Für heftige Spekulationen in der deuschen Internetszene sorgt weiterhin der überraschende DailyDeal-Exit an Google ("Google Offers: DailyDeal geht an Google statt an LivingSocial"). Wie FAZ und andere hat Deutsche-Startups zunächst einen wohl klingenden, aber bisher durch nichts belegten Kaufpreis von… Weiterlesen ›
Live Shopping
Preisalarm: Limango testet dynamische Preise im Outlet
Erstaunlich experimentierfreudig zeigt sich Limango derzeit. Neben den Verkaufskampagnen im Shoppingclub gibt es inzwischen auch ein Outlet und einen Deals-Bereich für Gutscheinaktionen. Im Outlet testet Limango zudem gerade einen Preisalarm mit dynamisch fallenden Preisen: "Alle paar Minuten bieten wir Dir… Weiterlesen ›
OfferEngine: Rearden Commerce pusht Deem-Plattform mit $133 Mio.
Im E-Commerce dreht sich gerade etwas. Getrieben durch einige der neuen Player geht der E-Commerce (endlich!) weg von der reinen Produktfokussierung hin zum Fokus auf attraktive Angebote und Aktionen. Über kurz oder lang muss dies Rückwirkungen auf die E-Commerce-Lösungen haben…. Weiterlesen ›
Groupon, mal durch die E-Commerce-Brille betrachtet
Von Marcel Weiß Was passiert eigentlich, wenn das am schnellsten wachsende E-Commerce-Unternehmen der Welt anfängt, nicht nur Dienstleistungen sondern auch Produkte an seine über 130 Millionen Email-Abonnenten zu vertreiben? In der berüchtigten 'geleakten' internen Email schreibt Groupon-CEO und Mitgründer Andrew… Weiterlesen ›
Grocery Run startet Wocheneinkäufe der anderen Art
Lebensmittel-Wocheneinkäufe der anderen Art gibt es ab sofort in Australien. Dort hat der Live Shopping Anbieter CatchoftheDay seinen populären Grocery Run, der zuletzt zweimal im Monat lief, auf eine eigenständige Seite ausgelagert – und bringt künftig immer mittwochs seine Supermarkt-Aktionen… Weiterlesen ›
Die komplette DailyDeal-Story bei Exciting Commerce
Wie heute bekannt wurde, geht DailyDeal an Google Offers. Deshalb nach der CityDeal-Chronik ("In sechs Monaten vom Start bis zum Exit") hier auch nochmal die komplette DailyDeal-Story – vom Launch im Dezember 2009 bis zum Exit an Google. So sah… Weiterlesen ›
Google Offers: DailyDeal geht an Google statt an LivingSocial
"Wir sind von Google übernommen worden", verkünden die DailyDeal-Gründer heute stolz auf ihrer Homepage ("Unser bester Deal …"). Der weitaus bessere Deal, ein Exit an LivingSocial, hat also offenbar nicht geklappt. Stattdessen ist Google eingesprungen und hat sich DailyDeal geschnappt,… Weiterlesen ›
Nach dem IPO-Fieber: Kommt Groupon nun langsam wieder zur Besinnung?
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Mit seinem überaggressiven Wachstumskurs hat Groupon seinen Ruf gehörig ramponiert. Doch ist der Ruf erst ruiniert … macht auch ein Börsengang nur noch wenig Sinn. Groupon hat diese Woche seinen Börsengang auf Eis gelegt… Weiterlesen ›
Wie spektakulär ist Dealgecco von Rebate Networks?
Aktionsgetriebene Handelsunternehmen haben – vom Sourcing bis zum Verkauf – in vielen Bereichen komplett andere Anforderungen als sortimentsgetriebene Händler. Deshalb warten wir seit bald 10 Jahren darauf, dass sich jemand dieses Segments konsequent annimmt und online eine Sourcing- und Service-Plattform… Weiterlesen ›
Springstar: Jung/Hommels bündeln ihre Beteiligungen in Berlin
In Berlin schießen die Klonfabriken weiter wie Pilze aus dem Boden. Dem Vorbild von Rocket Internet (Samwers) folgend haben nach Rebate Networks (Glänzer/Brehm) und einer Reihe kleinerer Kopierstätten nun auch Hommels/Jung ihre internationale Klonfabrik Springstar in Berlin angesiedelt: Springstar bündelt… Weiterlesen ›
Groupon Bashing: Was Groupon den Anwürfen entgegenhält
Groupon-Bashing ist gerade schwer in Mode. Web-/Techies entdecken ihren inneren Anlageberater und entwickeln ungeahnte Qualitäten als E-Commerce-Koriphäen. Wäre sie nicht gar so schmutzig, könnte Groupon die Schlammschlacht nur recht sein. Jungen Unternehmen kann ohnehin nichts besseres passieren als möglichst lange… Weiterlesen ›
Hitfox: Tengelmann und Holtzbrinck pushen Guut für Games
Im Zuge des Groupon-Fiebers feiern Live Shopping Konzepte dieser Tage fröhliche Urstände. So soll Guut als einer der Vorreiter bei Unimall wiederaufblühen. Parallel dazu bringt Team Europe Ventures Hitfox an den Start – als eine Art Guut für Games. Siehe… Weiterlesen ›
DailyDeal-Eigner Glänzer/Brehm steigen bei LivingSocial ein
Wann werden sich endlich auch DailyDeal und LivingSocial handelseinig? Das ist die große Frage mehr als ein Jahr nach dem Groupon-CityDeal und spätestens seit sich die DailyDeal-Investoren Michael Brehm und Stefan Glänzer mit Rebate Networks unlängst mit ein paar ihrer… Weiterlesen ›
Groupon in Deutschland: Berlin bleibt im Groupon-Fieber
