 Mio. Pfund zahlen wollen (PDF):… Weiterlesen ›
Auch Getnow bekommt wieder Geld. Unklar bleibt, von wem
Nicht nur Picnic, auch Getnow hat wieder Geld eingesammelt. Gründerszene hat herauszufinden versucht, von wem (“Online-Supermarkt Getnow bekommt Millionen von Briefkastenfirma”): “Zudem steckte eine Firma namens Getnow Holding Limited laut Protokoll zwei Millionen Euro in das Startup. Die Gesellschaft mit… Weiterlesen ›
ShopTechTalks #47: Wenn die Frontend-Freaks kommen
Wer ist schuld daran, dass im Shoptech-Bereich so wenig vorangeht? Die Shoptech-Anbieter, wie wir meinen (Exchanges #230), die all ihren Ehrgeiz nur in Pflichtthemen stecken? Oder der Handel, der nicht willens bzw. in der Lage ist zu sagen, was er… Weiterlesen ›
Gillette setzt auf die (Shoptech-)Plattform der Hut Group
Gerade sorgt Gillette mit seinem Online-Shop für Schlagzeilen (via). Spannend ist, dass Procter & Gamble dabei auf THG Ingenuity setzt, die Technologie-Plattform der Hut Group: Shoptech für den Handel von morgen In Sachen Plattform-Strategie geht The Hut Group vor allem technologisch… Weiterlesen ›
Wish muss sich mit Bewertung von 11,2 Mrd. Dollar begnügen
Irgendwas stimmt nicht bei Wish. So soll die Bewertung in der aktuellen Kapitalrunde von 8,7 Mrd. Dollar (Ende 2017) jetzt “nur” auf 11,2 Mrd. Dollar gestiegen sein, obwohl sich die Umsätze in der Zwischenzeit auf 2 Mrd. Dollar verdoppelt haben… Weiterlesen ›
Zalando will jetzt auch zur Abverkaufsplattform werden
Zalando will gegen die Pink Connect Initiative von Vente-Privée antreten und im Rahmen seiner Plattformoffensive demnächst auch als Abverkaufsplattform aktiv werden. So hat Zalando heute die Pilotphase für das vierte Quartal angekündigt (PDF): Demnach sollen Plattform-Partner ihre Restposten und Warenüberhänge… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 beenden den Juli bei 131,97 Punkten
Für die GLORE50 gings im Juli, in einem vergleichsweise ruhigen Börsenmonat ohne größere Schwankungen, weitere gut zwei Punkte nach oben – von 129,90 auf 131,97 Punkte (+1,3%): Dass die GLORE50 der allgemeinen Börsenentwicklung noch hinterherhinken, liegt vor allem an den Modeversendern. Während… Weiterlesen ›