Im Zuge des geplanten Börsengangs hat Groupon zum zweiten Mal Geschäftszahlen für einige seiner lokalen Märkte veröffentlicht – und weist nach der Kennzahlenumstellung ("Groupon beugt sich dem Druck") in den neuen Unterlagen nun auch explizit die Wiederbestellraten aus. Diese liegen… Weiterlesen ›
Groupon beugt sich Druck und ersetzt operative Kennzahlen
Finanzinvestoren sind es gewohnt, nach Schema F zu arbeiten und interessieren sich jenseits ihrer Finanzkennzahlen nicht wirklich für die operativen Geschäfte eines Unternehmens. Diese Erfahrung musste auch Groupon machen – und hat sich nun dem öffentlichen Druck gebeugt und veröffentlicht… Weiterlesen ›
Media Saturn muss iBood- und reBuy-Übernahme verschieben
Media Saturn wollte offenbar schon letzte Woche bei Redcoon in Aschaffenburg ("Media Saturn bläst zur Übernahmejagd") die Übernahme von iBOOD und Trade-a-Game/Rebuy verkünden. Doch während die Metro als Hauptgesellschafter Druck macht, ziehen die Media-Markt-Gründer als Minderheitsgesellschafter nicht mit. Das berichtet… Weiterlesen ›
Preisbock zieht ernüchternde Live Shopping Bilanz
Nur wenige Tage nach dem absehbaren Restart von Guut.de zieht Preisbock eine für den deutschen Markt ernüchternde Bilanz seinen Live Shopping Geschäfts: Demnach hat Preisbock in den ersten vier Jahren keine 2 Mio. Euro umgesetzt – und das trotz durchaus… Weiterlesen ›
Guut.de, Deals.de und die Zukunft des Live Shopping
Nach langen Jahren tut sich wieder etwas im deutschen Live Shopping Markt. Nach der Übernahme durch Unimall hat kress.de ein paar weitere Infos zur Zukunft von Guut.de ("Alles wird 'Guut'"): "Unimall übernimmt alle Anteile an "Guut.de". "Guut.de" bleibt als Marke bestehen und… Weiterlesen ›
Neue Perspektiven: Guut.de geht an Unimall
Wie Guut-Insider berichtet, ist der einstmals stärkste deutsche Live Shopping Anbieter Guut.de im Juni von Unimall übernommen worden. Damit besteht auch für den deutschen Live Shopping Markt wieder neue Hoffnung. Denn wie aufmerksame LSD-Beobachter wissen, sind inzwischen auch eine Reihe… Weiterlesen ›
Auch Markafoni wird Teil von Naspers globalem Shoppingclub Netzwerk
Die Shoppingclubs von Markafoni, neben ShowRoomPrive eines der internationalen Highlights bei den diesjährigen Live Shopping Days, werden Teil des wachsenden Shoppingclub-Netzwerks des südafrikanischen Medienkonzerns Naspers. Für eine kolportierte Bewertung von 200 Mio. Dollar haben die Investoren um Klaus Hommels und… Weiterlesen ›
Exceed: Wer testet den Online-Markt für Shopping Parties?
Wer hat Lust, erste Markttests für Online-Shopping-Parties durchzuführen – entweder in eigener Regie oder gemeinsam mit einer Gründerin in diesem Segment, zu der wir gerne den Kontakt herstellen? Das Thema "Shopping Parties" in seinen mannigfaltigen Ausprägungen sehen wir als eines… Weiterlesen ›
Groupon IPO: Die beste Groupon-Wachstumsanalyse bisher
Viele, die sich derzeit an den Groupon-Zahlen abarbeiten, finden entweder das Geschäftsmodell an sich verwerflich und/oder haben sich noch nie mit Wachstumsunternehmen befasst. So kommen dann die berühmt-berüchtigten Groupon-Fiasko-Beiträge zustande. Der vormalige Profi-Analyst Henry Blodget beschreibt in einem sehr lesenswerten… Weiterlesen ›
Wer bei Groupon die Strippen im Hintergrund zieht
Im Zuge des angekündigten Börsengangs kommen auch einige spannende Hintergrundinfos über die Groupon-Macher zutage. Während CEO Andrew Mason das öffentliche Gesicht und Aushängeschild von Groupon ist, war über die beiden Mitgründer und Erstfinanciers Eric Lefkofsky und Bradley Keywell, die laut… Weiterlesen ›
Top 500 Shops (USA): Die Pure Player ziehen weiter davon
In den USA ist die neueste Liste der Internet Retailer Top 500 erschienen – und auch in den USA treiben die Online Pure Player den Markt und bleiben (mit oder ohne Amazon) das mit Abstand wachstumsstärkste E-Commerce-Segment ("What the 2011… Weiterlesen ›
Groupon IPO: Erkenntnisse aus den Geschäftsunterlagen
Inzwischen waren ein paar Tage Zeit, um sich die Geschäftsunterlagen, die Groupon im Rahmen seines angekündigten Börsengangs veröffentlicht hat, zu Gemüte zu führen und sich ein Bild zu machen von den Kennzahlen, dem Geschäftsmodell und der Geschäftsstrategie von Groupon. Was… Weiterlesen ›
Groupon IPO: Die besten Einschätzungen zum Börsengang
Bei der Beurteilung von Wachstumsunternehmen wie Groupon tun sich die Auguren traditionell schwer: Wie sind Anlaufverluste in einer Größenordnung von mehreren hundert Millionen Dollar einzuschätzen für ein stark wachsendes Unternehmen, das in kürzester Zeit ein weltweites Vertriebssystem auf die Beine… Weiterlesen ›
Groupon IPO: Wie entwickeln sich die Umsätze für Berlin?
Vor gerade mal 18 Monaten ist Groupon/CityDeal in Deutschland gestartet. Und im Zuge des geplanten Börsenganges hat Groupon nun erstmals auch Kennzahlen für einzelne Städte veröffentlicht. Neben Chicago und Boston, den beiden Testmärkten in den USA, zeigt Groupon im Börsenprospekt… Weiterlesen ›
Groupon IPO: CityDeal wurde 2010 für $126 Mio. übernommen
Der Groupon-Börsenprospekt enthält neue Details zur CityDeal-Übernahme im Mai 2010, als die Samwers Citydeal nach nur 6 Monaten an Groupon verkauft haben. Die Bewertung lag damals bei 126 Mio. Dollar (s.u.). Inzwischen liegt sie weitaus höher. Von den 950 Mio…. Weiterlesen ›
Groupon IPO: Groupon legt seine Geschäftszahlen offen
Groupon hat heute seinen Börsengang angekündigt und dabei auch seine Geschäftszahlen offengelegt ("Groupon Files For $750 Million IPO; Lost $413 Million In 2010"). "Groupon gross revenues in 2010 were $713.3 million with gross profit of $279.9 million. According to the… Weiterlesen ›
RoseDeal: Vente-Privée legt mit Grönemeyer in Deutschland los
Von Marcel Weiß Im Oktober letzten Jahres hat Vente-Privée in Frankreich mit RoseDeal seine eigenen Gutscheinaktionen gestartet: "Das Konzept orientiert sich an den bewährten Groupon-Aktionen: Über einen kurzen Zeitraum (2 bis 5 Tage) werden Mitglieder von Vente-Privée die jeweiligen Gutscheine… Weiterlesen ›
Catch of the Day Update: VCs zahlen 80 Mio. Dollar für 40%
Eine der spannendsten E-Commerce-Investments des Jahres ("US-Investoren bewerten Catch of the Day mit 200 Mio. Dollar") kommt aus Australien. The Australian hat lesenswerte Details und Hintergrundinfos zur Kapitalrunde von Catch of the Day: "The investment consortium plans to spend $80m… Weiterlesen ›
Groupon Now und die mobilen Perspektiven für Groupon
von Marcel Weiß Groupon hat in den USA, beziehungsweise vorerst nur in Chicago, mit Groupon Now! ein mobiles Angebot gestartet, das Deals in Echtzeit anbieten soll. "Revealed in March, the service works both through the web and its location-aware iPhone… Weiterlesen ›
US-Investoren bewerten Catch of the Day mit 200 Mio. Dollar
Einen guten Riecher hatten wir am Wochenende mit dem Grocery Run von Catch of the Day, denn die Australier haben heute eine erste große Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Die Mitarbeiter wurden bereits am Donnerstag informiert ("It's a big deal"): "We have some… Weiterlesen ›
The Grocery Run: Ein Blick in den schnellsten Supermarkt
Die spannendsten Online-Aktionskonzepte kommen derzeit aus Australien von den Catch of the Day Machern rund um die Leibovich-Brüder. Wir haben schon mehrfach über den Grocery Run, die Supermarkt-Aktionen von Catch of the Day, berichtet, die inzwischen schon zweimal im Monat… Weiterlesen ›
Vente-Privée-Interview: „All they can think of is deals!“
Obwohl sich mittlerweile so viele in diesen Märkten tummeln, hat noch kaum jemand begriffen, dass es im Live Shopping Geschäft um mehr geht als um "Deals" für Schnäppchenjäger. Deshalb kann Vente-Privée-Gründer Jacques-Antoine Granjon seine direkten Wettbewerber weiter nicht sonderlich ernst… Weiterlesen ›
Vente-Privée nun doch auf dem Sprung in die USA
Lange zögerte die Mutter aller Shoppingclubs mit einer Expansion nach Übersee. Doch nun scheint der Start von Vente-Privée in den USA bevorzustehen. Französischen Agenturberichten zufolge will Vente-Privée in der kommenden Woche "eine Partnerschaft mit einem global agierenden Unternehmen" bekanntgeben. Über… Weiterlesen ›
LSD 2011: Qypedeals/Coole Deals im Video-Interview
Gründerszene hat bei den Live Shopping Days 2011 (s. Videoeindrücke) auch die Münchner Thomas Bernik und Aaron Gilljohann von QypeDeals (vorm. Coole Deals) interviewt. "Der offizielle Launch und damit der offizielle Start der Partnerschaft zwischen CooleDeals und Qype liegt nun… Weiterlesen ›
Dealclub: Mit Notebooksbilliger in die Live Shopping Zukunft
Mit erweitertem Produktangebot und unabhängiger von seinem bisherigen Exklusivpartner Medion will das Düsseldorfer Dealclub-Team in die nächste Runde starten: »Wie schon bei der Zusammenarbeit mit Medion werden auch weiterhin Refurbished-Posten und B-Waren bei uns im Fokus stehen« erklärt Aksun. Mit… Weiterlesen ›
Seven Ventures: ProSieben baut E-Commerce-Aktivitäten aus
Bei den Live Shopping Days war es zwar noch nicht spruchreif, aber natürlich schon ein großes Thema ("TV-Werbung als Kickstarter für den E-Commerce"): Unter dem Dach von Seven Ventures will ProSiebenSat.1 sein Investmentprogramm ausbauen und verstärkt in E-Commerce-Unternehmen investieren: "Das… Weiterlesen ›
Ein-Klick-Gesten und das Social-Web-Pattern im E-Commerce
Von Marcel Weiß Auf den Live Shopping Days 2011 habe ich in meinem Vortrag über wiederkehrende Muster in der Informationsarchitektur vieler Angebote des Social Webs und die Übertragbarkeit dieser Muster auf den E-Commerce gesprochen. The Social Web Pattern in E-Commerce… Weiterlesen ›
LSD 2011 Startup Expo: UPcload, Jatuso und Artflakes
Von Marcel Weiß Auf den diesjährigen Live Shopping Days haben wir erstmals auf einer Startup Expo interessanten und spannenden Startups die Möglichkeit gegeben, sich dem Publikum zu präsentieren. Das kam bei allen Beteiligten sehr gut. Das Feedback hat uns in… Weiterlesen ›
LivingSocial holt sich weitere $400 Mio. von Amazon & Co.
Die Welt ist weiter im Groupon-Fieber. LivingSocial bekommt weitere 400 Mio. Dollar von Amazon & Co.: "Less than four months after landing a $175 million investment from the e-commerce giant Amazon, LivingSocial last week raised an additional $400 million from… Weiterlesen ›
LSD 2011: Eindrücke von den Live Shopping Days
Wer diese Woche nicht bei den Live Shopping Days in Berlin dabei sein konnte, der findet neben dem Videobericht der Gründerszene und dem Live-Protokoll von Malte Polzin und Thomas Lang sämtliche LSD-Highlights jetzt auch im Blog von Deals.de: Montagvormittag: Internationale… Weiterlesen ›
Swoopo meldet Insolvenz an
Nicht ganz unerwartet hat Swoopo gestern beim Amtsgericht München Insolvenz angemeldet. Swoopo war von Beginn an Investors Liebling – und der Auslöser für den weltweiten Penny Auction Boom, konnte mit seinen Bezahlauktionen zwar viele Neukunden locken, diese aber kaum in… Weiterlesen ›
LSD 2011: Die Live Shopping Days in 15 Minuten
Was sind die kommenden Trends im Online-Handel? An die 400 Teilnehmer lockten die Live Shopping Days dieses Mal nach Berlin. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hat die Gründerszene einen Blick hinter die Kulissen geworfen und Stimmen von Teilnehmern,… Weiterlesen ›
Wer sind die wahren Strategie-Experten für E-Commerce?
In der Branche herrscht ein geradezu eklatantes Strategie-Defizit. Entweder haben es Händler mit E-Commerce-Beratern, Dienstleistern und Agenturen zu tun ohne sonderliche strategische Kompetenzen oder aber mit Strategieberatern mit kaum Online- und/oder E-Commerce-Kompetenz. Mit wem also kann man sich ernsthaft über… Weiterlesen ›
LSD 2011: „Where’s the Party?“ bei den Live Shopping Days
"Where's the party?" – Das war wie immer die meistgestellte Frage im Vorfeld der Live Shopping Days, wo wir uns heute und morgen zum fünften Mal mit den spannendsten Trends und Perspektiven für den (Online-)Handel und Vertrieb befassen. Um endlich… Weiterlesen ›
LSD 2011: wooga über den Spieltrieb der Frauen
Am Dienstag werden wir bei den Live Shopping Days in Berlin mit wooga-Gründer Jens Begemann u.a. über den Spieltrieb der Frauen sprechen. Anschließend erläutert DaWanda-Gründerin Claudia Helming das Online-Shopping-Verhalten der Frauen bei DaWanda. Den Einführungsvortrag hält Martin Oetting zum Thema… Weiterlesen ›
LSD 2011: Last-Minute-Tickets für Kurzentschlossene
Kurzentschlossene können sich noch bis Sonntagabend für die Live Shopping Days anmelden. Wir haben heute noch ein Kontingent Last-Minute-Tickets freigeschaltet. Vorberichte zu den Live Shopping Days 2011: LSD 2011: Rekordbeteiligung bei der fünften LSD-Auflage Die Birchbox-Investoren bei den Live Shopping… Weiterlesen ›
LSD 2011: Rekordbeteiligung bei der fünften LSD-Auflage
Mit weit über 100 E-Commerce-Startups und Dutzenden von Online-Händlern sind die Live Shopping Days 2011 die E-Commerce-Veranstaltung mit der weltweit höchsten Startupdichte. Auch die Investorendichte ist wieder so hoch wie bei keiner anderen E-Commerce-Veranstaltung. Nachdem wir im letzten Jahr mit… Weiterlesen ›
LSD 2011: TV-Werbung als Kickstarter für den E-Commerce
Wie können TV-getriebene Verkaufsmodelle aussehen? Seit Zalando scheint TV-Werbung für den Online-Handel die ultimative Möglichkeit zu sein, um Schwung in den Laden zu bringen. Natürlich kann sich kaum ein Onliner die ausgewiesenen Bruttowerbepreise leisten, selbst wenn sie, wie in der… Weiterlesen ›
LSD 2011: Die letzten 40 Tickets für die Live Shopping Days
Nur noch 40 Restkarten gibt es für die 5. Live Shopping Days am 21. und 22. März in Berlin. Dann sind wir ausgebucht. Wer sich noch anmelden will, sollte dies am besten sofort tun. Damit sich der LSD-Trip nach Berlin… Weiterlesen ›
LSD 2011: Die letzten 50 Tickets für die Live Shopping Days
Der Countdown läuft. Noch 10 Tage bis zu den Live Shopping Days 2011. Die letzten 50 Tickets sind jetzt im Verkauf. Wer noch in Berlin dabei sein will, der sollte sich ranhalten. Bei den Live Shopping Days treffen sich die… Weiterlesen ›
Die Birchbox-Investoren bei den Live Shopping Days 2011
Bei den 5. Live Shopping Days am 21. und 22. März in Berlin begrüßen wir in diesem Jahr erstmals auch Accel Partners unter den Referenten, einen der führenden Investoren in Birchbox, das gerade in der Berliner Szene für Furore sorgt,… Weiterlesen ›
Startups, meldet Euch: Startup Expo auf den Live Shopping Days
In Zusammenarbeit mit der Gründerszene richten wir dieses Jahr auf den Live Shopping Days erstmals auch eine Startup Expo aus. Spannende Startups stellen sich den wieder zahlreich anwesenden Investoren (siehe unten) und den anderen LSD-Teilnehmern vor. Noch sind ein paar Plätze… Weiterlesen ›
Was, wenn sich Media Saturn Pauldirekt schnappen würde?
Bei Media Saturn scheint momentan in Sachen Online-Strategie wieder alles möglich. Fest steht, dass die Media Saturn Märkte mit einem reinen Online-Ableger durchstarten wollen und dafür drei Übernahme-Kandidaten in der engeren Wahl haben. Nachdem wir gestern bereits die konservativeren Übernahme-Szenarien… Weiterlesen ›
Dress-for-less: Die Dealmaker bei den Live Shopping Days
Bei Exciting Commerce geht es uns ja immer auch darum, ein bisschen hinter die Kulissen der Branche zu blicken. Das gilt für das Blog ebenso wie für unsere Veranstaltungen. Deshalb freuen wir uns bei den Live Shopping Days auf das… Weiterlesen ›
ShowRoomPrive eröffnet die Live Shopping Days 2011
ShowRoomPrive-Mitgründer und Geschäftsführer Thierry Petit hält in diesem Jahr den Eröffnungsvortrag bei den Live Shopping Days 2011 am 21./22. März in Berlin. ShowRoomPrive ist der Aufsteiger unter den Shoppingclubs in Frankreich (s. Wie ShowRoomPrive den Markt aufmischt) und innerhalb von… Weiterlesen ›
1SaleADay und die Macht der großen Zahlen
Große Stückzahlen innerhalb kürzester Zeit abzusetzen – das ist die vom Markt immer noch extrem unterschätzte Macht des Live Shopping. Denn wer als Einzelhändler agieren kann wie ein Großhändler, der hat einfach ganz andere Möglichkeiten: "Well, we do have 350,000… Weiterlesen ›
Live Shopping Days 2011: Wie Kunden zu Fans werden
Heute in einem Monat starten die 5. Live Shopping Days in Berlin, die Exciting Commerce Konferenz für E-Commerce-Unternehmer. Wir freuen uns sehr, dass Martin Oetting wieder dabei ist, der sich nach seinem inspirierenden Vortrag zum "Viralen Faktor (im E-Commerce)" in… Weiterlesen ›
Blitzangebote: Auch Amazon baut Live Shopping Bereich aus
So mancher fragt sich ja, ob das Live Shopping Thema nicht schön langsam durch ist und warum wir gerade jetzt die Live Shopping Days von einem Tag auf zwei Tage ausbauen. Dabei gehts in Sachen Live Shopping gerade erst so… Weiterlesen ›
Exceed: Wie müsste ein Groupon für Europa aussehen?
Wie sieht das perfekte Groupon-Konzept für Europa aus? Diese Frage beschäftigt uns weiterhin. Immer noch wird das Groupon-Modell, das sich sicherlich perfekt für den US-Markt eignet, relativ stupide auf andere Länder und Regionen übertragen, ohne allerdings zu bedenken, dass z.B…. Weiterlesen ›
Ebay testet einen eigenen Groupon-Klon in Indien
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Irgendwie bezeichnend, dass Groupon-Gründer Andrew Mason auf dem DLD in München Amazon als Vorbild nennt und nicht Ebay, denn im Grunde dringt Groupon mit seinem Händlermodell in die Domäne von Ebay vor. Doch Ebay… Weiterlesen ›
Warum Google Offers gegen Groupon kaum Chancen hat
Von Marcel Weiß Nach der geplatzten Übernahme von Groupon will Google es mit Google Offers selbst versuchen. Nachdem Mashable am Freitag als erstes darüber berichtet hat, kam schnell die Bestätigung: "Google is communicating with small businesses to enlist their support… Weiterlesen ›
Quo vadis? DailyDeal und das Kreuz mit den Investoren
Ein leider wenig glückliches Händchen haben die DailyDeal-Gründer mit ihren Investoren bewiesen, die DailyDeal offenbar vor allem als Proof of Concept für ihre weitergehenen Ambitionen betrachtet haben. Während das Investorendoppel Hommels & Jung die Global Group Buying AG vorangetrieben hat,… Weiterlesen ›
VIP Art Fair: Was der E-Commerce vom Kunsthandel lernen kann
Bei Exciting Commerce sind wir ja der Überzeugung, dass die Zukunft der Shoppingclubs nicht im Abverkauf liegt, sondern im Vorverkauf. Nicht nur für den Handel liegt hier mittelfristig das größere Potenzial, sondern vor allem auch für die Marken, die so… Weiterlesen ›
Was Groupon so wertvoll macht: Daten, Daten, Daten
Von Marcel Weiß Angesichts der aktuellen rekordverdächtigen Milliardenrunde von Groupon sprechen die Investoren Reid Hoffman und James Slavet von Greylock Partners auf TechCrunch darüber, warum sie an die lukrative Zukunft von Groupon glauben. Greylock Partners ist einer der VC-Funds, die… Weiterlesen ›
Living Social kauft LetsBonus, kommt bald nach Deutschland
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Alles achtet auf Groupon. Aber was macht eigentlich Living Social, das erst kürzlich 175 Mio. Dollar von Amazon bekommen hat? Gerade haben die Amerikaner die Mehrheit am spanischen LetsBonus erworben und machen damit den… Weiterlesen ›
#LSD11 Die Hälfte der Tickets ist weg
Keine zwei Wochen und schon ist die Hälfte der Tickets für die Live Shopping Days 2011 weg. Aktuell gibts die letzten Januar-Tickets. Dann gehen die Februar-Tickets in den Verkauf. Auch die wieder zu kommoden Preisen: Startuptickets für 129 Euro(späterer Preis:… Weiterlesen ›
Groupon holt 950 Mio. Dollar für sich und die Altinvestoren
von Marcel Weiß und Jochen Krisch Der Vollständigkeit halber: Groupon hat seine rekordverdächtige Milliardenrunde nun abgeschlossen – und etwas von dem Geld gleich in neue Akquisitionen gesteckt. Von den 950 Mio. Dollar, die in einer Art Privat-Börsengang eingesammelt wurden, gingen… Weiterlesen ›
#LSD11 Danke den ersten 100 LSD-Teilnehmern 2011!
Seit Sonntag läuft der Vorverkauf für die 5. Live Shopping Days am 21. und 22. März 2011 in Berlin. Und es haben sich in nur vier Tagen bereits über 100 Teilnehmer angemeldet. Vielen Dank für diese überwältigende Resonanz! Weit früher… Weiterlesen ›
#LSD11 Liebe Gründer, sichert euch jetzt noch schnell die günstigsten LSD-Tickets!
Bevor wir nächste Woche in die breite Vermarktung der Live Shopping Days 2011 gehen, nochmal der freundliche Appell an alle Gründer: Sichert euch jetzt noch schnell die günstigen 69 €-Tickets für den 21. und 22. März in Berlin. Sobald die… Weiterlesen ›
Entwickelt sich Groupon in die richtige (nachhaltige) Richtung?
von Marcel Weiß 2010 war nicht nur das Amazon-Jahr, sondern auch das Groupon-Jahr des E-Commerce. Alexander Graf analysiert auf Kassenzone lesenswert die Lage von Groupon. Er unterscheidet dabei die Entwicklung von Groupon recht treffend in drei Phasen: Phase 1 –… Weiterlesen ›
Wie Swoopo & Co. ihr Geschäftsmodell retten wollen
Mit einem gemeinsamen Gütesiegel wollen sich die Betreiber von Penny Auction Seiten gegen die zunehmende Flut unseriöser Wettbewerber wehren: “As the founder of the first penny auction site, Swoopo is concerned about the rise in fraudulent activity over the last… Weiterlesen ›
Vente-Privée senkt Prognose nochmals stark auf 700 Mio. €
Harte Zeiten für die Shoppingclubs, die zunehmend unter dem enormen Konkurrenzdruck leiden ("BuyVIP-Exit: Warum der plötzliche Verkauf an Amazon?"). Zu viele Player balgen sich um zu wenige Marken. Maximilian Bleyleben hat die zum Teil irrwitzigen Zustände in diesem Marktsegment kürzlich… Weiterlesen ›
Amazon Attacks: Das Amazon-Jahr des E-Commerce
2010 war das Amazon-Jahr des E-Commerce. Nach Zappos (2009) hat Amazon in diesem Jahr auch Soap/Diapers übernommen – und der Konkurrenz damit eindeutig zu verstehen gegeben, wo der (E-Commerce-)Hammer hängt: Amazon wird sich seinen Rang als ultimativer E-Commerce-Universalist nicht so… Weiterlesen ›
Amazons aggressiver Einstieg in den Live Shopping Markt
2010 war das Live Shopping Jahr schlechthin! Der Wandel von der reinen Produktpräsentation hin zu spannenden und attraktiven Angeboten (Deals!) entwickelt sich zu einem wesentlichen Treiber für den E-Commerce. Groupon verdeutlicht die Potenziale, Vente-Privée und das Clubprinzip erobern die Welt… Weiterlesen ›
Groupon bleibt unabhängig – und das ist besser für alle!
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Auch wenn es viele erwartet haben, geht Groupon nun doch nicht an Google. Wir haben uns in den letzten Tagen bewusst zurückgehalten und uns an den zum Teil absurden Übernahmespekulationen nicht beteiligt, weil es… Weiterlesen ›
Global Group Buying AG: Klaus Hommels im Video-Interview
Nun wirds offenbar doch Zeit, in die Öffentlichkeit zu gehen und ein bisschen Promo in eigener Sache zu machen. Klaus Hommels, der zusammen mit Oliver Jung bisher weitgehend unter dem Radar je ein globales Netzwerk aus Shopping Clubs (Global Square… Weiterlesen ›
Amazon steigt mit $175 Mio. bei Groupon-Klon LivingSocial ein
Ergänzung vom 3. Dezember um 13:30 Uhr Im Grunde sollte es klar sein, aber Jeremy Liew von Lightspeed Venture Partners hat es heute nochmal explizit bestätigt: Bei Amazons 175 Mio. Dollar Engagement handelt es sich um eine Minderheitsbeteiligung. Außerdem hat… Weiterlesen ›
Groupon startet Groupon Stores als Live Shopping Netzwerk
von Marcel Weiß Groupon hat die Groupon Stores gelauncht , die wir kürzlich bereits vorgestellt hatten: "With Groupon Stores, businesses can now create and launch their own deals whenever they want. Merchants can now get customers to follow their Groupon… Weiterlesen ›
Live Shopping am Montag: Das Montagssyndrom ist wieder da
Pazartesi Sendromu, das Montagssyndrom aus der Türkei, ist wieder da. Offenbar mit neuen Handelspartnern gibt es seit Oktober wieder den montäglichen (Ab-)Verkaufsevent: Wir hatten Pazartesi Sendromu vor zwei Jahren erstmals vorgestellt. Es war damals einer der Live Shopping Stars 2008,… Weiterlesen ›
Lockerz-Gründerin Kathy Savitt über das Lockerz-Phänomen
Niemand denkt E-Commerce derzeit weiter als Lockerz. Auf dem Web 2.0 Summit in der vergangenen Woche hat Lockerz-Gründerin Kathy Savitt erstmals öffentlich über Lockerz und die anvisierte Zielgruppe gesprochen: Sie bezeichnet Lockerz als "Social Commerce and Entertainment Platform", beschreibt, wie… Weiterlesen ›
Groupon-App erleichtert Händlern das Gutschein-Einlösen
von Marcel Weiß Wie bekommt Groupon die Rückmeldung von den Händlern, welche Gutscheine eingelöst wurden? Das war bisher prozessseitig eine der größten Herausforderungen bei den Groupon-Diensten und ein größtenteils manueller Akt. Groupon hat nun eine Lösung für Android und iPhone… Weiterlesen ›
Rebate Networks: DailyDeal Investoren machen ihr eigenes Ding
Der weltweite Groupon-Poker nimmt immer absurdere Formen an. Und langsam beginnt man sich zu fragen, ob vor allem die Daily Deal Gründer auf die richtigen Investoren gesetzt haben. Denn anstatt DailyDeal mit voller Kraft bei der internationalen Expansion zu unterstützen… Weiterlesen ›
4 Jahre Catch of the Day: Kunden kommen alle 1 bis 2 Tage
Australiens Live Shopping Phänomen Catch of the Day feierte kürzlich seinen 4. Geburtstag: "Four years ago we set out on a mission, to offer up unbelievable bargains in every possible category, to give Australians of all walks of life a… Weiterlesen ›
Wo die Reise für Groupon hingehen kann (und was Gründer daraus lernen können)
von Marcel Weiß Groupon hat in einigen US-Städten begonnen, Groupon Stores zu testen, in denen Händler ihre Deals direkt auf Groupon anbieten können. Damit hat Groupon den Ausbau zur Plattform gestartet. Mittlerweile sind weitere Details zur Groupon-Plattform bekanntgeworden, wie etwa… Weiterlesen ›
Rosedeal Village: Vente-Privée Gutschein-Aktionen legen los
Wie angkündigt, hat Vente-Privée seine Rosedeals an den Start gebracht ("Vente-Privée bringt Gutschein-Aktionen für Einzelhändler"). Der Rosedeal Village genannte Service ist jetzt live: Rosedeal ist nach der VPLounge (für hoch- und höherwertige Marken) der dritte dauerhafte Vente-Privée-Service. Im Sommer hatte… Weiterlesen ›
Auch Brands4Friends hat sich für Retourenlösung entschieden
In der Retourenrepublik Deutschland kämpfen alle Shoppingclubs mit im internationalen Vergleich stark überhöhten Retouren und müssen dafür spezielle Lösungen finden, die sich mehr oder weniger gut ins Verkaufskonzept fügen ("Chronischer Schlussverkauf"): "Bei 15 Prozent liege die deutsche Rücksendequote, die Franzosen… Weiterlesen ›
Rosedeal: Vente-Privée bringt Gutschein-Aktionen für Einzelhändler
von Marcel Weiß und Jochen Krisch Vente-Privée bringt mit Rosedeal sein eigenes Gutscheinkonzept an den Start. Vente Privée wird darüber zeitlich beschränkte Gutscheine für den Einzelhandel anbieten. Das Konzept orientiert sich an den bewährten Groupon-Aktionen: Über einen kurzen Zeitraum (2… Weiterlesen ›
Groupon Stores: Groupon will sich zur Plattform wandeln
von Marcel Weiß Groupon testet in den USA in wenigen ausgewählten Städten den Start der eigenen Plattform. Mit den sogenannten Groupon Stores wird es Händlern künftig möglich sein, ihre eigenen Deals über Groupon anzubieten. User werden die Möglichkeit erhalten Groupon… Weiterlesen ›
Lockerz launcht ‚Friends with Benefits‘ Social Shopping Network
Lockerz legt die Exciting Commerce Latte hoch und höher und launcht in Phase 3 das fwb;) ("friends with benefits") Social Shopping Network. Bei Facebook gibt es eine erste Vorschau: Wir berichten über Lockerz, das von der QVC-Mutter Liberty Media gestartet… Weiterlesen ›
Swoopo kämpfte 2009 mit stagnierenden Umsätzen
Swoopo, internationaler Vorreiter und Vorbild für viele der neuen Auktionsportale, hat seine Geschäftszahlen für 2009 veröffentlicht. Laut Handelsregister stagnierten die Umsätze 2009: "Der Bruttoumsatz der Entertainment Shopping AG erreichte in der Berichtsperiode 18,5 Mio. EURO im Vergleich zu 2008 einen… Weiterlesen ›
Net-a-Porter holt Koodos zu TheOutnet; plant Mr Porter für Männer
Net-a-Porter, einer der führenden Online-Mode-Versender (im Hochpreissegment), der im Frühjahr für 534 Mio. Dollar von der Schweizer Richemont-Gruppe übernommen worden ist, hat den Kundenstamm von Koodos für sein Outlet TheOutnet übernommen: "The Outnet has acquired Koodos’ trademarks, domain name and… Weiterlesen ›
Bestätigt: Amazon übernimmt Shoppingclub BuyVIP
Jetzt ist es offziell: Amazon übernimmt den Shoppingclub BuyVIP (für nicht bestätigte 70 Mio. Euro): "Amazon.com hat heute bekanntgegeben, dass man sich auf eine Übernahme von BuyVIP.com geeinigt hat, eine Online Shopping- Community für Fashion und Lifestyle mit mehr als… Weiterlesen ›
Magento Groupon Clone Extension bei Magento Connect
Wir haben berichtet, wie Daily Deal und andere Groupon-Klone wie GoNabit zunehmend Magento als Shopsoftware einsetzen. Seit dieser Woche gibt es bei Magento Connect nun auch eine allgemein verfügbare Groupon Clone Extension – mit einem entsprechenden Demo-Clone: "It's time to… Weiterlesen ›
Live Shopping: Twitter beendet @earlybird Aktionen wieder
Twitter will seine Live Shopping Aktionen @earlybird, die seit August laufen, wieder einstellen: "According to Twitter COO Dick Costolo, the company had "tremendous early success with it, but it needs to be reworked or rethought." Der Account @earlybird konnte trotz… Weiterlesen ›
Catch of the Day will von $60 Mio. auf $100 Mio. wachsen
Während hierzulande die große Live Shopping Depression herrscht, geht es anderswo flott voran ("Live Shopping wird Tech Megatrend im Silicon Valley"). Woot! ist inzwischen Teil von Amazon. Und in Australien springt Catch of the Day von Umsatzrekord zu Umsatzrekord: "We… Weiterlesen ›
Debatte: Wie sich DailyDeal von Groupon absetzen will
Nachdem Groupon mit unzufriedenen Händlern konfrontiert wird ("Presst Groupon seine Händler zu sehr aus?"), schaltet sich das Team von DailyDeal in die Debatte ein und beschreibt (per Mail), wie es sich von Groupon abheben und die Fairness gegenüber den Händlern… Weiterlesen ›
Private Outlet holt 4,9 Mio. € trotz schwacher Performance
Private Outlet ist einer der europäischen Shoppingclubs "unter ferner liefen". 2007 gegründet hat der Club, der auch hierzulande verkauft, 2009 überschaubare 9,7 Mio Euro Umsatz erzielt, bei einem Verlust von 3,3 Mio. Euro. Trotzdem gibts weiter Investorengeld: Nach 7,3 Mio…. Weiterlesen ›